ForumTipo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Tipo
  6. Tipo bremst manchmal von alleine, Verbrauch hoch, Felgen manchmal heiß

Tipo bremst manchmal von alleine, Verbrauch hoch, Felgen manchmal heiß

Fiat Tipo 2 (356)
Themenstarteram 17. April 2024 um 9:53

Hallo Zusammen,

wie der Titel schon sagt, habe ich ein Problem mit den vorderen Bremsen meines Tipos.

Fahrzeugdaten:

Tipo Multijet 1.6 Diesel mit 120 PS aus 2016

Mit 64.000 gekauft, jetzt 131.000 gefahren.

Fahre hauptsächlich Autobahn

Schreiben und Beläge vorne von ATE, 2 Jahre alt

Vor einiger Zeit gab es während der Fahrt plötzlich ein Ruckeln im Lenkrad und ein brummendes Geräusch aus Richtung der Vorderräder. Habe das Auto hingestellt und die Felge vorne links war heiß. Die anderen kühl. Verdacht auf Sattel fest. Bremse aufgemacht und der Sattel war in der Tat fest. Den habe ich also getauscht und danach ist das länger Problem nicht mehr aufgetreten.

Da ich aus einem anderen Grund noch zum Freundlichen musste, habe ich direkt die Bremsanlage vorne checken lassen. Der meinte, alles sei frei und auf dem Bremsprüfstand sind die Werte super.

Einige Wochen später das gleiche Spiel mit der rechten vorderen Bremse. Auch dort Sattel getauscht und da hoffte ich, Ruhe zu haben. Ich muss dazu sagen, dass ich nur die Bremsflüssigkeit nachgeschüttet habe, die beim Entlüften ausgetreten ist. Kein kompletter Wechsel.

In Urlaub gefahren und 500 km weiter war die Felge rechts wieder um einiges wärmer als die anderen 3. Auch gab es ein Piepsen/Quietschen aus dem rechten Radkasten, wenn man leicht nach links lenkt. Nicht die akustische Anzeige, Beläge sind in Ordnung. Dieses Geräusch gab es aber schon mal öfter. Auf dem Rückweg nach etwa 100 km wieder dieses Brummen aus Richtung der Vorderräder und Ruckeln im Lenkrad. Angehalten und beide Felgen vorne waren heiß. Hinten kühl. Bisschen abkühlen lassen und weiter gefahren. Die restlichen 400 km verliefen ohne Probleme und zuhause waren alle 4 Felgen kühl.

Zudem ist mir aufgefallen, dass das Auto manchmal ein wenig von alleine abbremst und zwar habe ich es nur bei Fahrten auf der AB bemerkt. Es fühlt sich so an, als ob man den Fuß vom Gas nimmt. Dabei fahre ich gleichmäßig 120 oder gar mit Tempomat. Wenn das Phänomen auftritt, schwankt auch der Verbrauch sehr stark, zwischen 4 Komma und 9 Komma. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,3 (ich fahre Hauptsächlich AB).

Der Freundliche meinte, es höre sich so an, als seien die Bremsschläuche zu. Das war zuerst auch mein Verdacht. Es könnte das Festsitzen der Bremse trotz Sattelwechsel erklären. Aber auch, dass von alleine abbremsen?

Zweite Werkstatt angerufen. Die meinten, auf keinen Fall die Bremsschläuche, sondern eher ein defektes ABS Block.

Bremsschläuche tauschen auf Verdacht ist kein Thema. Ein ABS Block ist schon eine andere Nummer. Weiß jemand Rat?

Danke!

 

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

@dragonsson schrieb am 17. April 2024 um 11:53:54 Uhr:

Fahrzeugdaten:

Tipo Multijet 1.6 Diesel mit 120 PS aus 2016

Mit 64.000 gekauft, jetzt 131.000 gefahren.

Weiß jemand Rat?

Danke!

Hast den sattel selber gewechselt ? Lebst du gern wie James Bond ?

Ja bremsschläuche kommen für dieses verhalten auch schon in frage .Abs block???Kann ich mir schwer vorstellen !!

Überhitzten bremsbeläge und bremsscheiben gehören meistens in den müll !!

Themenstarteram 19. April 2024 um 6:16

An Satzzeichen wurde nicht gespart :) Aber danke für die erste Einschätzung.

