ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. XF Sportbrake 2.2. Eine gute Wahl?

XF Sportbrake 2.2. Eine gute Wahl?

Jaguar XF 1 (X250)
Themenstarteram 4. Februar 2014 um 15:36

Hallo lieber Forumsmitglieder,

aktuell fahre ich noch ein altes Auto und wollte mich mal nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Als allererstes denkt man an die bekannten ABM. Wobei Audi schon wegfällt. Bleibt 5 er und E-Klasse. Eigentlich stand der Entschluss für nen 5er Touring. Dann bin ich jetzt zufällig auf den XF Sportbrake gestoßen. Ein sehr sehr schönes Auto!

Daraufhin habe ich mich mal etwas mehr belesen. Leider fällt der XF in allen deutschen Vergleichstests auf die hinteren Ränge ab. Insbesondere als ob der 5er Touring das Maß aller Dinge wäre. Keine Frage, der Touring ist klasse, deswegen wollte ich mir zunächst auch diesen holen.

Aber ist das die richtige Entscheidung?

Eine Probefahrt für den XF habe ich schon beim örtlichen Händler vereinbart.

Dennoch habe ich Fragen an all diejenigen, die schon länger dieses Auto fahren. Insbesondere den 2.2 L (auch als Arzt muss man etwas ökonomisch denken...)

Ich kaufe mir mindestens die nächsten 10 Jahre kein neues Auto. D.h. der Jag müsste schon noch mindestens 10-15 Jahre durchhalten.

1. Wie kommt ihr damit klar den Ölstand nicht kontrollieren zu können? Auch soll es KEINE Temperaturanzeige für das Kühlwasser geben? Ich würde mir damit etwas schwer tun...Was kann man da machen?

2. Eine Zuziehautomatik für die Heckklappe? Heißt das, dass man auf Knopfrduck zwar zu machen kann, aber nicht aufmachen?

3. In Vergleichtests benötigt der Jag immer etwas mehr Diesel als die Konkurrenten. Ist das nachvollziehbar?

4. Wiese ist die Versicherungseinstufung soviel teurer? Mich würde der Jag ca. 200 ,- Euro pro Jahr mehr kosten als ein Benz oder BMW...

5. Ich habe mich bei Mobile.de mal umgesehen. Da gibt es schöne Fahrzeuge ca. um 32.000 Eur. Als Jahreswagen und unter 30.000 km. Ein vergleichbar ausgestatteter BMW oder Benz kostet locker 3.000 Euro mehr...Hoher Wertverlust? Was haltet ihr von den Angeboten?

6. Ich dachte abgedunkelte Scheiben wären Serie?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich will mich informiere. Der BMW ist schon sehr schick und gelungen. Von den Unterhaltskosten sicherlich im Vergleich etwas günstiger als der XF. Aber XF ist selten und kein Allerweltsauto...Das Design zeitlos. Zumindest empfinde ich dies aktuell so...

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung zumindest informativ weiterhelfen, wobei Frage 1 und 5 wirklich wichtig für mich sind, als kleiner Kontrollfreak....

 

Vielen Dank schonmal für eure Antworten....

Beste Antwort im Thema
am 8. März 2019 um 17:48

Zitat:

Was soll am 3 Liter Diesel (240 PS / 275 PS) denn kaputt gehen?

Naja, mir ist plötzlich auf der Autobahn der Turbolader explodiert, der den Dieselpartikelfilter mitgenommen hat. Darüber hinaus wurden Späne im Ladelüftkühler gefunden und damit eine Schädigung des Triebswerks vermutet, die sich nach der Diagnose der Laufbuchse eines Zylinderkopfes bewahrheitete.

Kurz: faktisch wirtschaftlicher Totalschaden von hier auf gleich.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XF Motorschaden?' überführt.]

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Nachdem hier, mangels Masse, wenig bis keine Antwort kommt empfehle ich Dir Dich hier mal um zu sehen.

http://www.jaguar-forum.de/.../viewforum.php?...

