ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Vorverlegte Fußrasten xv535

Vorverlegte Fußrasten xv535

Yamaha XV 535
Themenstarteram 28. Mai 2009 um 16:11

Hi.

Habe mir vor kurzem eine 91 er Virago 535 zugelegt.

Fährt sich wunderbar bis auf die Fußrastenanlage. Bin 1,80m gross. Deshalb muß die vorverlegte Version her.

Frage: Es gibt da ein paar Anbieter, welche von denen ist empfehlenswert?

Hat jemand mit der Falcon anlage erfahrungen gemacht , scheint IMHO der günstigste momentan zu sein.

Weiß jemand wieviel die originale von Yamaha neu kostet?

Ähnliche Themen
50 Antworten

Ich habe auch eine 535 und stand vor dem gleichen Problem. Ich habe mir auch zuerst eine Falcon Fußrastenanlage bestellt. Allerdings ausgepackt, angeschaut, eingepackt und zurückgeschickt. Die Verarbeitung war in meinen Augen mies und das Geld nicht wert. Die Ausfräsungen waren sehr scharfkantig und der Chrom übelst. Die Teile waren schon bei Lieferung verrostet. Die Ersatzlieferung, die ich dann bekommen habe, war auch nicht besser, so daß die auch wieder retour ging. Nach langem Suchen bin ich dann auf die Fußrastenanlage von Seeger (http://www.seeger-salem.de/fussrasten.htm) gestoßen. Nach einem kurzen Mailverkehr bzgl. Kompatibilität mit Zubehörauspuffanlage und sehr schnellen und kompetenten Antworten habe ich die dann bestellt. Dann die Lieferung - ausgepackt und - wow!!! Sauber verarbeitet, keine scharfen Kanten und super Chrom. Und das Beste: Noch billiger als alle anderen, die ich mir vorher angeschaut habe.

Ich fahre die Seeger Fußrastenanlage jetzt seit vier Jahren und bin immer noch zufrieden. Kein Rost, keine Abnutzung an den Gummiringen. Kann ich nur empfehlen.

am 29. Mai 2009 um 7:02

Moin,

jup, Seeger ist ok. Meiner Meinung nach ist aber die original Yamaha Anlage die Beste. Preis-Leistung ist gut, Verarbeitung sehr gut und Du kannst auch noch, falls gewünscht, die originalen Sturzbügel dranbauen/-lassen, die bei den anderen Zubehöranlagen nicht dran passt.

Aktuellen Preis weiß ich leider nicht, als ich noch im Thema war, hat die weniger gekostet, als Zubehör.

Nur leider gibt es die original Yamaha Fußrastenanlage nicht mehr neu zu kaufen. Das war damals auch mein nächster Gedanke, als ich die Falcon Anlage das zweite Mal zurückgeschickt hatte. Aber nichts zu machen - nicht mehr lieferbar :-(

am 4. Mai 2011 um 13:15

hallo ,

verkaufst du deine originalfußrasten ?

bin nur 1 meter 60 und hab mir ne virago mit vorverlegten gekauft.

können auch tauschen .

wohne in heidelberg.

gruß

maike

am 5. Mai 2011 um 9:49

Hi,

Falcon = Rost

 

Gruß

Chris

Moin .

Ich habe an meiner XV 1100 seit 1997 eine Anlage von HM-Motoaccessoires dran und bin mit der Qualität bis heute zufrieden .

Sonst kann ich noch Burchard empfehlen , da habe ich eine breite, gereckte Gabelbrücke drin , auch schon ca. 11 Jahre und auch da von der Vercromung her keinerlei Beanstandung .

Qualität kostet halt und für eine Rastenanlage mußt Du schon gute 500 € anlegen .

Lg. Ole .

am 5. Mai 2011 um 11:31

Zitat:

Original geschrieben von maikeh

hallo ,

verkaufst du deine originalfußrasten ?

bin nur 1 meter 60 und hab mir ne virago mit vorverlegten gekauft.

können auch tauschen .

wohne in heidelberg.

gruß

maike

Leute, achtet doch mal bitte aufs Datum! :rolleyes:

am 5. Mai 2011 um 14:46

Moin,

also die anfrage der Maike ist recht aktuell... :-D

Grüße,

Oliver, der irgendwie noch eine nicht ganz komplette orig.-Rastenanlage liegen haben müsste...

am 5. Mai 2011 um 17:49

hallo ,

kannst mal kucken bei gelegenheit ob du sie noch ausgräbst ?

hab nen schrauber in der nähe - wenn was fehlt,sollte man s trotzdem hinkriegen.

gibt ja auch ersatzteillager :D.

kauf sie dir natürlich ab wenn.

liebe grüße

hoffe du hast zeit und lust zum suchen ....

maike

am 6. Mai 2011 um 15:01

Wieso baust Du Dir nicht selbst eine? Meine ging sang- und klnglos durch den TÜV.

am 6. Mai 2011 um 16:36

hallo verleihnix,

weiß nicht - selber bau n ?

werd drüber nachdenken wenn ich keine beikriege. bin da eher untalentiert .

wie schaut s aus mit mit dem werkstatthandbuch ?

was willst du für haben ?

brauchen werde ich s bestimmt.

und die explosionszeichnungen ?

grüße und ein schönes motorradwochenende

maike

am 6. Mai 2011 um 17:02

Moin,

hab mal geguckt und n Bild gemacht... Kannst es Dir ja überlegen. Auf der rechten Seite fehlt der Bolzen und die Feder. Allerdings weis ich auch nicht von welchem Baujahr die Raste ist. Keine Ahnung, was die Wert ist. Sind 40.-EUR incl. Versand per GLS okay?

viele Grüße,

Oliver

am 6. Mai 2011 um 17:38

hallo oliver ,

prima-danke.sitzt ,paßt und hat luft.sind die richtigen.ich wart grad noch auf ne nachricht von jemandem der tauschen wollte.

geb dir morgen vormittag per mail bescheid.

bolzen und feder sind kein problem,die sind schnell besorgt.

40 euro sind okay-ich überweise dir die kohle dann.

grüße aus heidelberg und

ein schönes wochenende

maike

am 6. Mai 2011 um 17:56

Was will ich dafür haben?!?!??! Millionen!!! Nee, Quatsch, gib mir Deine Emil-Addy und schon kriegstes.

Zitat:

Original geschrieben von maikeh

hallo verleihnix,

weiß nicht - selber bau n ?

werd drüber nachdenken wenn ich keine beikriege. bin da eher untalentiert .

wie schaut s aus mit mit dem werkstatthandbuch ?

was willst du für haben ?

brauchen werde ich s bestimmt.

und die explosionszeichnungen ?

grüße und ein schönes motorradwochenende

maike

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Vorverlegte Fußrasten xv535