ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Abnormaler Verbrauch mit dem S60 (I)

Abnormaler Verbrauch mit dem S60 (I)

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 6. Mai 2024 um 3:45

Servus liebe Elchfreunde,

 

Nun, da die Temperaturen einigermaßen freundlicher sind, habe ich mir die letzten Wochen mein Verbrauch mal angeguckt. Mir ist aufgefallen das mein Verbrauch noch immer bei über 11L liegt. Ich fahre ein Volvo S60 2002 mit der 140 PS Automatikvariante.

 

Fahrprofil? Ich fahre so 40km am Tag, 50/50 Stadt und Land würde ich mal schätzen, leider hier in Heilbronn oft im Stau. Hat jemand ein ähnlichen Verbrauch? Ist das normal?

Ähnliche Themen
9 Antworten
Themenstarteram 6. Mai 2024 um 3:46

Sollte dazu noch erwähnen das meine Tankanzeige leider spinnt (Volltank wird mir nicht angezeigt, läuft aber ab halber Ladung sauber mit) ebenso wie der Bordcomputer der sporadisch ausfällt (ihr kennt sicher das Problem). Hat das einen Effekt auf die Verbrauchsanzeige?

Du hast das also nicht ausgerechnet?

Ich verstehe nicht so ganz, warum Menschen den Verbrauch nicht ausrechnen. Gerade, wo die Verbrauchsanzeige, zum Beispiel in meinem um zwei Liter falsch liegt.

 

Also, voll tanken, 500 km fahren, voll tanken und die getankte Menge durch fünf teilen.

 

Ich mach das immer so, dann kann man schnell Unregelmäßigkeiten feststellen.

 

Dann gibst Bescheid und wir sinnieren mal über deinen Verbrauch.

Themenstarteram 6. Mai 2024 um 6:35

Zitat:

@Roattabuacha schrieb am 6. Mai 2024 um 07:00:28 Uhr:

Du hast das also nicht ausgerechnet?

Ich verstehe nicht so ganz, warum Menschen den Verbrauch nicht ausrechnen. Gerade, wo die Verbrauchsanzeige, zum Beispiel in meinem um zwei Liter falsch liegt.

 

Also, voll tanken, 500 km fahren, voll tanken und die getankte Menge durch fünf teilen.

 

Ich mach das immer so, dann kann man schnell Unregelmäßigkeiten feststellen.

 

Dann gibst Bescheid und wir sinnieren mal über deinen Verbrauch.

Doch habe ich, ich komme auch auf so 10-11L tatsächlich, je nachdem, wie akkurat ich die Kilometer im Kopf hatte (TKZ setzt sich automatisch zurück :p)

Wurde der Fehlerspeicher schon einmal mit Vida ausgelesen?

In der Anfrage steckt doch die Antwort:

 

Automatik / 50% Stadtverkehr / Stau ! Warum sollen dann 11 Liter "abnormal" sein ???

Zitat:

@16sv schrieb am 6. Mai 2024 um 08:59:50 Uhr:

In der Anfrage steckt doch die Antwort:

Automatik / 50% Stadtverkehr / Stau ! Warum sollen dann 11 Liter "abnormal" sein ???

…..würde ich auch sagen, so unmöglich ist das gar nicht…

Gruß der sachsenelch

Ist doch völlig normal. Fahre meinen 2.4t ebenfalls mit Automatik auch mit 10.x l/100km, egal ob Stadt, Land oder Autobahn. (Ausschließlich ausgerechnet über Tankvolumen/Kilometer)

Wenn es sein muss gehen auch 8l/100km, z.B. Autobahn in Österreich/Italien. Es liegt also eindeutig am rechten Fuß.

Bei spritmonitor.de sind für den S60 2001-2003 140PS Benziner mit Automatik durchschnittlich 8,5l/100km angegeben, maximal 9,24l/100km, allerdings bei nur 5 Rückmeldungen. Bedeutet, so abnorm ist der Verbrauch nicht einzuschätzen (positiven Bias darf man durchaus voraussetzen).

Volvo schreibt offiziell: 8,8 l/100 km (kombiniert) 12,2 l/100 km (innerorts) 6,8 l/100 km (außerorts). Mit 40% Stadt liegst du eindeutig über der Verteilung beim NEFZ.

Allerdings hängt es gerade vom erwähnten Fahrstil ab, aber auch zB von verwendeten Reifen (Rollwiderstand) und ua den Reifen- und Felgenmaßen.

Zudem spielt die Effizienz des Antriebs natürlich eine Rolle. Ich kann dazu ein wenig beitragen, zumindest für meinen CNG (der technisch ein aufgerüsteter Benziner ist):

- Drosselklappe immer sauber halten, mind. 1x pro Jahr gründlich reinigen

- LMM dabei immer mitreinigen

- regelmäßiger Zündkerzenwechsel (möglichst original VOLVO-Kerzen)

- regelmäßiger Ölwechsel, lieber kürzer als länger

- bei Automatik (habe ich nicht): Getriebeöl prüfen, ob ausreichend vorhanden u. in gutem Zustand; falls nein, spülen!

... und nun, Tadaa, drei Geheimtipps bei hohen Laufleistungen:

- Beim Tanken immer 300ml Zweitaktöl zusätzlich mit in den Tank (hält Injektoren sauber)

- Solenoid für die Nockenwellenverstellung demontieren, gründlich säubern, ggf. ersetzen

- alle 5 Zündmodule erneuern

Die "drei Geheimtipps" haben bei meinem V70 CNG den Kraftstoffverbrauch bei ähnlichem Fahrprofil von 6,5 auf 5,4 kg/100km verringert.

Themenstarteram 6. Mai 2024 um 23:36

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 6. Mai 2024 um 17:47:56 Uhr:

Bei spritmonitor.de sind für den S60 2001-2003 140PS Benziner mit Automatik durchschnittlich 8,5l/100km angegeben, maximal 9,24l/100km, allerdings bei nur 5 Rückmeldungen. Bedeutet, so abnorm ist der Verbrauch nicht einzuschätzen (positiven Bias darf man durchaus voraussetzen).

Volvo schreibt offiziell: 8,8 l/100 km (kombiniert) 12,2 l/100 km (innerorts) 6,8 l/100 km (außerorts). Mit 40% Stadt liegst du eindeutig über der Verteilung beim NEFZ.

Allerdings hängt es gerade vom erwähnten Fahrstil ab, aber auch zB von verwendeten Reifen (Rollwiderstand) und ua den Reifen- und Felgenmaßen.

Zudem spielt die Effizienz des Antriebs natürlich eine Rolle. Ich kann dazu ein wenig beitragen, zumindest für meinen CNG (der technisch ein aufgerüsteter Benziner ist):

- Drosselklappe immer sauber halten, mind. 1x pro Jahr gründlich reinigen

- LMM dabei immer mitreinigen

- regelmäßiger Zündkerzenwechsel (möglichst original VOLVO-Kerzen)

- regelmäßiger Ölwechsel, lieber kürzer als länger

- bei Automatik (habe ich nicht): Getriebeöl prüfen, ob ausreichend vorhanden u. in gutem Zustand; falls nein, spülen!

... und nun, Tadaa, drei Geheimtipps bei hohen Laufleistungen:

- Beim Tanken immer 300ml Zweitaktöl zusätzlich mit in den Tank (hält Injektoren sauber)

- Solenoid für die Nockenwellenverstellung demontieren, gründlich säubern, ggf. ersetzen

- alle 5 Zündmodule erneuern

Die "drei Geheimtipps" haben bei meinem V70 CNG den Kraftstoffverbrauch bei ähnlichem Fahrprofil von 6,5 auf 5,4 kg/100km verringert.

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.

 

Den Tipp mit dem Zweitaktöl werd ich mal ausprobieren. Hast du da irgendwelche Empfehlungen, oder ist das egal, welches ich nutze?

 

Tatsächlich war mein Verbrauch vor circa 1-2 Jahren bei knappen 10-10,5L. Mittlerweile sind es 11,3L, eine Veränderung, die ich mir leider nicht erklären kann. Zündkerzen u. DK sind gereinigt worden, 3/5 Spulen getauscht, Kraftstofffilter und Pumpe wurden erneuert. Öl- und Zündkerzenintervalle wurden ebenfalls immer eingehalten (Mit Originalteilen) Reifen sind auch noch gut. Getriebe ist tatsächlich auch das einzige, was mir noch in den Sinn kommen könnte..

 

Fahrstil ist okay. Ich beschleunige stets sanft :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Abnormaler Verbrauch mit dem S60 (I)