ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. XE Motorschaden

XE Motorschaden

Jaguar XE X760
Themenstarteram 7. Mai 2022 um 11:19

Moin in die Rund,

Toll das es dieses Forum gibt,

Hier mal meine Erfahrung mit Jaguar, ich fahre seit Februar 2021 einen XE R Sport BJ 2018 mit der 2.0 Diesel Maschine, er hatte damals 69tkm auf der Uhr, heute 119tkm, Langstrecke. Gekauft mit 24 Monaten Herstellergarantie und Jaguar Care, bis jetzt auch immer zufrieden mit dem Auto, bis vor 5 Wochen auf einmal die Motorkontrolle leuchtet, ich erstmal Fehler ausgelesen, Nockenwellensensor Bank A oder so, ich zum Händler, er sagte ich könnte weiter fahren, kein Problem, er bestellt ihn und gut, ich wollte dann aber nicht mehr fahren da ich am nächsten Tag eh den Termin für die Sommerreifen hatte, alles gut und schön, er rief mich dann eine Woche später an und sagte mir, wir müssen uns unterhalten, oh schreck mir ahnte Böses, so war es auch, Motorschaden am ersten Zylinder. Ich also zum Händler, er sagte dann ich müsste mir keine Sorgen machen, alles gedeckelt, ich erstmal glücklich, könnte aber Dauern da Jaguar nicht liefern kann, ich also erstmal ein Leihwagen (F-Pase mit 550PS) purer Spaß, wenn auch nicht wirtschaftlich, nach einer Woche habe ich dann einen sparsamen XE 180 bekommen, ich brauche mir ja keine Sorgen machen.

Dann ein Anruf vor einer Woche, es gibt Probleme mit der Versicherung die sagt sie übernehmen nur 80% auf Grund einer Inspektion die 2000km überschritten war, desweiteren geht das mit dem Leihwagen auch nicht, der bekommt zu viel km runter, ok, ich muss ja mobil bleiben und da sie wussten das ich viel fahre verstehe ich das nicht, gut ich zum Händler und alles besprochen, ich ja richtig sauer , es hieß ja ich brauch mir keine Sorgen machen. So mit ihm dann mein Standpunkt besprochen, er das mit der Versicherung geklärt, Versicherung übernimmt 100% plus Leihwagen gratis, jetzt bleibt noch ein Rest von 1000-1500€ für irgendwelche Schläuche usw. Die ich mir mit dem Händler teile. Also alles gut gegangen. Was der Service angeht konnte ich nichts dafür, in der Werkstatt hatten sie erst in 4 Wochen ein Termin frei.

ich habe das mit den km allerdings angesprochen, Aussage der Werkstatt war damal , kein Problem. Naja jetzt warte ich nächste Woche auf den Anruf vom Händler das ich ihn wieder abholen kann. Ich frage mich allerdings ob ich ihn dann weiter fahren soll oder verkaufen soll, wann macht es Sinn ihn zu verkaufen ? Ich fahre ja nun mal 50-60 tkm im Jahr . Ansonsten ein wirklich sparsames und sportliches Auto.

Gruß Ingo

Ähnliche Themen
51 Antworten

Leicht reparieren ist relativ ohne zu wissen was nun genau kaputt ist..mit Motor Aus/Einbau usw. Bist trotzdem schnell 5 stellig..

Und es ist wieder der gleiche Rotz drin ..

Seelmann in Remscheid wäre hier übrigens eine Adresse..

Mit Sicherheit aber günstiger als JLR welche IMMER direkt NEUER Motor verbauen.

Wenn mein 306DT kaputt ginge, stellt sich die Frage ob Selmann dann direkt vielleicht den 448DT einbauen könnte?

Du sagst das sehr pauschal Finki..Es hängt immer davon ab wieviel Wert hat das Auto noch wie kaputt ist der Motor usw..

Weil klar ist auch bleibt alles Serie nur "neu" kann dir der "neue " Motor genauso wieder platzen..

Einfach anderen größeren Motor verbauen ist nicht da muss Kabelbaum,Steuergeräte teils Getriebe,Aufhängung alles getauscht werden und von der TÜV Abnahme mal ganz zu schweigen

Es gibt doch recht viele 2l Diesel die halten. Sehr viele davon in den schwereren Land Rover Modellen. Ich bin auch bei der Wartung über vorsichtig (häufige Ölwechsel) darüber hinaus traue ich dem Ding aber.

Es wird viel über die Diesel JLR geschimpft.....sage nur, Schaut euch mal die in die BMW ecke......335D oder 550d.....laut Motoreninstandsetzer die sich nur auf BMW Spezialisiert haben......sind das nur eine Frage der Zeit wann die das Geistliche aufgeben.....weil einige Komponenten wohl so knapp bemessen sind.....oder Audi 3D V6....o man o man.

Ich fahre auch den 3 liter TDI bei Audi in der 245PS Variante und der hat schon 150T KM runter.

Keinerlei Probleme

Maja 145tkm für einen 3L Diesel sind nicht besonders erwähnenswert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen