ForumNissan
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. 13,8 l Benzin im Tank statt Diesel?

13,8 l Benzin im Tank statt Diesel?

Themenstarteram 15. Mai 2020 um 12:25

Hallo, ich habe in meinem Nissan Pathfinder r51 leider 13 l Benzin E10 drinnen :s laut Werkstatt sollte es passen, wenn eine alte Pumpe drinnen ist und ich jetzt voll mit Diesel mache.

 

Abschleppen und abpumpen kostet mich wohl 550€

 

Der Tank war noch 1/4 voll. Jetzt 13l E10 also könnte ich noch gut 40 l Diesel rein machen

 

Habt ihr einen Tipp?

 

Lg

Ähnliche Themen
16 Antworten

Volltanken und 250ml 2-Takt Öl dazumischen für eine bessere Schmierung.

Hast du den Motor mit der Benzinmischung schon gestartet??

Oder vielleicht vorher sogar schon bloß die Zündung angeschaltet? Bevor du nachgetankt hast?

Muss mal mathematisch Zusagen ca. 15 Liter waren drin und du hast 13,5 aufgetankt versehentlich! Richtig?

Themenstarteram 15. Mai 2020 um 13:07

So, Werkstatt war da und meinte das wäre okay, also 2 Takt Öl rein (Werkstatt meinte lieber 100ml statt alles?), vollgetankt und nach Hause gefahren.

 

Lief Recht reibungslos. Ich hoffe das Beste. Also 60 l hat er Tank und 13 l Benzin waren drinnen.

 

 

Waren 11 km von der Tankstelle nach Hause.

 

Entweder Pumpe ich jetzt alles ab oder fahre einfach weiter - denke bei den 11km ist mit dem Verhältnis und dem Öl jetzt nicht mit viel Schaden zu rechnen aber wissen kann ich es nicht. Habe da der Werkstatt vertraut

A

Ich habe genau das gleiche gemacht mit meinem NV 200 Jahrgang 2012. Ich bin einfach weiter Gefahren bis heute.

Mein NV 200 hat Jetzt 160000 Km bis heute ohne Probleme Gelaufen!

Die frage wie alt ist das Fahrzeug?

Früher hat man im Winter bei Minustemperaturen immer Benzin zum diesel gemischt damit der Diesel nicht Einfriert!

Nein das dürfte schon passen meine Frage war nur ob du vorher schon wo das Verhältnis ca eins zu eins war die Zündung angemacht hast und wie viel Meter du da gefahren bist.

Wie alt ist denn dein Auto? Bzw was für eine Dieselpumpe ist denn drin?

Hat der Pathfinder nicht einen 80l Tank??

Themenstarteram 15. Mai 2020 um 13:51

Puh bj muss ich nachher Mal schauen. Erstzulassung war 2013

 

Aber stimmt waren 80l Tank sogar.

 

Nach dem Fehltanken war weder Motor noch Zündung an. Alles aus gelassen.

Lg

Ja dann bei 80 Liter ist es ja noch besser.

Alles richtig gemacht mach dir keine Gedanken fahr einfach weiter.

Ich denke mal dein R51 hat den YD25DDTI Motor(oder evtl. den V9X).Spielt aber keine Rolle welcher Motor einebaut ist.Beide Diesel sind Common-Rail Diesel mit Hochdruckpumpe.Raildrücke um die 1800 bar.Laut Hersteller darf der Motor nach einer Fehlbetankung mit Benzin in keinem Fall mehr gestartet werden.Die beste Auskunft kann man bei einem Boschdienst finden welcher solche Hochdruckpumpen instandsetzt.Die wissen wie so eine Hochdruckpumpe nach einem Betrieb mit Benzin innen aussieht.Z.B.die Firma Karrer&Barth in Karlsruhe.Das Abpumpen des Kraftstoffes ist in jedem Fall günstiger als eine neue Pumpe für mehrere Tausend Euro inclusive Einbau.Das Benzin hat keine Schmierwirkung wie z.B.der Dieselkraftstoff.die Folge ist,daß der Schmierfilm in der Pumpe reissen kann und dadurch entstehen Späne welche Schäden im Kraftstoffsystem verursachen können.Das kann bis zum Motorschaden gehen.Hast du Späne im System dann ist der Aufwand diese zu entfernen enorm.Also lieber den R51 stehen lassen und den Tank zunächst einmal leeren.Die Werkstatt welche dir gesagt hat das ginge in Ordnung würde ich fragen ob sie Dir eine neue Pumpe bezahlen falls deine kaputtgeht.sollte das eine Nissan-Werkstatt gewesen sein so handelt diese entgegen der strkten Anweisung von Nissan.Übrigens kostet eine neue Pumpe inJapan ca.1800.-Dollar.

Gruß Frankie

Zitat:

@Frankie 2 schrieb am 15. Mai 2020 um 17:53:25 Uhr:

Ich denke mal dein R51 hat den YD25DDTI Motor(oder evtl. den V9X).Spielt aber keine Rolle welcher Motor einebaut ist.Beide Diesel sind Common-Rail Diesel mit Hochdruckpumpe.Raildrücke um die 1800 bar.Laut Hersteller darf der Motor nach einer Fehlbetankung mit Benzin in keinem Fall mehr gestartet werden.Die beste Auskunft kann man bei einem Boschdienst finden welcher solche Hochdruckpumpen instandsetzt.Die wissen wie so eine Hochdruckpumpe nach einem Betrieb mit Benzin innen aussieht.Z.B.die Firma Karrer&Barth in Karlsruhe.Das Abpumpen des Kraftstoffes ist in jedem Fall günstiger als eine neue Pumpe für mehrere Tausend Euro inclusive Einbau.Das Benzin hat keine Schmierwirkung wie z.B.der Dieselkraftstoff.die Folge ist,daß der Schmierfilm in der Pumpe reissen kann und dadurch entstehen Späne welche Schäden im Kraftstoffsystem verursachen können.Das kann bis zum Motorschaden gehen.Hast du Späne im System dann ist der Aufwand diese zu entfernen enorm.Also lieber den R51 stehen lassen und den Tank zunächst einmal leeren.Die Werkstatt welche dir gesagt hat das ginge in Ordnung würde ich fragen ob sie Dir eine neue Pumpe bezahlen falls deine kaputtgeht.sollte das eine Nissan-Werkstatt gewesen sein so handelt diese entgegen der strkten Anweisung von Nissan.Übrigens kostet eine neue Pumpe inJapan ca.1800.-Dollar.

Gruß Frankie

Ja drum habe ich auch nachgefragt welche Pumpe es ist. Du hast völlig recht.

Doch als er sagte er habe keine Zündung angemacht das Fahrzeug wurde nicht mehr bewegt so gehe ich davon aus dass in den Leitungen noch ordentlicher Diesel drin war. Dann hat er die 100 Milliliter von dem 2 Takt Öl rein gefüllt und noch den Tank voll gemacht.

Ich denke er wird sich noch mal melden..

Hoff' ich?!?

Leider wieder nix. Eintagsfliege

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. 13,8 l Benzin im Tank statt Diesel?