ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. tempomat motorkontrolleuchte

tempomat motorkontrolleuchte

Subaru Forester II (SG)
Themenstarteram 7. Juni 2018 um 12:30

hallo heute ist der tempomat ausgefallen seiddem brennt die motorkonntrolleucht

kennt einer das proplem was wird das kosten

Beste Antwort im Thema

Schau mal genau nach, das ESP ist bestimmt auch abgeschaltet, Subaru schaltet am liebsten noch den Airbag und die vorderen Bremsen ab wenn der Auspuff verrußt ist um Dich in die Werkstatt zu zwingen, würde mich nicht wundern wenn ab dem nächsten Modell ein Rad abgeworfen wird wenn der Auspuff verstopft ist!:D

Also wenn es ein Diesel ist dann ist es zu 70% der Dieselpartikelfilter, zu 20% eine falsch berechnete Ölverdünnung, zu 9% das AGR-Ventil und zu 1 % ein Motorschaden.

Der DPF kann mit dem Laptop von einer Werkstatt in ca. 20 Minuten ausgebrannt werden wenn Du ihn nicht über 170% gefüllt hast, sonst muß ein neuer rein Kosten damals bei mir 4.000 €, das Ausbrennen kostet nur die Arbeitszeit, war bei mir immer Garantie.

Wenn die Ölverdünnung falsch berechnet wurde vom Motorsteuergerät muß die Werkstatt das Laptop anschließen, den Wert auf 0 setzen und fertig, Zeit Ca. 5 Minuten.

Wenn Das AGR-Ventil verrußt ist muß ein Neues rein, war bei mir 2 mal Garantie.

Wenn der Motor defekt ist muß ein neuer rein, bei mir 3 mal passiert, Preis pro Motor 9.400€, war bei mir auch Garantie.

#####################

und wie schon cn3boj00 sagte das nächste mal; Modell (Forester, LKW:D , Justy, Impreza, Turbo oder nicht u.s.w.) Baujahr, Zylinderzahl, Hubraum PS, Kraftsttoffart (Gas, Diesel, Benziner, Elektro:D) angeben.

Hast Du überhaupt ein Subaru?

Wenn Du in einem Kochrezeptforen sagst der Kuchen von gestern hat mir überhaupt nicht geschmeckt, an was kann das liegen, wird Dir wohl auch kaum einer sagen können ob zu viel Salz oder zu viel Backpulver oder eine zu lange Backzeit schuld dran war!

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

@max4bein: auf jeden Fall sollte bei jeder Frage zu einem konkreten Fehler immer eine Angabe zum Fahrzeug gemacht werden (Typ, Baujahr).

Obwohl ich seit vielen Jahren Tempomate nutze ist er bei mir noch nie ausgefallen. Ich behaupte mal, das mit dem Tempomat ist nur ein Folgefehler, der geht nicht mehr weil es einen Fehler im Motormanagement gibt. Das kein viele Ursachen haben, angefangen von einem Marderbiss über irgendeinen Sensorausfall bis hin zur Kraftstoffzufuhr odre bei Dieseln auch mit der Abgasreinigung.

Zunächst hilft wohl nur den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, wenn du äußerlich nichts findest (Marderspuren).

Schau mal genau nach, das ESP ist bestimmt auch abgeschaltet, Subaru schaltet am liebsten noch den Airbag und die vorderen Bremsen ab wenn der Auspuff verrußt ist um Dich in die Werkstatt zu zwingen, würde mich nicht wundern wenn ab dem nächsten Modell ein Rad abgeworfen wird wenn der Auspuff verstopft ist!:D

Also wenn es ein Diesel ist dann ist es zu 70% der Dieselpartikelfilter, zu 20% eine falsch berechnete Ölverdünnung, zu 9% das AGR-Ventil und zu 1 % ein Motorschaden.

Der DPF kann mit dem Laptop von einer Werkstatt in ca. 20 Minuten ausgebrannt werden wenn Du ihn nicht über 170% gefüllt hast, sonst muß ein neuer rein Kosten damals bei mir 4.000 €, das Ausbrennen kostet nur die Arbeitszeit, war bei mir immer Garantie.

