ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot vivacity 50 anrennen?

Peugeot vivacity 50 anrennen?

Themenstarteram 12. April 2012 um 17:16

hallo mein roller springt nicht mehr an! habe ihn gebraucht gekauft und er besitzt keinen kickstarter mehr! wenn ich versuche ihn mit dem e-starter zu starten, leert sich nach ca 15x die batterie aus! ich habe die batterie an ein aufladekabel angeschlossen, jedoch ist die aufgeladene batterie ebenfalls nach 15x wieder ausgeleert! jetzt habe ich die frage ob ich meinen roller evtl. anlaufen könnte? also laufen und während er rollt entweder e-knopf oder gas betätigen? bitte um schnelle antwort, wäre mir eine große hilfe! lg

Ähnliche Themen
13 Antworten

Wenn das Teil ein Automatikgetriebe hat, dann funktioniert das Anschieben nicht.

am 12. April 2012 um 17:36

Tipp: Schleunigst Kickstarter nachrüsten! Wird immer wieder gebraucht.

am 12. April 2012 um 19:29

du kannst auch den Variomatikdeckel abbauen eine stecknuss in die Bohrmaschine einspannen und dann die Passende nuss drauf in der größe der Vorden schraube der Variomatik und dann mit der Bohrmaschine andrehen, muss aber aufpassen das du den motor richtig andrehst und vorder das ritzel vom e starter rausnimms sonst haut es dir um die ohren, den bei einigen Roller greift es auf das äußere verzahnte Ritzel. Mit dieser Lösung kanns du den anlasser ersetzen

Zitat:

Original geschrieben von Humer1982

du kannst auch den Variomatikdeckel abbauen eine stecknuss in die Bohrmaschine einspannen und dann die Passende nuss drauf in der größe der Vorden schraube der Variomatik und dann mit der Bohrmaschine andrehen, muss aber aufpassen das du den motor richtig andrehst und vorder das ritzel vom e starter rausnimms sonst haut es dir um die ohren, den bei einigen Roller greift es auf das äußere verzahnte Ritzel. Mit dieser Lösung kanns du den anlasser ersetzen

ziemlich blöde Idee denn wenns dumm läuft schraubt man sich so seine Vario auf die ganze Zeit.

 

Anschieben ist unmöglich - Kickstarter hat der Roller ab Werk, also wieder instandstzen!

 

mfg

am 12. April 2012 um 20:48

Zitat:

Original geschrieben von ICBM

Zitat:

Original geschrieben von Humer1982

du kannst auch den Variomatikdeckel abbauen eine stecknuss in die Bohrmaschine einspannen und dann die Passende nuss drauf in der größe der Vorden schraube der Variomatik und dann mit der Bohrmaschine andrehen, muss aber aufpassen das du den motor richtig andrehst und vorder das ritzel vom e starter rausnimms sonst haut es dir um die ohren, den bei einigen Roller greift es auf das äußere verzahnte Ritzel. Mit dieser Lösung kanns du den anlasser ersetzen

ziemlich blöde Idee denn wenns dumm läuft schraubt man sich so seine Vario auf die ganze Zeit.

Anschieben ist unmöglich - Kickstarter hat der Roller ab Werk, also wieder instandstzen!

mfg

man schraubt sie nur auf wen man nen pressluftschrauber nimmt und der motor dreht orginal in die entgegengesetzte richtung wie man die schraube aufmacht, weil sonst würde sie sich ja irgendwann lösen von selbst. Übrigens ist die so fest das man es ohne weiteres so andrehen kann, wen es mir sogar ein mechaniker gesagt hat

Zitat:

Original geschrieben von gast932

habe ihn gebraucht gekauft und er besitzt keinen kickstarter mehr!

Du hast hoffentlich angesichts der Unvollständigkeit des Fahrzeug einen äußerst guten Preis bekommen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von gast932

hallo mein roller springt nicht mehr an! habe ihn gebraucht gekauft und er besitzt keinen kickstarter mehr! wenn ich versuche ihn mit dem e-starter zu starten, leert sich nach ca 15x die batterie aus! ich habe die batterie an ein aufladekabel angeschlossen, jedoch ist die aufgeladene batterie ebenfalls nach 15x wieder ausgeleert! jetzt habe ich die frage ob ich meinen roller evtl. anlaufen könnte? also laufen und während er rollt entweder e-knopf oder gas betätigen? bitte um schnelle antwort, wäre mir eine große hilfe! lg

Alles erst richtig reparieren, und dann wird er auch mit dem Anlasser wieder anspringen !!

Mit einem Haufen Schrott kann man nicht fahren ! ;)

Frag sharan ! DER empfiehlt doch immer "gebrauchte Roller sind besser als Neue...."

wölfle ;)

Zitat:

Original geschrieben von Humer1982

 und der motor dreht orginal in die entgegengesetzte richtung wie man die schraube aufmacht, weil sonst würde sie sich ja irgendwann lösen von selbst

nur TGB und Hyosung haben Kurbelwelle mit Linksgewinde - alle anderen die ich kenne(Kymco, Peugeot, Piaggio, Yamaha/MBK) geht die Vario in Laufrichtung auf...

 

 

am 12. April 2012 um 21:09

Zitat:

Original geschrieben von ICBM

Zitat:

Original geschrieben von Humer1982

 und der motor dreht orginal in die entgegengesetzte richtung wie man die schraube aufmacht, weil sonst würde sie sich ja irgendwann lösen von selbst

nur TGB und Hyosung haben Kurbelwelle mit Linksgewinde - alle anderen die ich kenne(Kymco, Peugeot, Piaggio, Yamaha/MBK) geht die Vario in Laufrichtung auf...

also mein pia motor läuft genau in die richtung wie ich die schraube anziehe und das weiß ich auch sicher

Themenstarteram 13. April 2012 um 19:27

vielen dank für eure tollen antworten!

mein roller funktioniert seit heute wieder! hab einfach die zündkerze gewechselt und 1000x mit dem e-starter probiert...irgendwann hats geklappt....! :D

achja...und ich hab 1000€ für das gebrauchte teil ohne kickstarter bezahlt! ziemliche abzocke!!!! aber ich bin leider keine "fachfrau" und dass ham di wohl ausgenutzt.... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von gast932

...und ich hab 1000€ für das gebrauchte teil ohne kickstarter bezahlt!

fehlt denn nur der Hebel oder ist gleich garnixmehr da vom Kickstatermechanismus?

Bei dem Preis kannst ja sonst leicht noch in einen neuen Hebel investieren und selbst wenns nur ein blingbling-billig-Teil ist...

 

mfg

Hallo,

auch ich benutze den Vivacity 50 mit Kickstarter und hatte das gleiche Problem. Hat er mal 14 Tage gestanden, sprang er einfach nicht mehr an. 2011 hat man dann das Problem beseitigen können. Peugeot baut bei den neuen Rollern eine andere Benzinpumpe ein und nachdem meine dann getauscht wurde, ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.

Das ist aber nur beim (New-)Vivacity3 der Fall - ich glaub hier gehts eher um den dem Speedfight2 ähnlichen älteren Vivacity.

 

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot vivacity 50 anrennen?