ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Neuvorstellung und Foreneinstieg

Neuvorstellung und Foreneinstieg

Subaru Outback 6 (BT)

Ich wollte jetzt mal ein Hallo in`s Forum rufen und mich hier "anmelden". Bislang war ich eher bei Volvo aktiv und das schon seit vielen Jahren, aber jetzt war es mal Zeit für eine radikale Veränderung und ich habe gestern meinen neuen Outback abgeholt. Warum Outback?... Ich komme halt vom Volvo XC70 und das Prinzip eines höhergelegten Allradkombis fand ich schon lange deutlich besser als die vielen klassischen SUV, die nach viel aussehen, aber dann nicht soo viel können. Ganz nebenbei bewegen wir sehr häufig 2 Kajaks auf dem Dach und Zelt und Zubehör für "altergerechtes" Komfortzelten sind nun auch nicht wirklich wenig. Da passt das Konzept einfach gut.

Mit Volvo war ich gerade durch (was nicht am Auto liegt, sondern an Werkstätten/ Vertrieb/Garantie), Autos aus dem VAG Konzern fahr/will ich nicht und MB und Co., sorry, aber die sind preislich dann doch in Regionen gestiegen, die ich, als Nicht-Leaser dann nicht mehr mitgehen will. Dann halt mal Subaru...fast unheinmlich günstig für das Gebotene....aber mal schaun.

Der Outback war jetzt das erste Auto, was ich vorher noch nicht einmal probegefahren bin und so war ich gestern bei der Abholung von Chemnitz nach Berlin dann doch sehr gespannt und im Endeffekt sehr positiv überrascht. Ich komme ja vom ü 300PS Reihensechszylinder mit Doppelverglasung und hatte schon mächtig Bammel vorm PS-Verlust und Krach, aber Alles jut, sehr entspanntes Reisen mit einem hohen Komfortfaktor. Ja, die linke Spur ist wohl künftig nicht mehr mein Standard, aber man wird ja eh ruhiger und meistens sind die Boote auf dem Dach und die OHL sitzt mit drin....da lässt man es eh ruhiger angehen. Alles hat funktioniert, Bedienung ist eher selbsterklärend, Federungskomfort ist auch ohne einstellbares Fahrwerk ganz in Ordnung, ich glaub, das wird was die nächsten Jahre. Selbst der oft kritisierte Spritverbrauch ist jetzt nicht wirklich eskaliert. War jetzt Schietwetter, neuer Motor und deshalb nicht wirklich der Dynamikmodus, aber bei zügiger Fahrt über die Bahn, ne 7,6 bei nem Neuwagen, den man nicht kennt, das ist völlig ok. ;)

Jetzt ist ein Subaru ja gerade in B echt ein Exot und das macht sich auch hier im Forum sehr bemerkbar...ist ja nicht gerade lebhaft hier. Trotzdem hoffe ich bei Problemchen auf eure Tips und werde meinen Beitrag leisten, so ich kann.

Also einen schönen Gruß in die Runde und auf ein Neues.:cool:

KUM

Einmal Outback in grün
Ähnliche Themen
113 Antworten
Themenstarteram 7. März 2024 um 16:48

Na ja, ich hatte vorher 2XC70 die waren nicht kleiner, also bin ich's gewohnt. Übersicht ist gut und die Stadt ist problemlos. Das Format hat aber auch jeder Fünfer und die E-Klasse. Klar, jedes 70-ger Jahre Parkhaus ist unschön..aber machbar. Also, darüber einfach keine Gedanken machen.....und für die Fahrten nach B-Mitte die Öffis nutzen. :D

Ansonsten Wartung völlig stressfrei, incl. Leihwagen deutlich unter 300 und dann noch ein gründlicher Betrieb....man kann ja auch mal Glück haben. Infotainment Update ist auch drauf...ich bin zufrieden.

KUM

@KUMXC Danke für Deinen Bericht. Ich schiele immer noch ab und zu Richtung Outback, obwohl der Forester weiterhin brav macht was er soll :)

Mal sehen wann das Subaru Fan Boy Geschrei wieder los geht...

 

Gruß

Andre

Das Gebimmel "Fahrzeug erkannt "kann im Menü abgestellt werden.

Hat mich auch genervt.

Themenstarteram 7. März 2024 um 20:13

Ich hab es ganz leise gemacht, da ich dachte, das dann auch sinnvolles Bimmeln wegfällt, wie der Wegfall der Spurerkennung. Kann man das für jede Warnung separat machen?

KUM

Alles kannste nicht abstellen.

Spurerkennung bleibt, aber neues Fahrzeug ist ja schon mal was. Wird dann nur noch über die grüne Diode auf dem Armaturenbrett angezeigt.

