ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Stoßdämper defekt

Stoßdämper defekt

Yamaha TY 50
Themenstarteram 19. Juni 2023 um 11:08

Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Vordergabel bzw. Stoßdämpfer auseinander bekomme um die Simmeringe zu erneuern?

Besten Dank vorab

Ähnliche Themen
35 Antworten

Dreh mal die Stopfen auf oben und schau, ob da irgendwelche Sprengringe zu sehen sind. Die müssen raus. ich kenne die TY jetzt nicht, aber andere Yam-Mopeds in dem Alter. Ansonsten such mal nach Explosionszeichnungen im Netz, da kann man immer gut erkennen, wie sowas aufgebaut ist.

LG Usch

Themenstarteram 19. Juni 2023 um 13:04

Danke für deine schnelle Antwort

Leider finde ich nirgens eine Explosionszeichnung, von der DT oder RD sehen sie anders aus. Hab gestern schon den ganzen So. danach gesucht.

Anbei mal 2 Bilder

Themenstarteram 19. Juni 2023 um 13:05

Jetzt die Bilder

Image0
Img

Also ich würde so vorgehen, wenn es keine von unten sichtbare Schrauben gibt

 

1. schauen, wie die Simmerringe nach oben gesichert sind.

2. Dann vorsichtig zwei Holzschrauben in die Ringe drehen und dann ganz vorsichtig versuchen, die Simmerringe rauszufriemeln

3. Alles ordentlich saubermachen und die neuen Ringe vorsichtig wieder einbauen.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Simmerringe nicht durch einen Sprengring gesichert sind.

LG Usch

Sorry die wird nicht mehr Dicht zu viel Rost u. krumm ist das Standrohr auch, Teile bekommst du Direkt bei Yamaha oder partzilla.com oder bei Nippon Classic.!

Gruß

Exakt, das Standrohr ist so beschädigt das da ein neuer Simmerring gleich wieder kaputt wäre. Einmal NEU!

So ist es, das wird so nicht mehr dicht.

Wenn es keine neuen Tauchrohre mehr gibt, kann man die alten neu galvanisieren lassen.

Außer sie sind krumm. Dann müssen sie neu.

Das Tauschen der Dichtungen ist nicht so trivial. Habe das gesdtern an meiner Alten gemacht und 4 Stunden gebraucht, weil die alten Simmerringe nicht raus gingen.

Dabei war noch nicht einmal eine aufwändige Politur der Tauchrohre nötig.

Wichtig ist: viel fetten und sauber arbeiten. Keine Spähne, Grate, Dreck dürfen an der Dichtung reiben.

Bei hohen Laufleistungen sollte man ruhig auch mal die Gabelfedern mit tauschen.

Auf die richtige Viskosität des Gabelöls achten. Meist 20W.

Auf jeden Fall wird das ein ziemlicher Aufwand und wohl in diesem Fall auch nicht ganz billig.

Bei billigen Moppeds kann die Gabel zum wirtschaftlichen Totalschaden führen.

Themenstarteram 21. Juni 2023 um 5:58

Guten Morgen,

vielen Dank für die Hilfe!

Dann werde ich mal versuchen neue zu finden . Die Tauchrohre sind auch krumm.

Puh bei Partzilla ist heftig etwas zu finden :-)

Vg

Themenstarteram 21. Juni 2023 um 8:12

Passt die Gabel von der DT 50 auch?

Das kann dir nur jemand sagen, der das schon mal gemacht hat. Aber: Wenn du die Brücken erhalten kannst, dann kannst du quasi jedes Federbein einbauen, was den gleichen Holm-Durchmesser hat. Unter Umständen musst du dann auch Steckachse, Räder Schutzbleche etc.. von dem Teileträger nehmen. Aber entscheidend ist der Holmdurchmesser. Die Fahrwerkssymmetrie würde ich bei einer 50er außer acht lassen.

Ich habe eine DT 175-Gabel hier herumliegen, 30 mm Holmdurchmesser (mit dem Zollstock gemessen ;-) )

LG usch

Ich würde lieglbrr komplett ne Gabel mit Brücken wechseln.

Dann kann man alles übernehmen und muss nur evtl den Lenkanschlag umbauen.

Themenstarteram 21. Juni 2023 um 8:43

Wär kein Problem für mich. Original TY50 finde ich keine Ersatzteile.

Dann komplett von einer DT?

Erst ausmessen !

Standrohre für die Ty liegen bei 300 bis 500 Euro, Scheunenfunde ganze Mopeds nicht unter 1000 Euro. da muss man kreativ denken. kreativ heißt für mich, eine Lösung unter 200 Euro hinzubekommen. Also: DT50 Vorbau kaufen, umbauen und anpassen. Was anderes sehe ich nicht. Natürlich ist original immer besser. Dann musst du aber bereit sein, 500 Euro und mehr für eine gebrauchte Gabel auf den Tisch zu legen und musst erstmal eine finden...

Und zum wirtschaftlichen Totalschaden, wie wollt ihr das denn messen? Eine gut restaurierte TY ist bis zu 5000 Euro wert

Deine Antwort
Ähnliche Themen