ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller springt nicht an - Keeway Hurricane Easy 50ccm

Roller springt nicht an - Keeway Hurricane Easy 50ccm

Hallo!

Hoffe ihr könnt mir helfen, komme nicht mehr weiter.

Habe einen keeway hurricane easy 50ccm gebraucht gekauft( lief damals schon nicht).

Was ich schon gemacht habe:

1.Kompression getestet hat 6bar,

2.Zündfunke vorhanden ,

3.Benzinhahn getestet ( am Untrerdruckschlauch gesaugt) funktioniert.

4.Beide wellendichtring getauscht.

5. Benzin und Öltank gereinigt

6. Neue Schläuche

7. Vergaser (Leader) im Ultraschallbad gereingt alle düsen offen, gummi stoppt auch wenn ich schwimmer bewege.

PROBLEM:

Weder manuell noch mit kickstarter will er starten, benzin kommt aber , siehe es am Schlauch Schwimmerkammer voll.

Wenn ich am vergaser (Lufi Seite) bremsreiniger sprühe geht er an , kotze schon bitte hilfe .

Danke im vorraus.

Ähnliche Themen
32 Antworten

Du schreibst nichts zur Zündkerze, ist die neu und ist das die richtige? Ist die nach den Startversuchen an den Elektroden trocken oder nass? Stimme der Abstand der Elektroden? Der sollte so etwa 0,6 mm sein. Wenn du keine Fühlerlehre zur Hand hast, reicht als erste grobe Prüfung auch, ob dein Daumennagel stramm dazwischen passt (den brauchst vorher nicht abschneiden).

Sprit im Tank ist aber neu oder irgend ne uralte Brühe?

Wenn der von Anfang An nicht lief, wurde vom Vorbesitzer irgend etwas am Vergaser gebastelt/getauscht?

Da Du die Simmerringe getauscht hast, geh ich von 2 Takter aus, ist der Membranblock noch Ok?

Kaltstartautomatik funktioniert? Das Problem hab ich grad bei meinem CPI, springt kurz an und is glei wieder aus, bei wärmeren Temperaturen war das nicht so extrem.

Gruß Mirko

Hey supi das geht ja schnell also Zündkerze ist neu habe die gekauft was um handbuch stand ,

Zündkerze war trocken bei den versuchen. Benzin ist neu hab 1 Liter zum Versuch in den Tank reingekippt, wellendichtring getauscht da auf lima seite öl rauskam, Membranblock neu und lichtdicht habe sie getauscht weil der vobesitzer eine neu gekauft hatte alte war auch noch gut.

Habe noch den Gummi vom Ansaugstutzen auch neu da dieser porös war.

Zylinder keine Riefen, Kolben gereinigt Kolbenringe neu reingemacht weil ich dachte das die kompression besser wird, und ja hab sie richtig rum reingemacht.

Zur Kaltstart automatik wollte ich noch sagen das ich die kurz an die Batterie angeschlossen hab, ist raus gefahren.

Wenn die Zündkerze nach den Versuchen noch trocken ist, hast du ein Problem mit dem Sprit, Benzinhahn, Leitung Benzinhahn zum Vergaser oder direkt beim Vergaser, ist da doch wohl nicht alles so offen, wie es sein soll.

Wenn du eine Möglichkeit hast, schließe mal einen "Testtank" an, vom alten Rasenmäher oder selbst gebastelt. damit kann man das Problem sch auf den Vergaser einschränken.

Habe einen Benzin Kanister, aber verstehe nicht was ich machen soll kannst du mir das nochmal erklären, Verständnis frage wenn ich lufi Seite Bremsen reiniger einsprühe geht er kurz an, heißt das nicht das der Vergaser ok ist??

Baue dir in den Kanister, eine Flasche oder sonstigen Behälter eine Vorrichtung ein, auf die du einen Benzinschlauch aufschieben kannst. Eventuell reicht je nach Benzinschlauch auch ein Loch, in das der Schlauch stramm reimpasst, so dass daneben nichts rauslaufen kann.

Wenn du z. B. einen Tank von einem ausgemusterten Rasenmäher hast, ist da vielleicht schon sowas dran.

Dann das andere Schlauchende direkt an den Vergaster anschließen.

Die Eigenkonstruktion des Tanks sollte natürlich innen sauber sein, damit nicht irgendwelche Rückstände mit dem Benzin in den Vergaser gelangen können.

Tank festhalten (lassen) oder irgendwie notdürftig aber sicher befestigen, etwas Benzin auffüllen und versuchen, den Motor zu starten.

Wenn das auch nicht funktioniert und die Zündkerze anschließend immer noch trocken ist, liegts am Vergaser. Eine Ultraschallreinigung ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß und hilft nicht immer! Dann den Vergaser mal soweit wie es geht auseinadernnehmen und alle Düsen, Durchgänge, Öffnungen usw. mit einem Haar von einem Pinsel auf Durchgang prüfen. Preßluft aus einem Kompressor kann dabei auch zusätzlich helfen.