Wenn die Ölverdünnung falsch berechnet wurde vom Motorsteuergerät muß die Werkstatt das Laptop anschließen, den Wert auf 0 setzen und fertig, Zeit Ca. 5 Minuten.

Wenn Das AGR-Ventil verrußt ist muß ein Neues rein, war bei mir 2 mal Garantie.

Wenn der Motor defekt ist muß ein neuer rein, bei mir 3 mal passiert, Preis pro Motor 9.400€, war bei mir auch Garantie.

#####################

und wie schon cn3boj00 sagte das nächste mal; Modell (Forester, LKW:D , Justy, Impreza, Turbo oder nicht u.s.w.) Baujahr, Zylinderzahl, Hubraum PS, Kraftsttoffart (Gas, Diesel, Benziner, Elektro:D) angeben.

Hast Du überhaupt ein Subaru?

Wenn Du in einem Kochrezeptforen sagst der Kuchen von gestern hat mir überhaupt nicht geschmeckt, an was kann das liegen, wird Dir wohl auch kaum einer sagen können ob zu viel Salz oder zu viel Backpulver oder eine zu lange Backzeit schuld dran war!

Wenn die Motorkontrolle an ist werden Tempomat und ESP deaktiviert.

Motorsteuergerät Auslesen. Wird dir sagen was los ist.

Themenstarteram 8. Juni 2018 um 8:01

hallo vielen dank werde das auto heute auslesen

Und was ist, Maschin kaputt?

Forester II (SG) und DPF ????? Das wäre mir neu...

Welches Modelljahr ?

Poste doch mal die Fehlerspeichereinträge, und zwar von Motor UND Tempomat.

Der Tempomat ist zwar im Motor-STG integriert, hat aber einen separaten Fehlerspeicher ("Abbruchcodes").

ach ja, richtig, ganz oben, ganz klein, hatte meine Lupenbrille da nicht zur Hand.

Da habe ich die Fahrzeugbeschreibung mit Motorangaben noch nie gesehen.

Warum schreibt ihr eigentlich nicht eure Autos da rein wo's hingehört.

Da schaut man doch als erstes rein wenn man im Text die Angaben nicht gleich findet.

Motortalk hat sich doch was dabei gedacht als sie die Rubrik gemacht haben.

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Gruß

Karle

Ach ja, das hab ich auch übersehen. Wie auch immer, man kann das einfach in den Text reinschreiben, um was es geht! Wenn man Hilfe erwartet muss man den anderen ja nicht erst suchen oder raten lassen. Was es für ein Maschinchen ist bleibt ja weiter offen. Kann z.B. auch was am Turbolader sein.

Das Problem mit dem aufleuchten der Motorkontrollleuchte dem Bremssystem und dem ESP hatte ich auch die letzten Tage.

Der Tempomat blinkte im halbsekunden Rhytmus.

Ging plötzlich nach einer Rast auf dem Atobahnparkplatz an.

Die Lampen gingen auf der Rückfahrt wieder aus. Am nächsten morgen aber wieder an.

Nach etwas Recherche im Inernet waren die Gasdüden der Teleflex-Gasanlage als Schuldige erkannt.

Fehler ein P0302 (Zündaussetzer im 2. Zylinder)

Nach umschalten auf Benzinbetrieb ´tauchte der Fehler nicht mehr auf.

Ja beim Benziner sind es meistens Probleme mit der Kraftstoffversorgung im weitesten Sinne. Es gibt nicht DIE eine Ursache dafür.

Oder Katalysator und Lambdasonde

Themenstarteram 11. Juni 2018 um 11:49

hallo! das auslesen aulesen ergab sekundärventil 1.reihe fest

Okay also im weitesten Sinne Kraftstoffversorgung, das Sekundäventil sorgt für zusätzliche Luft beim Kaltstart. Da sollte aber die Motorleuchte gleich beim Starten angehen und nicht erst nach ner Weile Fahrt?

Themenstarteram 11. Juni 2018 um 12:24

habe das auto erst gekauft.ist unterwegs zum händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. tempomat motorkontrolleuchte