ForumMotorrad Sport und Motocross
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Motorrad Sport und Motocross
  5. XMotos XB-31 qualmt wie sau

XMotos XB-31 qualmt wie sau

Themenstarteram 29. April 2012 um 21:44

Hallo an ALLE :),

ich habe mal eine Frage zu der XB-31 von XMotos. Mein Kumpel hat sich so eine XB-31 voriges Jahr im Oktober gekauft. Ich habe sie dann im November aufgebaut und wir sind auch ein paar "Testrunden" auf der Wiese gefahren. Am Anfang waren wir soweit zufrieden, aber ich habe meinem Kumpel abgeraten von sowas aber naja hat ja nicht gehört. So wir schreiben das Jahr 2012 :)

2012

Im Februar sind wir dann nach der Winterpause mal wieder gefahren auf Feld und im Walde, sie ging soweit ganz gut , aber bekamm totale Startprobleme und sie springt auch nicht wenn sie kalt war mit dem Choke an. Jetzt vor 2-3Wochen waren wir 4Tage hintereinander auf der Motocrossstrecke. Die XMotos lief zwar noch, aber hielte das Gas nicht mehr und sprang auch nicht mit Choke halt an. Haben darauf den Vergaser gereinigt und den Luftfilter aber das half mit dem anspringen des Chokes nichts. Standgas stellten wir ein und "NAJA" sie hält es aber hört sich scheisse an. Wo wir dann am 3Tag auf der Strecke waren, bemerkten wir, dass die Karre ufeinmal blau qualmte wie sau und stank bis geht nicht mehr. Einer der auf der Strecke war sagte zu uns das sie Öl ziehen würde. Ich habe es auch so gedacht das die Simmerringe undicht sind und sie somit Getriebeöl zieht, aber ich weiss es nicht. Der eine uf der Strecke meinte auch, dass es bei seinem KINGWAY Quad nach einer Tankfüllung wieder weg war der blaue qualm.

Sowas ist total SCHEISS.

 

Wenn die Karre Öl zieht dann immer, und sie zieht es die ganze Zeit. Man denkt das die XMotos eher ne 2 Takter ist als 4 Takter :D

Was kann das sein Leute?

Getriebeöl haben wir immer regelmäßig gewechselt und heute auch erst wieder nach dem langen fahren. Das Öl riecht auch leicht nach Bezin finde ich.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Mai 2012 um 19:09

Ich habe mit mir die DANKE nie selbst gegeben !

na bei den chinakracher ach ich weiss auch nicht recht, weil das dinge hat ja nur das Getriebeöl sonst nix mehr.

Da muss es ja der geschlossene Kreislauf sein.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 11. Mai 2012 um 10:01

Halllo,

naja also das Thema kann ja nun geschlossen werden, da mein Kumpel gesagt hat des die Karre eh demnächst über den Hammer geht und verkauft wird.

am 26. März 2014 um 9:08

Moin,

Getriebe und Kupplung und Grundplatte liegen im gleichen Öl Motoröl!

Die Vergaser verlieren zu gerne die Gemischregulierschraube!!!! Achtung!!!!!

Zu merken durch: schlechtes anspringen und erst mit Choke klappt der Start obwohl XB31 warm war.

Folgen: zu viel Sprit, Motor wird zu heiß Reibung größer irgendwann gibt selbst gutes Öl auf und die

Kolbenringe schmelzen fast. Im Standgas natürlich nach dem die Gemischschraube wieder drin ist

läuft sie ohne blauen Qualm aber sobald man Gas gibt steigt der Öldruck und Öl drückt sich am

Kolben vorbei und verbrennt dadurch der Qualm und Öldurst.!!!

Es gibt Kolbenringsets aber vorher verschleiß prüfen und zur Not nen Kolben mit kaufen.

P.s. das gleiche passiert mit einem defekten Kühler und dadurch zu wenig kühlung

MfG Daniel Thyson

am 9. Mai 2014 um 9:07

Zitat:

Original geschrieben von HagenowerCrosser

Moin,

Getriebe und Kupplung und Grundplatte liegen im gleichen Öl Motoröl!

Die Vergaser verlieren zu gerne die Gemischregulierschraube!!!! Achtung!!!!!

Zu merken durch: schlechtes anspringen und erst mit Choke klappt der Start obwohl XB31 warm war.

Folgen: zu viel Sprit, Motor wird zu heiß Reibung größer irgendwann gibt selbst gutes Öl auf und die

Kolbenringe schmelzen fast. Im Standgas natürlich nach dem die Gemischschraube wieder drin ist

läuft sie ohne blauen Qualm aber sobald man Gas gibt steigt der Öldruck und Öl drückt sich am

Kolben vorbei und verbrennt dadurch der Qualm und Öldurst.!!!

Es gibt Kolbenringsets aber vorher verschleiß prüfen und zur Not nen Kolben mit kaufen.

P.s. das gleiche passiert mit einem defekten Kühler und dadurch zu wenig kühlung

MfG Daniel Thyson

Natürlich den Zylinder ausdrehen lassen vom Zylinderschleifer;)

am 7. Juni 2017 um 21:22

Hast du das Problem irgendwie gelöst.

Ich habe das selbe Problem.

Mfg

Hallo Thyson

und alle anderen

die unter dem Prob leiden :eek:.

Zitat:

@HagenowerCrosser schrieb am 26. März 2014 um 10:08:49 Uhr:

 

Die Vergaser verlieren zu gerne die Gemischregulierschraube!!!! Achtung!!!!!