Grüße von Timmi

Hallo,

den ersten Punkt kann man entweder akzeptieren oder akzeptieren. Es ist nun einmal so, dass diese Anzeigen nicht vorhanden sind. Vertrauen Sie den Ingenieuren - oder nicht. Auch der Preis ist nicht immer entscheidend. Grundsätzlich würde ich keinen Gebrauchtwagen dieser Preiskategorie kaufen bei dem das Händlernetz derart dünn ist. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht hinzufügen.

Herzliche Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mkjeans

Hallo lieber Forumsmitglieder,

aktuell fahre ich noch ein altes Auto und wollte mich mal nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Als allererstes denkt man an die bekannten ABM. Wobei Audi schon wegfällt. Bleibt 5 er und E-Klasse. Eigentlich stand der Entschluss für nen 5er Touring. Dann bin ich jetzt zufällig auf den XF Sportbrake gestoßen. Ein sehr sehr schönes Auto!

Daraufhin habe ich mich mal etwas mehr belesen. Leider fällt der XF in allen deutschen Vergleichstests auf die hinteren Ränge ab. Insbesondere als ob der 5er Touring das Maß aller Dinge wäre. Keine Frage, der Touring ist klasse, deswegen wollte ich mir zunächst auch diesen holen.

Aber ist das die richtige Entscheidung?

Eine Probefahrt für den XF habe ich schon beim örtlichen Händler vereinbart.

Dennoch habe ich Fragen an all diejenigen, die schon länger dieses Auto fahren. Insbesondere den 2.2 L (auch als Arzt muss man etwas ökonomisch denken...)

Ich kaufe mir mindestens die nächsten 10 Jahre kein neues Auto. D.h. der Jag müsste schon noch mindestens 10-15 Jahre durchhalten.

1. Wie kommt ihr damit klar den Ölstand nicht kontrollieren zu können? Auch soll es KEINE Temperaturanzeige für das Kühlwasser geben? Ich würde mir damit etwas schwer tun...Was kann man da machen?

2. Eine Zuziehautomatik für die Heckklappe? Heißt das, dass man auf Knopfrduck zwar zu machen kann, aber nicht aufmachen?

3. In Vergleichtests benötigt der Jag immer etwas mehr Diesel als die Konkurrenten. Ist das nachvollziehbar?

4. Wiese ist die Versicherungseinstufung soviel teurer? Mich würde der Jag ca. 200 ,- Euro pro Jahr mehr kosten als ein Benz oder BMW...

5. Ich habe mich bei Mobile.de mal umgesehen. Da gibt es schöne Fahrzeuge ca. um 32.000 Eur. Als Jahreswagen und unter 30.000 km. Ein vergleichbar ausgestatteter BMW oder Benz kostet locker 3.000 Euro mehr...Hoher Wertverlust? Was haltet ihr von den Angeboten?

6. Ich dachte abgedunkelte Scheiben wären Serie?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich will mich informiere. Der BMW ist schon sehr schick und gelungen. Von den Unterhaltskosten sicherlich im Vergleich etwas günstiger als der XF. Aber XF ist selten und kein Allerweltsauto...Das Design zeitlos. Zumindest empfinde ich dies aktuell so...

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung zumindest informativ weiterhelfen, wobei Frage 1 und 5 wirklich wichtig für mich sind, als kleiner Kontrollfreak....

 

Vielen Dank schonmal für eure Antworten....

___________________________________________________________________________________

Hallo,

nun ich muss mal sagen dass sie, was immer für einen Vergleichstest in Deutschland lesen...

Die Deutschen Autos sind immer besser als die anderen, von Neutralität keine Spur.

Man muss die Tests eigentlich gar nie zu Ende lesen... die Deutschen gewinnen immer und das ist schlichtweg Quatsch. Ist manchmal wirklich zum Lachen, um nicht zu sagen zum Weinen.

Ich gehe hier oft bei einem sehr guten Automech vorbei der alle Marken repariert um ein wenig zu plaudern und dort stehen soviele Deutsche Autos wie Autos aus anderen Ländern zum reparieren.