Ja, Sattel habe ich selber gewechselt. Ist jetzt keine besonders schwierige Arbeit, vor allem wenn man das schon mehrmals gemacht hat. Zudm habe ich ja erwähnt, dass der Freundliche sich die ganze Sache auch noch mal angesehen hat.

Ich wusste nicht, dass JB auch ahnung von KfZ-Mechanik hat :)

- Wieso würdest du ABS ausschließen?

- Wenn die Bremsschläuche zu wären, würde das Problem nicht nur nach Betätigung der Bremse auftreten und nicht einfach so?

Beläge und Scheiben gehören dann in den Müll, wenn sie einen Schaden/Verglasung haben. Meine sind, wie gesagt, noch gut. Die haben jetzt nicht geglüht oder so.

-Ob schwierig oder nicht . Am ende sollte alles klappen .

-Nichts neues dass die werkstätten um rechnungen nicht in die höhe zu treiben gerne vieles übersehen .Aber auch weil im kalstand die bremse dann eben nicht klemmt .

-J.B. lebt immer gerne gefährlich . Du auch . Bremsfading ist ein sau ungutes gefühl und kann zum drama werden .

-Abs block schließe ich aus weil wäre links ein problem , würde es nicht danach nur noch rechts auftauchen .

-"würde das Problem nicht nur nach Betätigung der Bremse auftreten "Wie lange brauchst du während einer fahrt um die bremse zu betätigen ? Richtig nicht lange .Bremsschläuche zwei wege leitungen .Somit muss öl hin aber auch wieder zurück laufen können .

-Höre oft sagen , scheiben haben sich verfärbt . Manchmal ist die verfärbung nicht mal wahrzunehmen .Und wenn das auto von selbst abbremst , brauch ich keinen thermometer mehr um zu wissen dass die bremsen sehr heiss wurde .

Themenstarteram 22. April 2024 um 6:06

- Bremsfading würde ja einen Verlust der Bremswirkung bedeuten. Das habe ich nicht. Das Auto bremst prima, nur eben manchmal auch wenn ich es nicht brauche.

- wieso wäre ABS nur links ein Problem?

-"Wie lange brauchst du während einer fahrt um die bremse zu betätigen ? Richtig nicht lange" Das stimmt. Wenn ich aber 30km Autobahn fahre ohne bremsen zu müssen und das Problem dann auftritt, ist das schon merkwürdig, oder?

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 6:24

Update, Schläuche und Flüssigkeit getauscht. Problem besteht weiterhin. Bin ratlos

Zitat:

Ist e möglich ,on the fly, die Drücke im Bremssystem auszulesen?? Wenn ja,machen(lassen) Kann ja doch der ABS Block defekt sein.

@dragonsson schrieb am 8. Mai 2024 um 08:24:27 Uhr:

Update, Schläuche und Flüssigkeit getauscht. Problem besteht weiterhin. Bin ratlos

Zitat:

@dragonsson schrieb am 8. Mai 2024 um 08:24:27 Uhr:

Update, Schläuche und Flüssigkeit getauscht. Problem besteht weiterhin. Bin ratlos

Flüssigkeit getauscht ? Hinten und vorne entlüftet ?

Na dann scheint überall genügend öl zu fliessen ! Kolben ausbauen und neu verdichten .

Zitat:

@TUTUTATA schrieb am 10. Mai 2024 um 01:48:38 Uhr:

Zitat:

@dragonsson schrieb am 8. Mai 2024 um 08:24:27 Uhr:

Update, Schläuche und Flüssigkeit getauscht. Problem besteht weiterhin. Bin ratlos

Flüssigkeit getauscht ? Hinten und vorne entlüftet ?

Na dann scheint überall genügend öl zu fliessen ! Kolben ausbauen und neu verdichten .

ÖL???

Zitat:

@zawen schrieb am 10. Mai 2024 um 10:02:31 Uhr:

Zitat:

@TUTUTATA schrieb am 10. Mai 2024 um 01:48:38 Uhr:

 

Flüssigkeit getauscht ? Hinten und vorne entlüftet ?

Na dann scheint überall genügend öl zu fliessen ! Kolben ausbauen und neu verdichten .

ÖL???

Ja , für mich ist bremsflüssigkeit ein öl .

Ach so

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Tipo
  6. Tipo bremst manchmal von alleine, Verbrauch hoch, Felgen manchmal heiß