Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 645Ci - SMG Probleme

645Ci - SMG Probleme

BMW 6er E63 (Coupe)
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 10:32

?Hallo!

Ich habe mir einen BMW 645CI Bj. 2004 gekauft und vor einigen Wochen ist erstmalig der Fehler aufgetreten, dass das SMG Getriebe auf Position 1 gestellt war und ich ihn nicht in N stellen konnte, meisten funktionierte es wieder nachdem ich das Auto einen Tag abgestellt habe. Beim entriegeln höre ich auch die Hydraulikpumpe nicht, mein Dilemma ist dass das nur sporadisch passiert ist. Komischerweise meistens dann wenn ich das Auto im Gang "1" abgestellt habe und es draußen sehr kalt oder sehr warm ist.

Da der Fehler nur Sporadisch auftauchte, haben wir uns gedacht es ist ein elektrisches Problem. Wir haben das Relais ausgetauscht und ein Pin im SMG Steuergerät war gebrochen (Steuergerät wurde repariert, ich vermute mal der Pin wurde ausgetauscht, da es ein oberer war und man da sehr gut rangekommen ist).

Nach dem Wechsel hat alles für einen Tag tadellos funktioniert, am nächsten morgen habe ich das Auto entriegelt und ich habe die Hydraulikpumpe nicht gehört. Ich habe mir nur gedacht dass ich sie überhört habe da das Schalten auf N und anschließend auf D1 funktioniert hat. Ich bin 5 Meter gefahren und wurde direkt wieder auf N gestellt. Nachdem ich das Auto abgestellt habe, habe ich mich etwas rumgespielt und im Endeffekt konnte er nur noch einmal von N auf D1 schalten. Beim Auslesen kam der Fehlercode, 4F6F SMG: Hydraulikpumpe, Ansteuerung, raus.

Mein Theorie ist das der Motor von der SMG Hydraulikpumpe kaputt ist und er sporadisch nur deswegen funktioniert hat weil der Pin im Steuergerät abgebrochen war bzw. nur noch leicht kontakt hatte. In Kombination mit einem schwachen Pumpenmotor passierte dann der Fehler nur sporadisch. Warum ich glaube das der Motor schwach bzw. kaputt ist? Wenn das Getriebe in die Gänge schaltet dann scheint es so als ob die Kupplung ab und zu rutscht/schleift (also ruckartig geht die Drehzahl hoch und das Auto beschleunig kurz etwas schneller. Ich kann das leider nicht gut beschreiben aber es ist so wie wenn man bei einem Schalter schaltet aber nicht vom Gas runter geht). Ich bin der Meinung dass die Hydraulikpumpe nicht genug Druck aufbauen kann und die Kupplung nicht ganz durchgedrückt wird. Da ich die Pumpe heute in der Früh auch nicht gehört habe und es normalerweise nach einem Tag meistens wieder geklappt hat würde ich den Pumpenmotor austauschen. Meine Frage daher, macht das alles was ich geschrieben habe Sinn? Wenn ich den Motor tausche, sollte ich da auch den Druckspeicher austauschen bzw. andere Bauteile oder Öle?

Ich hoffe einer von euch hat einen guten Tipp oder Erfahrungen mit dem SMG weil ich schon seit Wochen am verzweifeln bin und mir keiner richtig weiterhelfen kann. Selbst BMW meint, "Ja, wir würden mal alles von A bis Z austauschen.", mit der Beilage "Es kann sein das Ihr Problem damit aber nicht gelöst ist.". Kostet natürlich ein Schweinegeld...

LG V.

Ähnliche Themen