Wie gsagt, zum plaudern denn ich habe einen x-type Estate 2.5 Automatik mit inzwischen über 140`000 kilometer auf dem Puckel und er macht mir keine Probleme.

Ich lese ja hier die Test in Spanischen Zeitschriften oder im Internet und da sieht die Sache dann schon ganz anders aus als in Deutschen Medien.

Kaufen sie sich einen Jaguar!!!!

am 3. März 2014 um 13:55

Hallo, da scheinen Sie aber Glück gehabt zu haben. Unser XF Sportbrake steht jetzt schon 3 Wochen beim Händler und keiner weiß was los ist. Davor hat er schon mehrere Monate gestanden. Das Auto hat nicht mal 10000km gelaufen. Die Mobilitätsgarantie ist ein Witz und die Teileversorgung von England nach Deutschland so schnell wie im Mittelalter. Was die Tests angeht: Jaguar hat wahrscheinlich kein Interesse hier in Deutschland überproportional viel Geld für Abonnements und sonstige Unterstützungen auszugeben. Durch die enorme Konkurrenz ist man hier eh chancenlos. Diese Tests werden sowieso überbewertet. 5 km/h mehr Endgeschwindigkeit, 20 Liter mehr Kofferraumvolumen und dann entscheidet die Gesamtpunktzahl über den Sieger und Verlierer - was für ein Quatsch! In diesem Segment sind alle dicht beeinander, dennoch gibt es den gravierendsten Ausrutscher nur bei JAGUAR - Navigationssystem:

NULL KOMMA NULL Punkte, es ist schlichtweg eine Zumutung.

am 3. März 2014 um 14:00

Und du hast dich wohl nur angemeldet, um ein bisschen Jaguar-Bashing zu betreiben?

Hier kann man den Eindruck von "What Car?" nachvollziehen:

http://www.youtube.com/watch?v=qOQyMsfDHU8

Toller Wagen;)

am 5. März 2014 um 8:13

oooooh, hat der Papa das Kätzchen beleidigt?

Zitat:

Original geschrieben von mkjeans

Hallo lieber Forumsmitglieder,

aktuell fahre ich noch ein altes Auto und wollte mich mal nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Als allererstes denkt man an die bekannten ABM. Wobei Audi schon wegfällt. Bleibt 5 er und E-Klasse. Eigentlich stand der Entschluss für nen 5er Touring. Dann bin ich jetzt zufällig auf den XF Sportbrake gestoßen. Ein sehr sehr schönes Auto!

Daraufhin habe ich mich mal etwas mehr belesen. Leider fällt der XF in allen deutschen Vergleichstests auf die hinteren Ränge ab. Insbesondere als ob der 5er Touring das Maß aller Dinge wäre. Keine Frage, der Touring ist klasse, deswegen wollte ich mir zunächst auch diesen holen.

Aber ist das die richtige Entscheidung?

Eine Probefahrt für den XF habe ich schon beim örtlichen Händler vereinbart.

Dennoch habe ich Fragen an all diejenigen, die schon länger dieses Auto fahren. Insbesondere den 2.2 L (auch als Arzt muss man etwas ökonomisch denken...)

Ich kaufe mir mindestens die nächsten 10 Jahre kein neues Auto. D.h. der Jag müsste schon noch mindestens 10-15 Jahre durchhalten.

1. Wie kommt ihr damit klar den Ölstand nicht kontrollieren zu können? Auch soll es KEINE Temperaturanzeige für das Kühlwasser geben? Ich würde mir damit etwas schwer tun...Was kann man da machen?

2. Eine Zuziehautomatik für die Heckklappe? Heißt das, dass man auf Knopfrduck zwar zu machen kann, aber nicht aufmachen?

3. In Vergleichtests benötigt der Jag immer etwas mehr Diesel als die Konkurrenten. Ist das nachvollziehbar?

4. Wiese ist die Versicherungseinstufung soviel teurer? Mich würde der Jag ca. 200 ,- Euro pro Jahr mehr kosten als ein Benz oder BMW...

5. Ich habe mich bei Mobile.de mal umgesehen. Da gibt es schöne Fahrzeuge ca. um 32.000 Eur. Als Jahreswagen und unter 30.000 km. Ein vergleichbar ausgestatteter BMW oder Benz kostet locker 3.000 Euro mehr...Hoher Wertverlust? Was haltet ihr von den Angeboten?

6. Ich dachte abgedunkelte Scheiben wären Serie?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich will mich informiere. Der BMW ist schon sehr schick und gelungen. Von den Unterhaltskosten sicherlich im Vergleich etwas günstiger als der XF. Aber XF ist selten und kein Allerweltsauto...Das Design zeitlos. Zumindest empfinde ich dies aktuell so...

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung zumindest informativ weiterhelfen, wobei Frage 1 und 5 wirklich wichtig für mich sind, als kleiner Kontrollfreak....

 

Vielen Dank schonmal für eure Antworten....

Hatte mit einem XF Kombi (den Ausdruck Sportbrake finde ich etwas übertakekelt, gekünstelt und affig...) geliebäugelt. Für soviel Geld einer der ersteren Versuchskunden zu sein, war mir aber einfach nicht Wert.

In den sachbezogenen Komentaren finde ich mich bestätigt.

Technisch sind andere Anbieter schon längst weiter. XF Kombi hat nur den Preis von morgen...

Jaguar Marketing wirbt mit "emotionalen Luftblasen wie Seltenheitswert und bla..bla..".

 

Zitieren

06.11.2012 um 22:50:13 Uhr

Avatar von Bert Benz Bert Benz "Triebwagen"

 

sieht von aussen aus, wie ein Audi A6 avant der vorletzten Baureihe. Davon sieht man noch sehr viele und viel günstiger...

 

 

Eine Verkäuferin brüstete sich im Herbst letzten Jahres 17 Stück davon verkauft zu haben. Ein Audi Verkäufer schaft es in der Woche...

Für Leasingkunden fehlt an dem Wagen eine ganze Menge. Kein Leasingkunde würde für eine Werkstatt 80-150 km fahren. Im Umkreis von 10 km habe ich 5 Audi Vertretungen. (Deshalb sponsert der Hersteller ja das Leasinggeschäft so massiv) Für Privatiers ist er einfach zu teuer...(120 €+MwSt kostet die Meisterstunde..) andersherum nicht exclusiv genug. (Wenn der Golfsack hinterher gefahren werden muss). Guterhaltene mit viel sinnvollem Schnick Schnack um die 10tsnd km und damals um die 8 Monate alt, warten seit Dez/13 auf Internetportalen auf Käüfer.(Verkäufer senken alle 2-3 Wochen den Preis so um die 500€ und die Angebote sind immer noch da..)

Habe mir den Spass erlaubt und ein solches als fiktives Eigentum im Internet angeboten. Kaufgebote kamen erst satte 10 tsnd € unter meinem fiktiven Einstandspreis. Das ist der Markt. Die satte 10 tsnd € Differenz ist der ermittelte emotionale Luftblasenwert, den Jaguar Marketing haben möchte...

 

Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf und warte auf echte Erneuerungen 2015/16. (Die rote Katze auf den Zierkäppchen an den Rädern ist nicht genug).

Besser ist es wohl, du gibst das warten auf und fährst weiter deinen AUDI von 2002.

Es ist besser für Jaguar.

Solche Aussagen

Zitat:

(Wenn der Golfsack hinterher gefahren werden muss)

und

Zitat:

Kein Leasingkunde würde für eine Werkstatt 80-150 km fahren

sagen mir, dass du keine Ahnung von Jaguar und deren Fahrer hast.

Grüße von Timmi

am 8. März 2014 um 1:40

Auf rationale, sachliche Argumente reagiert dieser Sportsfreund emotional.

Deshalb kann ich nur diesen Link empfehlen...

http://www.youtube.com/watch?v=dOUJETAJEUw

Es ist in der Tat so, dass Händler und Werkstattnetz von Jaguar sehr dünn gesät ist.