Wenn der Motor damit läuft, gibts irgendein Problem mit dem Benzinhahn, der Leitung von dort zum Vergaser, oder im Tank befinden sich Rückstände, die da nicht hingehören wie Wasser, Rost, Schmutz oder sonst was.

Zitat:

@Aikon schrieb am 30. Dezember 2023 um 23:28:16 Uhr:

Zylinder keine Riefen, Kolben gereinigt Kolbenringe neu reingemacht weil ich dachte das die kompression besser wird, und ja hab sie richtig rum reingemacht.

Und wieviel Kompression drückt der Kolben jetzt ?

Wenn alles andere i.O. ist, würde m.E. ein Motor auch mit 6 bar Kompression

anspringen.

Zitat:

Verständnis frage wenn ich lufi Seite Bremsen reiniger einsprühe geht er kurz an, heißt das nicht das der Vergaser ok ist??

NEIN !

Bremsenreiniger ist hochbrisant auch bei ungünstigem Mischungsverhältnis

mit Luft und direkt in den Ansaugtrakt gesprüht.

Benzin dagegen mus mit Luft in einem genauen Verhältnis gemischt werden,

das nur durch die Düsen im Vergaser und dessen Einstellung* ermöglicht wird.

*Hast Du denn schon mal den vergaser auf Grundeinstellung gebracht, damit

der Motor überhaupt anspringen kann ?

Und wenn Du am zerlegten Vergaser mit Pressluft handierst, unbedingt darauf

achten, dass vorher ALLE lösbaren Teile davon enrfernt wurden !

Sowas kann weit fliegen oder rollen und auf alle Ewigkeit verschwinden :mad:

Zum Behelfstank:

Es reicht locker, wenn ein "Viertele" Benzin rein passt ;)

(Wenn Du kein Weintrinker bist, ein "Viertele" ist 1/4 l)

 

Zitat:

@Roadrunner-07 schrieb am 31. Dezember 2023 um 00:39:57 Uhr:

Baue dir in den Kanister, eine Flasche oder sonstigen Behälter eine Vorrichtung ein, auf die du einen Benzinschlauch aufschieben kannst. Eventuell reicht je nach Benzinschlauch auch ein Loch, in das der Schlauch stramm reimpasst, so dass daneben nichts rauslaufen kann.

Wenn du z. B. einen Tank von einem ausgemusterten Rasenmäher hast, ist da vielleicht schon sowas dran.

Dann das andere Schlauchende direkt an den Vergaster anschließen.

Die Eigenkonstruktion des Tanks sollte natürlich innen sauber sein, damit nicht irgendwelche Rückstände mit dem Benzin in den Vergaser gelangen können.

Tank festhalten (lassen) oder irgendwie notdürftig aber sicher befestigen, etwas Benzin auffüllen und versuchen, den Motor zu starten.

Wenn das auch nicht funktioniert und die Zündkerze anschließend immer noch trocken ist, liegts am Vergaser. Eine Ultraschallreinigung ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß und hilft nicht immer! Dann den Vergaser mal soweit wie es geht auseinadernnehmen und alle Düsen, Durchgänge, Öffnungen usw. mit einem Haar von einem Pinsel auf Durchgang prüfen. Preßluft aus einem Kompressor kann dabei auch zusätzlich helfen.

Wenn der Motor damit läuft, gibts irgendein Problem mit dem Benzinhahn, der Leitung von dort zum Vergaser, oder im Tank befinden sich Rückstände, die da nicht hingehören wie Wasser, Rost, Schmutz oder sonst was.

Vielen Dank, also ich weiß das Benzin zum Vergaser kommt da die Benzinleitung durchsichtig ist, man sieht das Benzin durchläuft und in der Schwimmerkammer Benzin drinne ist.

Zum Thema Vergaser reinigen habe alles zerlegt im Us.bad gereinigt und ausgeblasen (Löcher alle frei)

Mit neuen Kolbenringe trotzdem 6 bar

Der Roller ist ein 50ccm aber laut COC fährt er nur 25kmh, wie gesagt lief beim Kauf schon nicht, soll ein Hobbyprojekt sein.

Meine Idee, Gedankengang:

Kann es sein das der Vergaser(Leader PZ19JB)der falsche ist und deswegen nicht läuft, oder der Vorbesitzer zu viel rumgespielt hat.?

Wie gesagt bin kein Profi

Hat jemand Ahnung was der Orginale ist?, neuer Vergaser kostet ja nicht die Welt.

Vielen Dank nochmals für die unterstützung

Bei einem alten gedrosseltem 2 Takter ist auch gerne mal der Auspuff dicht. Wenn er nicht ausatmen kann, kann er auch nicht absaugen.

Schonmal ohne probiert?

Zitat:

@Magdeburger1 schrieb am 31. Dezember 2023 um 04:48:59 Uhr:

Bei einem alten gedrosseltem 2 Takter ist auch gerne mal der Auspuff dicht. Wenn er nicht ausatmen kann, kann er auch nicht absaugen.

Schonmal ohne probiert?

Werde es mal ausprobieren, und es euch wissen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller springt nicht an - Keeway Hurricane Easy 50ccm