Ich fahre meinen nun seit 2.5 Jahren. Kann dem oben gesagten zustimmen. Musste mit meinem vor 2 Monaten wegen eines defekten Sensors an der Auspuffanlage in die Werkstatt. Auf Garantie ohne Probleme gewechselt.

Themenstarteram 30. April 2024 um 10:34

So...nun mal ein kleines Update zu " Bastelarbeiten" am Outback. Am Anfang wollte ich ja noch Einiges machen, wie die Beleuchtung in der Heckklappe und Fussraum, aber irgendwie brauche ich das nicht. ;-)

Also hab ich mir die Ausgaben gespart und mich auf das Wesentliche konzentriert. 2 Sachen standen da auf der Wunschliste, einmal Marderschutz und dann die hinteren Türeinstiege. Bei denen hatte ich bei Allen Fahrzeugen immer das Problem, das meine Aktentasche, beim Rauszerren aus dem Fussraum dort auf dem Einstieg Höhe Türfalle wenn es eng war, immer mal Kratzer auf dem Lack hinterlassen hat. Da der Einstiegsschutz/ Folie von Subaru mal schlicht 120,- kostet und die äussere Kante nicht abdeckt, habe ich das mal selbst zugeschnitten und mir von der großen Plattform mit A schwarzmatte Folie für 12,- incl. Rakel und Skalpell zum Zuschneiden gekauft. Geht einfach, sieht ok aus und erfüllt den Zweck....abgehakt.

Marderschutz war da schon etwas komplizierter...da gibt es ja 100 Meinungen zu 1000 Produkten. Allerdings fahren wir jetzt ja wieder die ganze Saison mit Kajaks durch die Gegend, viel in waldigen Landschaften, auf Campingplätze, in urige Gegenden und haben im letzten Jahr festgestellt, das die dortigen tierischen Bewohner sich mit den Markierungen unseres Hausmarders nicht anfreunden wollen.

Noch gab es keinen richtigen Schaden, aber Vorsicht ist ja bekanntlich die Mutter der Porzellankiste. :p

Der Outback hat ja nun viel Platz im Motorraum und so richtig Sinn machen nur Lösungen mit Hochspannung gegen die Plagegeister, also wurde es die M4700B von K&K. Gekauft bei einem VW Händler, da war es am günstigsten. Verkabelt mit dem Anschlussadapter des C-Tek Ladegeräts war der Einbau recht einfach und am Sonntag Vormittag erledigt. Nix mit Klemme 15, einfach an die Batterie, alle Kontaktplatten verteilen und den Motorhaubenschalter verbauen und gut. Jetzt bin ich ja mal gespannt, ob es wirklich macht, was es soll. Zumindest ist das System im Einbau sehr komfortabel und damit wirklich empfehlenswert. Klar bezahlt so einen Schaden auch die Teilkasko, aber mich stört schon ne angefressene Dämmmatte und da wäre ich auch immer mit 150SB dabei. Das Teil kostet nur unwesentlich mehr und die Bastelei hat sogar noch Spass gemacht.

Ansonsten ist das Auto langweilig...es fährt und ab jetzt auch wieder sparsamer, da die Kurzstrecke zur Arbeit das Fahrrad erledigt. ;)

KUM

Hallo in die Runde...ich habe mich vor paar Tagen hier angemeldet. Bis jetzt war ich nur heimlicher Mitleser.;) Ich warte gerade auf meinen neuen Outback. Plan zur Abholung ist der 16.05. Habe den Platinum in grau mit Back-Paket und schwarzen exklusiv Cross Felgen und AHK genommen. Das war so die Traumkombination für mich. Viel gibt es ja bei Subaru nicht zu lesen, aber das zeugt ja hoffentlich auch von wenigen Problemen. Jedenfalls freue ich mich hier zu sein und natürlich auf meinen Neuen.

Zitat:

@Stadtwerker schrieb am 1. Mai 2024 um 14:23:36 Uhr:

Viel gibt es ja bei Subaru nicht zu lesen, aber das zeugt ja hoffentlich auch von wenigen Problemen.

Oder von geringer Verbreitung....

Amerikanische Foren sind da aussagekräftiger, dort ist Subaru so vertreten, wie bei uns Ford oder Opel.

Wirkliche Probleme sind aber in der Tat eher selten bei sachgerechter Handhabung des Fahrzeugs. Kaputt geht aber auch bei Subaru was. Genauso wie bei Toyota und jedem anderen Hersteller.

Aber gemessen am Kaufpreis ist Subaru imme rnoch ein recht guter Hersteller. Da gibt es deutlich teurere Fahrzeuge, die mehr Probleme machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Neuvorstellung und Foreneinstieg