Von MR/GI aus kann ich es mir in Kassel, Frankfurt, Koblenz aussuchen. Die Händler werben damit die Kiste abzuholen und wieder zu bringen, aber bestimmt nicht weil ich Jaguar Fan bin und für nur so...

Es passt in der Tat ohne umgeklappte Rücksitze kein Golfsack hinten rein. Weder quer , noch diagonal...

Dazu empfehle ich auch die Beiträge anderer Mitglieder, die bereits XF Kombi fahren.

Es ist in der Tat so, dass der Navi von vorgestern stammt. Erstens ist das Teil ziemlich langsam. Zweitens bekommt der A/B/M fahrer jeden Stau gemeldet und kann umfahren. Jaguar ist nicht online und die Fahrer können den Stau geniessen... Kommentare wie "sie könnten sich bei KIA ein Stück abschneiden..." sind nicht aus der Luft gegriffen...

Es ist in der Tat so, um dem Kombi Sportlichkeit zu geben haben sie die Windschutzscheibe zu tief geneigt. Um mit dem Gesicht nicht in der Sonnenblende zu Hängen musste ich den Sitz sehr weit herunter pumpen. Und dann konnte ich diese wunderschöne Wölbung/Huppel auf der Haube nicht mehr sehen. A/B/M achten auf solche Emotionalitäten der Kundschaft. Sie haben eigene Abteilungen für solche wichtigen Details..

Es passt auch mir nicht, dass gegen deutsche Tester und deutsche Hersteller kein Fremder ankommt. Aber es ist Fakt dass A/B/M einfach sehr gut -fast perfekt- sind. Trotzdem werde ich mir nie wieder ein A/B/M anschaffen. Eher kaufe ich mir ein Leopard II ( auch so was emotionales und unsachlich...ich weiss...) In der Zwischenzeit haben wir uns ein JEEP zugelegt(war übrigens nicht billiger), Nagel neu! Fährt prima.

Übrigens;Jaguar ist ein schönes Auto, keine Frage.. Zur Zeit werden wir uns aber keinen anschaffen und deshalb auch nicht enttäuscht werden.

Jaguar wird bisweilen in unseren Träumen weiter leben.

Vielleicht lesen die Jaguarentscheider/-bauer/-marketing das hier und erfreuen sich mit uns..

In diesem Sinne...

 

 

 

 

 

am 8. März 2014 um 2:14

Beim Stöbern hier in Motor Talf bin ich auf das" Handschuhfach bei XF " gestossen.

Das Teil soll mit Wärmesensoren funktionieren. Jetzt verstehe ich auch warum das Handschuhfach auf der Probefahrt Probleme machte. Das ist es was "die deutschen besser können". Entweder sie bauen ein Handschuhfach, das mit welchen Sensoren auch immer auf und zu gehen und das zuverlässig bis in alle Ewigkeit funktionieren oder lassen die Finger davon wenn es "das nicht hergibt".

Und die "Windgeräusche ab 60 am Rückspiegel" auch hier im Mator Talk gelesen. Das sind ja echte nervige Geschichten.

Diferenzialsperre soll auch fehlen. Habe ich auch hier in Motor Talk gelesen. Wenn`s stimmt ist es nicht gut.

Von 2,2 liter raten viele ab. Auch hier im Motor Talk gelesen.Soll nicht auch dem "Quark" kommen. Für ein fast 2 Tonnen Auto 4 Zylinder in 2,2 liter Hubraum...Und daraus 450 Nm Drehmoment heraus prügeln..ich weiss nicht ob so was lange Kilometer hällt..

Ach was bin ich froh, dass ich noch kein "XF Sportbrake" gekauft habe. Erfreue mich daran, dass der "Krug mich noch übersprungen hat".

In diesem Sinne...

Nachtrag:

Hier der Link von einem Testbericht in Stern (20.06.2013), den ich gestern gefunden und gelesen habe.

http://www.stern.de/auto/test/koffertraeger-2027923.html

Also;

Multifunktionsbildschirm im Jaguar XF Spoerbrake samt Navi wird zerrissen. Mit Recht.

Weder Web-Zugang noch Echtzeit-Verkehranzeige ist vorhanden. Der "echte" Jaguar Fahrer kann und muss jeden Stau geniessen. Am besten stielecht mit dem englischen Picknickbesteck im Gepäck.

Nichts für Ungut.

 

 

 

 

am 9. März 2014 um 15:04

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Es ist in der Tat so, dass Händler und Werkstattnetz von Jaguar sehr dünn gesät ist.

Ich wohne im Münsterland in NRW und habe kein Problem mit den 30-40km, die der nächste Händler entfernt ist. Es gab zwar bis vor 1-2 Jahren in 15km Nähe einen Händler, jedoch war der hauptsächlich VW und Audi Händler (hatte auch Alfa) und ist pleite gegangen. Kein Wunder bei über 100€ Stundenlohn.

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Es passt in der Tat ohne umgeklappte Rücksitze kein Golfsack hinten rein. Weder quer , noch diagonal...

Ich meine Limousine passt einer rein. Keine Ahnung warum es andere angeblich nicht geschafft haben.

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Erstens ist das Teil ziemlich langsam.

Ja, das stimmt. Es ist langsam. Genauso langsam wie die Navis anderer Hersteller auch. Das ist für mich ein generelles Problem in der Industrie.

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Zweitens bekommt der A/B/M fahrer jeden Stau gemeldet und kann umfahren. Jaguar ist nicht online und die Fahrer können den Stau geniessen... Kommentare wie "sie könnten sich bei KIA ein Stück abschneiden..." sind nicht aus der Luft gegriffen...

Also mein XF von 2008 kann das. Keine Ahnung woher du deine Infos hast. Wäre halt wie üblich immer besser, selber mal den Wagen zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Und dann konnte ich diese wunderschöne Wölbung/Huppel auf der Haube nicht mehr sehen. A/B/M achten auf solche Emotionalitäten der Kundschaft. Sie haben eigene Abteilungen für solche wichtigen Details..

Ich bin den Kombi nicht gefahren, kann also nichts dazu sagen. Jedoch halte ich nichts von einem Satz, indem A/B/M und Emotionalität zusammen auftauchen.

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Aber es ist Fakt dass A/B/M einfach sehr gut -fast perfekt- sind.

Kann ich nicht bestätigen. Da ist der Eindruck in meinem Bekanntenkreis eher das Gegenteil von dem, was man am Stammtisch so hört.

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Das Teil soll mit Wärmesensoren funktionieren. Jetzt verstehe ich auch warum das Handschuhfach auf der Probefahrt Probleme machte.

Ja, angeblich soll das Teil Probleme machen. Deshalb gibt es das Teil seit 2011 auch nicht mehr. In meinem Falle kann ich keine Probleme feststellen. Es funktioniert immer noch problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Und die "Windgeräusche ab 60 am Rückspiegel" auch hier im Mator Talk gelesen. Das sind ja echte nervige Geschichten.

Eine Geschichte, die ich zum ersten Mal höre und nicht bestätigen kann.

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Diferenzialsperre soll auch fehlen. Habe ich auch hier in Motor Talk gelesen. Wenn`s stimmt ist es nicht gut.

Das soll wohl nur der XFR bzw. XFR-S haben. Bei den restlichen ist es nur eine elektrische. Leider. Aber das ist wieder ein Problem, was die ganze Industrie betrifft. Mechanische werden eben immer weniger gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von barretdelioure

Von 2,2 liter raten viele ab. Auch hier im Motor Talk gelesen.Soll nicht auch dem "Quark" kommen. Für ein fast 2 Tonnen Auto 4 Zylinder in 2,2 liter Hubraum...Und daraus 450 Nm Drehmoment heraus prügeln..ich weiss nicht ob so was lange Kilometer hällt..

Davon halte ich auch nichts. Es ist halt eher so ein Ding für die Leasing Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. XF Sportbrake 2.2. Eine gute Wahl?