ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Normale Batterie oder Gel?

Normale Batterie oder Gel?

Themenstarteram 17. Januar 2009 um 17:13

Hey Leute,

zweite Frage, was haltet Ihr von einer Gel-Batterie, lohnt sich der Mehrpreis.

Danke schon mal!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hey,

Ich habe mich für eine normale Batterie von POLO entschieden,die Gell war eineges teuerer.

am 17. Januar 2009 um 18:11

Es kommt drauf an wie die Batterie eingebaut ist.

Bei meiner R1 liegt die Batterie um ca. 45° Schräg unterm Sitz deshalb brauch ich eine Gell Batterie da bei der keine Batteriesäure auslaufen kann.

Wenn sie ganz normal eingebaut ist tuts auch eine normale.

Themenstarteram 17. Januar 2009 um 18:28

Hey,

weis ich, hab aber keinen vergleich, wie lange sie hält. Wenn die Gel 50% mehr kostet und dafür doppelt so lange hält, dann würde es sich rechnen. Meine Rennstute hat nicht Eure moderne Technik (XJ 650) läuft und läuft, nur die Batterien sind nicht mehr so lange haltbar wie früher und das Nervt.

am 17. Januar 2009 um 20:11

Meine Honda hatte auch ne Gell Batterie drin, ich habe sie zwar nach 3 Jahren verkauft aber die Batterie war noch vollkommen i.O. und ich finde 3 Jahre für ne Motorrad Batterie ist ne gute Leistung.

Meiner meinung sind 3 Jahre nicht viel, sie muß länger halten. Bei guter Pflege wird sie es auch.

Hi,

ich habe meine FJ1200 (BJ. 1990)vor drei Jahren mit einer Gel-Batterie von Motorrad-**** aus Berlin zu einem äußerst annehmbaren Kurs ausgerüstet. Bin hoch zufrieden, deutlich mehr Startleistung und unempfindklich gegen Spannungsschwankungen (altes FJ-Problem). In meine Z550C (Bj. 1980) kommt jetzt auch so ein Teil.

Gruß / icebeard

Hallo,

stehe nun auch vor dem Problem welche Batterie für meine FJ1200 1XJ .

Mittlerweile gibt es neben der normalen auch Gel/Flies und jetzt noch

Lithium-Eisenphosphat-Technologie LiFePO4...

Ist der Mehrpreis für so eine LiFePO4 gerechtfertigt ?

Polo 112 € dafür sollte die ja fast unkaputtbar sein.

Schau woanders, nicht bei den Läden. Dann sinkt der Preis deutlich!

 

Hatte lifepo4 im Roller mit Start/Stop. Bei -10 hatte sie doch etwas zu tun. Hat aber immer funktioniert. Trotz angeblicher Kälteschwäche war der Start immer gegeben. Liegt wohl auch an 50% mehr Startstrom.

Der große Vorteil ist aber die geringe Selbstentladung. 3% im Jahr zu bis 3% im Monat. Habe Nichtmal im Winter nachgeladen. Max frostfrei gelagert.

 

War eine jmt Batterie.

am 12. August 2019 um 6:21

Wenn du bei Kälte vor dem Start kurz das Licht einschaltest tut sich die LifePo Batterie durch die Erwärmung deutlich leichter.

Ich fahre nur noch Gel-Akkus. Bei Bleiakkus hatte ich nach 2 Jahren Wasserverlust. Mußte immer wieder nachfüllen. Dann habe ich mich im Internet umgeschaut, und fand in meiner Nähe eine Motorradwerkstatt, die im größeren Stil mit Gelakkus handelte. Angerufen, Termin ausgemacht, hingefahren. Er hat mir die mit dem stärksten Kaltstarstrom herausgemessen: 260 A, für eine GSXR 750 Bauj. 1985. 5 Jahre bin ich ohne die geringsten Probleme mit dem Akku gefahren, bis er nachließ. 58,- Euro 5 Jahre, das war für micht optimal. Natürlich habe ich einen neuen Gelakku gekauft, der nun auch schon 3 1/2 Jahre funktioniert. Zwischendurch habe ich Ihn an meine RD350 YPVS gehängt, habe einen speziellen Akkuhalter angefertigt, meine GSX 750 ES zum Leben erweckt, so konnte ich mit einem Akku mehrere Maschinen betreiben.

Zitat:

@Broesel-1 schrieb am 11. August 2019 um 21:04:11 Uhr:

Hallo,

stehe nun auch vor dem Problem welche Batterie für meine FJ1200 1XJ .

Mittlerweile gibt es neben der normalen auch Gel/Flies und jetzt noch

Lithium-Eisenphosphat-Technologie LiFePO4...

Ist der Mehrpreis für so eine LiFePO4 gerechtfertigt ?

Polo 112 € dafür sollte die ja fast unkaputtbar sein.

Ich kaufe Motorradbatterien nur noch bei Götz-Motorsport.

Die letzte war vor zwei Wochen eine Gelbatterie für Suzuki DR 800: 36 Euro.

Als Säurebatterie (wartungsfrei) 30. Gelakkus haben eine etwas höhere Startkraft.

Von LiFePO4 habe ich keine Ahnung.

Für die FJ 1200 brauchst Du eine YB14L-A2.

Die kostet bei Götz als Gel-Batterie via ebay 42 Euro incl. Versand.

https://www.ebay.de/.../172498413253?...

Wenn Du es (wie ich) nicht weit nach Bodelshausen hast, rufst Du dort Daniel Edele an 074 71 93 22 10, der hat die sicher vorrätig und holst sie selbst ab. Dann wird das nochmal billiger, wenn Du eine Altbatterie mitbringst, denn das Pfand ist bei dem ebay Verkauf schon enthalten die müssen das nicht verpacken und versenden.

Gute Erfahrungen hab ich mit LANDPORT-Batterien gemacht.

Sehr günstig für Gelbatterien.

Da gibt's 12 oder 14 Ah für 50 €

https://www.idealo.de/.../gel-batterie-landport.html

Moin moppedsammler,

ist zwar ne komischer Firmennamen Hahnpower,

aber wenn sie kaputt geht dann geht sie halt zurück.

Zitat:

@motoerwin schrieb am 12. August 2019 um 12:21:28 Uhr:

. Er hat mir die mit dem stärksten Kaltstarstrom herausgemessen: 260 A,

Das jmt Datenblatt:

 

Technische Daten:

Spannung: 12V

Kapazität: 4,83Ah

Wattstunden: 58Wh

Kaltstartstrom: 290A

Kaltstartstrom SAE: 400A

Kaltstartstrom DIN: 365A

Kaltstartstrom EN: 220A

Länge: 134mm

Breite: 75mm

Höhe: 133, 140 ,168, 175mm

Gewicht: 0,97kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Normale Batterie oder Gel?