ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Piaggio TPH Problem

Piaggio TPH Problem

Kawasaki KLR 650
Themenstarteram 7. April 2012 um 17:48

Hallo nachdem nun meine Kawa wieder läuft macht der Roller meines sohnes Probleme.

Er sagt das er den letzten monat beim Fahren aufeinmal ein Geräusch erklinkt wie als würde etwas durchrutschen oder zwei zahnräder übereinander schleifen ( getriebe hat nur wenig spiel )

Zum motor dieser macht keine mucken nachdem er wegen dem geräusch aus geht startet er sich wieder gut und man kann weiter fahren

Wenn ihr mir helfen könnt wäre echt dankbar

ich weis daas ist daas falsche forum aber da ich beim letzten mal so gut beraten wurde und damit den fehler fand bin ich hierher gekommen

 

Ca 10tsd kilometer laufleistung

E- und kickstarter

50 ccm

Alles orgi auser Yasuni z auspuff

Beste Antwort im Thema

wenns ein klemmer war: ursache abklären.

ölpumpe/riemen

kurbelwellenlager/simmerringe

ansaugstutzen (wird porös)

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 7. April 2012 um 17:52

Habe noch vergessen hinzuzufügen baujahr 94 und 2 takt

Zitat:

Original geschrieben von BC KLR 650

Hallo nachdem nun meine Kawa wieder läuft macht der Roller meines sohnes Probleme.

Er sagt das er den letzten monat beim Fahren aufeinmal ein Geräusch erklinkt wie als würde etwas durchrutschen oder zwei zahnräder übereinander schleifen ( getriebe hat nur wenig spiel )

Zum motor dieser macht keine mucken nachdem er wegen dem geräusch aus geht startet er sich wieder gut und man kann weiter fahren

Wenn ihr mir helfen könnt wäre echt dankbar

ich weis daas ist daas falsche forum aber da ich beim letzten mal so gut beraten wurde und damit den fehler fand bin ich hierher gekommen

 

Ca 10tsd kilometer laufleistung

E- und kickstarter

50 ccm

Alles orgi auser Yasuni z auspuff

Hört sich nach nem Kolbenklemmer an, gabs nen Ruck wo das Geräusch auftrat? (als wenn man mal kurz das Hinterrad bremst)

 

Themenstarteram 7. April 2012 um 18:45

Ja genau so wars ruck und der roller stand sofort

Wirds wohl echt nen Kolbenklemmer gegeben haben, am besten mal den Zylinder runter nehmen, Kolbenübermaß und den Zylinder neu Schleifen lassen.

Auch mal nach der Schmierung gucken, ob die Ölpumpe noch fördert und richtig eingestellt ist.

Die Ölpumpe wird duch einen kleinen Zahnriemen von hinterrücks von der Kurbelwelle angetrieben. Der hält leider auch nicht ewig..

 

 

Themenstarteram 7. April 2012 um 19:15

ja aber ich höre kein klappern aus dem motor oder sonst welche geräusche hat auch gute leistung und läuft immer gut an einmal kicken und er kommt

Ja ich weiss, dass gleiche hatte ich auch.

Bei mir wars halt nur mit dem 70ccm.... 

Schau am besten erst mal obs mit der Schmierung klappt und ob es sich so weiterfahren lässt. Ansonnsten guck mal nach dem Kolben, das ist flott gemacht bei den Luftgekühlten dingern.

Themenstarteram 7. April 2012 um 19:24

Ich werd mein besstes geben noch ne kleine frage ist des besser wenn man kolben + zylinder tausch und halt neue kolbenringe oder nur kolben ???

Auf jeden Fall wird der Kolben mit Ringe getauscht, da sie beide in Mittleidenschaft gezogen wurden. 

Im Zylinder musst du mal schauen, ob die Riefen nur minimal sind, dann kannst du die mit ganz feinem Schleifpapier glatt schleifen.

Sind sie tiefer kannst du den Zylinder Honen lassen bei ner Motoinstandsetzungsfirma... aber dann brauchst du ein Kolben- Übermaß, der ist minimal größer als der originale.

Oder du besogst halt alles neu, aber das ist halt ne Preisfrage..

Hast du denn schonmal am Roller geschraubt?

 

Themenstarteram 7. April 2012 um 19:47

ja roller nicht so viel aber viel an motocross und meinem motorrad wieso ??

Na dann wirst du das auch schaffen, es gibt ja Leute die haben nicht so viel Erfahrung damit.

Hatte gesehen... 10tkm... da ist es für einen 2-Takter eh schon bald Zeit mal überholt zu werden.

 

Themenstarteram 7. April 2012 um 20:02

Also kann es aufkeinen fall mal schaden zylinder aufzuschrauben und die laufbahn anzuschauen

Lohnt sich auf jeden Fall,

im gleichen Zug kannst du auch mal nach dem Antrieb schauen, Variomatik ( Gewichte werden mit der Zeit Eckig), Keilriemen und der Kupplung (fliekraft) obwohl sie selten Probleme macht beim Original  Zylinder....

Aber nicht die Ölpumpe vergessen... lieber etwas fetter als zu mager einstellen.

 

am 7. April 2012 um 23:52

Hallo,

mach erst mal den Seitendeckel runter ich glaube eher dass der Keilriemen runter gesprungen ist und sich verklemmt hat.

genau den Fall hatte ich erst diese Woche.

Gruß

Themenstarteram 8. April 2012 um 8:11

gibt es anzeichen dafür das der riemen runtergesprungen sein kann schleifspuren oder so ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen