ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. perspektivisch Ersatzteilprobleme Subaru etc.

perspektivisch Ersatzteilprobleme Subaru etc.

Subaru
Themenstarteram 14. März 2011 um 11:15

Hallo in die Runde,

wie seht ihr denn die Versorgungslage mit Ersatzteilen in der nächsten Zeit?

Ich schätze, auch die meisten Zulieferer von Subaru, Nissan, etc. befinden sich in Japan

-vermutlich auch auf Honshu - sodass man sich nach den schrecklichen Entwicklungen

in Japan wohl auf Engpässe bei Ersatzteilen einstellen muss?!

EuKi

Beste Antwort im Thema

Was glaubst warum sich Grandt die Finger wund schreibt und Kögel mit der Produktion von Notrationen nimmer nachkommt :eek:

..nicht für uns kleinen Arschlöcher sondern für Banker und Börsenjongleure die dir mit dem treuherzigsten Augenaufschlag die tollsten Staatsanleihen andrehen ... und die Biege in´s Hinterland mit ein paar quadratmeilen Grund machen. Dreckschweine ..alle.

Überleben leicht gemacht.

Ave Caesar, morituri te salutant

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo Euki

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die Bevorratung in Friedberg ist zwar auch "just in Time" aber was jetzt geliefert wird ist ja schon auf dem Wasser. Da ist ein Vorlauf von Wochen. Ich würde mir da eher Sorgen machen wenn ich einen Kia fahren würde :rolleyes:

Gruß Moary

Themenstarteram 14. März 2011 um 13:46

Zitat:

Original geschrieben von moary

Hallo Euki

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die Bevorratung in Friedberg ist zwar auch "just in Time" aber was jetzt geliefert wird ist ja schon auf dem Wasser. Da ist ein Vorlauf von Wochen. Ich würde mir da eher Sorgen machen wenn ich einen Kia fahren würde :rolleyes:

Gruß Moary

Naja, es geht natürlich nicht nur um die nächsten paar Wochen. Insbesondere, wenn man jetzt kurz vor einem Neuwagenkauf steht, muss man darüber schon mal nachdenken.

Gruß

EuKi

am 14. März 2011 um 15:20

Hallo,

habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hatte aber mal Glück mit ner Frontschürze für meinen 06. Die hatten die letzte in Friedberg. Wenn die weg gewesen wäre hätte ich 6 Wochen gewartet. Mein Händler erzählte mal, dass man 3 Monate auf ne Türverkleidung gewartet hat.

Normale Verschleissteile sind aber kein Problem.

Moary muß es aber wissen, er ist vom Fach!

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von euroking

 

Naja, es geht natürlich nicht nur um die nächsten paar Wochen. Insbesondere, wenn man jetzt kurz vor einem Neuwagenkauf steht, muss man darüber schon mal nachdenken.

Gruß

EuKi

Das kannst du getrost vergessen!

So wie die "Werkbänke der Welt" heute miteinander verbunden sind, kann das alle Hersteller treffen!

Das fehlen kleinster Bauteile kann ganze Fertigungen lahm legen.

Und wer weiß schon wo die Zu-Zu-Zulieferer überall Fertigen lassen.

Übrigens sollten wir wohl eher alle mal hoffen, das die Welt aus dieser momentan vor "Atom Katastrophe" noch mal mit einem Blauen Auge davon kommt!! Besonders auch für die, wenn das schlimmste wirklich eintreten sollte, stark betroffene Japanische Bevölkerung!

MfG Günter

ich glaube nicht, das es da zu Problemen kommen wird. In Europa ist ja nicht nur das Lager Friedberg.

Ausserdem wird Subaru wie alle anderen auch die Teile nicht nur in Japan kaufen sondern auch in China, Korea oder sonsterwo.

Stellt Euch vor sowas wie jetzt in Japan passiert in China, dann wird es wohl bestimmt eng für alle Autohersteller werden. Selbst BMW und Mercedes kommen dann in Schwierigkeiten.

Gruss

Steffen

 

Themenstarteram 14. März 2011 um 20:52

>Übrigens sollten wir wohl eher alle mal hoffen, das die Welt aus dieser momentan vor "Atom Katastrophe" noch mal mit einem Blauen

>Auge davon kommt!! Besonders auch für die, wenn das schlimmste wirklich eintreten sollte, stark betroffene Japanische Bevölkerung!

Keine Frage, dass ist eh klar.

EuKi

am 17. März 2011 um 7:11

Ach ich hoffe, das das alles noch zu einem einigermaßen ( guten ) Ende kommt. Schlieslich geht es hier um die Gesundheit

und die Menschenleben. Ersatzteile sind da ja wohl Nebensache.

Mit hoffen und beten wurden noch nie Kathedralen errichtet.

Wenn der THW schon aus Gründen der eigenen Sicherheit den Rückzug antritt wer geht denn da noch hin?? Es wäre an der Zeit zu überlegen wo man mit 35 Millionen Menschen hin soll. Murphy´s Law spricht ne deutliche Sprache.

Also ..nix hoffen ... denken und klotzen.

Gruß Moary

am 17. März 2011 um 12:01

Zitat:

Original geschrieben von moary

Wenn der THW schon aus Gründen der eigenen Sicherheit den Rückzug antritt ....

Das ist nicht korrekt.

Die Leute des Technische Hilfswerk (THW) können nur tätig werden wenn sie von den Japanern in die Gebiete entsandt bzw. angefordert werden. In den Gebiet in dem der THW tätig war übernahmen die Japaner die Aufgaben bzw. war deren Aufgabe erfüllt und der THW hatte kein weiteren Aufgaben von den Japanern mehr bekommen.

Also hat der THW beschlossen nach Hause zu fahren als nur tatenlos in Japan rumzustehen. Wobei aber ein Teil des THW weiterhin die Tätigkeiten der deutschen Botschaft in Tokio unterstützt.

Link zum Thema: Subaru und Ersatzteilversorgung

muß man damit rechnen, dass im schimmsten fall verstrahlte(auch wenn nur grenzwertig) teile oder ganze pkw geliefert werden?

so ein atomunfall ist ja schließlich eine langfristige sache, und das genaue größenausmaß der verstrahlung des landes werden wir eh nie erfahren. aber ich denke schon das japan die grenzwerte für die max strahlung hoch setzen muß, sonst währe ja fast 1/4 des landes für jahrzehnte unbewohnbar.

hp

Sollte es tatsächlich zu einer solchen Verstrahlung kommen reden wir hier nicht von Jahrzehnten, sondern eher von mehreren Jahrhunderten. Das sollte den Betroffenen bewusst sein.

Halbwertszeiten von radioaktiven Stoffen liegen zB bei Radium bei 1602 Jahren!

Na dann Prost Mahlzeit

Zitat:

Original geschrieben von SubaruMart

Sollte es tatsächlich zu einer solchen Verstrahlung kommen reden wir hier nicht von Jahrzehnten, sondern eher von mehreren Jahrhunderten. Das sollte den Betroffenen bewusst sein.

Halbwertszeiten von radioaktiven Stoffen liegen zB bei Radium bei 1602 Jahren!

Na dann Prost Mahlzeit

schon klar, aber soweit wollt ich den teufel nicht an die wand malen

hp

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003

Zitat:

Original geschrieben von SubaruMart

Sollte es tatsächlich zu einer solchen Verstrahlung kommen reden wir hier nicht von Jahrzehnten, sondern eher von mehreren Jahrhunderten. Das sollte den Betroffenen bewusst sein.

Halbwertszeiten von radioaktiven Stoffen liegen zB bei Radium bei 1602 Jahren!

Na dann Prost Mahlzeit

schon klar, aber soweit wollt ich den teufel nicht an die wand malen

hp

...brauchst du nicht. Für Leute die nicht blind sind, ist der schon lange zu sehen :mad:

Gruß Moary

Ich denke, das kleinste Problem für Japan ist wohl die Ersatzteilversorgung Deutschlands.

In ihrem Land haben sie solche massiven Probleme, dass ich kaum glaube, dass sie sich davon innerhalb der nächsten 50 Jahre gänzlich erholen werden. Außerdem wird wohl ein kleiner Teil des Landes dauerhaft (> 1000 Jahre) gesperrt bleiben.

Sollten die japanischen Werke dauerhaft nicht mehr produzieren können, werden sie sicherlich ins Ausland gehen und dort weitermachen. Es gibt ja keinen logischen Grund für einen Hersteller, in einem Land zu bleiben, in dem er nicht dauerhaft existieren kann.

Ich mach mir über unsere Subarus in der Familie keine Sorgen, werde aber die Thematik zukünftig weiterverfolgen, da auch ich vielleicht mal einen Japaner (oder eben aus den Nachbarstaaten) mit symmetrical AWD kaufen werde.

Ihr könnt gerne den Teufel an die Wand malen, aber nicht für euch, sondern für die armen Japaner, denen man absolut nicht helfen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. perspektivisch Ersatzteilprobleme Subaru etc.