Meistens gehen diese Schrauben nach Sevices verloren,

uA durch Verwendung aggressiver Lösemittel oder Unachtsamkeit,

denn sowohl die Luftschraube als auch der Schieberanschlag sind durch O-Ringe gesichert um Selbstlösen zu verhindern und Falschluft vermindern und wenn der dort pflichtige O-Ring dick genug ist dann geht keine dieser Schrauben von alleine verloren - das darfst du mir 'so' glauben :eek::cool:.

 

Tschüss

am 9. Juni 2017 um 13:18

Ich hab meinen zylinder aufgemacht und da war alles voll mit öl

:confused:

Zitat:

@Stk0 schrieb am 9. Juni 2017 um 15:18:12 Uhr:

Ich hab meinen zylinder aufgemacht und da war alles voll mit öl

:confused: Voll Öl :confused:?

 

Zitat:

@HagenowerCrosser schrieb am 9. Mai 2014 um 11:07:20 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von HagenowerCrosser

Moin,

Getriebe und Kupplung und Grundplatte liegen im gleichen Öl Motoröl!

Die Vergaser verlieren zu gerne die Gemischregulierschraube!!!! Achtung!!!!!

Zu merken durch: schlechtes anspringen und erst mit Choke klappt der Start obwohl XB31 warm war.

Folgen: zu viel Sprit, Motor wird zu heiß Reibung größer irgendwann gibt selbst gutes Öl auf und die

Kolbenringe schmelzen fast. Im Standgas natürlich nach dem die Gemischschraube wieder drin ist

läuft sie ohne blauen Qualm aber sobald man Gas gibt steigt der Öldruck und Öl drückt sich am

Kolben vorbei und verbrennt dadurch der Qualm und Öldurst.!!!

Es gibt Kolbenringsets aber vorher verschleiß prüfen und zur Not nen Kolben mit kaufen.

P.s. das gleiche passiert mit einem defekten Kühler und dadurch zu wenig kühlung

MfG Daniel Thyson

Natürlich den Zylinder ausdrehen lassen vom Zylinderschleifer;)

Die Elektronik im linken seitendeckel liegt normal nicht im Öl oder?

Wo genau liegt den die gemischschraube?

Zitat:

@Stk0 schrieb am 12. Juni 2017 um 22:27:45 Uhr:

Die Elektronik im linken seitendeckel liegt normal nicht im Öl oder?

Ich denke nein,

und vermute - wenn du dort Öl hast,

dass en Lagerdefekt vor legt welcher dann auch den Simmerring zerstört hat.

Zitat:

@Stk0 schrieb am 13. Juni 2017 um 12:46:31 Uhr:

Wo genau liegt den die gemischschraube?

Das ist uU etwas abhängig von deinem Vergaser,

aber im Bildbeispiel (geklautes Bild) ist ein 30mm Rundschieber DELLORTO

und da ist die linke Schraube (roter Pfeil) die Gemisch-Regulierschraube, die Schraube rechts mit dem grünen Pfeil ist für den Schieberanschlag mit welcher die Leerlauf-Drehzahl reguliert wird :cool:!

 

Tschüss

Edit.:

Ein Bild aus meinem Fundus

ein DELLORTO PHBE 34, auch her ist die Luftschraube - Gemisch-Regulierschraube die linke Schraube.

Es gibt Vergaser [meist mod. Flachschieber] bei welchen die Regulierschraube sehr schlecht zugänglich ist, da gibt es im Zubehör-Handel und Tuning-Bedarf verschiedene Alternativen, uA verlängerte Einstellschrauben.

Vergaser-del-web
Vergaser-dell-phbe-34

Hallo @Stk0

bist du auf meinen Hinweis nun fündig geworden :confused:?

Wobei ich mit Bestimmtheit behaupte:

Zitat:

@Stk0 schrieb am 12. Juni 2017 um 22:27:45 Uhr:

Die Elektronik im linken seitendeckel liegt normal nicht im Öl oder?

Dass die nicht in direkten Zusammenhang mit der Gemisch-Regulierschraube zu bringen ist :eek:!

 

Tschüss

Ich hab meinen Motor rausgebaut und die Kolbenringe gewechselt. Sie qualmt jetzt nicht mehr.

Kann mir mal bitte jemand helfen.

Ich weiß nicht mehr wo der kleine kühlerschlauch hin kommt. Der von dem schwarzen Teil neben dem Benzinhahn kommt.

Guten Tag, ich heiße Fabi und habe eine XB31. Ich hefte meine Frage mal hier an, da sie reinpasst. Wenn es unpassend ist, bitte verschieben :)

Sie qualmt wie die sau, habe zuerst gedacht der Kumpel hat eventuell aus Unwissenheit Gemisch getankt, war leider nicht so. Bedüsung passt auch, beim kontrollieren auch Vergaser und Lufi gereinigt, nichts auffälliges. Es ist ein ZS169FMM 4 Takt-Motor verbaut

So wie es aussieht, sind die Kolbenringe durch, hoffentlich hat der Zylinder nichts ab. Daher meine Frage, wo bezieht man qualitativ hochwertige Ersatzteile und vorallem wie finde ich Drehmomente für Zylinder & Co heraus? Einstellmaße für das Ventilspiel wären auch hilfreich.

Vielen Dank im Voraus, bin für jede Hilfe dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen