ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. ne r6 für nen anfänger mit 34ps?

ne r6 für nen anfänger mit 34ps?

Themenstarteram 27. November 2008 um 19:46

hi community,

ich habe vor im nächsten jahr meinen a(b) lappen zu machen, da ich dann 18 sein werde und als schüler denke ich mir, dass es einfach dass beste ist ein bike zu haben

weil man weniger unterhaltskosten hat als bei einem pkw

und ein bike macht viel mehr spaß als mitm auto rum zu gurken

ich wollte erst für ne rj11 06 sparen aber dann dachte ich mir holste dir ne ältere und gut ist fährste so lange bis dus drauf hast und dann die 34ps durch ne 98ps(oder was das da so ist um den dreh) ersetzen und mit mehr power dann wieder vorsichtiger fahren und dann wenn ich die richtig beherrsche würd ichs auch gern offen probieren.

ich denke mir halt wenn du dich auf die fresse legst nicht so schlimm aufstehen und schön weiterfahren wenn weiter nichts besonderes passiert ist und wenn dann mal nen schönen besuch inner werkstatt sonst is es ja nichts und die würd ich dann auch gern weiterfahren in dem zustand(im repariertem natürlich ;)) da ich etwas erfahrung habe im lackieren wäre das auch nich so schlimm wenn das bike ma nen kratzer abbekommt

wäre das nicht gut für einen anfänger? das hatte ich mir so gedacht, ich liebe halt supersportler und was anderes naja..

außer ihr habt für mich ne bessere 600er oder sowas in der art anzubieten die angemessener für einen anfänger ist.

ich danke euch schonmal im voraus

mfg

Ähnliche Themen
11 Antworten

Ich kenne keine bessere 600er.

Bin ja auch voreingenommen:cool:, hab ja selber eine:D

Wenn du dich für ein Bike und gegen ein Auto entscheidest, solltest du

auch daran denken, das es nicht nur schönes Wetter gibt und dein

Möp im Winter durch das Streusalz ganz schön leidet.

Aber meinen Segen haste;)

Ist halt nicht so praktisch wie ein Auto, macht aber viel mehr Laune und ist günstiger.

Ich hab selber schon vier sau kalte Bike-Winter hinter mir und

jetzt bin ich froh, dass ich bei scheiß Wetter mit dem Auto fahren kann.

Ich hole mein Möp im Winter auch mal außer Garage, aber jeden Tag fahren zu müssen,

nein Danke.

Themenstarteram 28. November 2008 um 19:14

jo danke schonmal für die erste antwort

würd mich noch über andere sehr freuen

und vor allem die meinungen der "alten hasen" ;)

Die Meinung der alten Hasen wird wohl überwiegend eher ablehnend sein, dieser Idee gegenüber. Aber Wissen musst du es ganz allein.

120PS auf 34PS zu kastrieren ist echt heftig und wirkt wirklich lächerlich, wenn so ein Supersportler keine Enduro davon fährt. Aber naja, Rennen fährt man auf der Rennstrecke und nicht auf der Strasse.

Was viele hier vergessen, wo ich gerade Schüler lese, ein Supersportlter ist richtig teuer im Unterhalt. Die Service Intervalle und die Verschleissteile eines solchen Motorrades übersteigen deutlich die eines PKW´s (natürlich nicht, wenn man´s mit einem Sportwagen vergleicht ;) ) Hier kommt es stark drauf an, wieviele Kilometer du im Jahr so fahren willst.

Rein vom fahrerischen, gibt es wohl kaum was besseres als Supersportler dieser Art. Das Fahrwerk ist, als würde sie auf Schienen laufen und die Bremsen sind Top. Also da gibt es keine Bedenken.

Mach was du denkst! Das Auge fährt zwar schon mit, aber auch wenn du jetzt Supersportler geil findest, mal sehen wie du das in 5, 10 oder 15Jahren siehst. Die Erfahrungen musst du ganz allein Sammeln, das sind alle halt zu unterschiedlich um Tipps zu geben, Gott sei Dank ;)

Zitat:

Original geschrieben von Biker1112

...

Wenn du dich für ein Bike und gegen ein Auto entscheidest, solltest du

auch daran denken, das es nicht nur schönes Wetter gibt und dein

Möp im Winter durch das Streusalz ganz schön leidet.

Aber meinen Segen haste;)

Ist halt nicht so praktisch wie ein Auto, macht aber viel mehr Laune und ist günstiger.

....

Richtig, das Wetter ist ein wichtiger Punkt.

Vorallem, weil zu der Normalen Schutzausrüstung, die schon ordentlich Geld kostet, halt noch eine Wettertaugliche Ausrüstung zu kommt.

Streusalz ist weniger Gefährlich als man meint, wenn man hin und wieder mal den Hochdruckreiniger Vorsichtig einsetzt ;)

Mehr Spass macht ein Motorrad im Winter oder bei Regen auch nicht, da ist es Dank der Masse an Autofahrern besonders im Aufmerksamen Herbst/Winter eher Stressig als Spassig zu fahren. Und günstiger ist so ein Supersportler nur, wenn man unter eine gewissen Laufleistung bleibt, die deutlich unter 10tkm/im Jahr liegt.

prima idee!

rein praktisch gedacht ist ein Auto wohl besser, und wenns ein Kleinwagen ist,

nimmt sich das, wenn überhaupt, nicht viel in den Unterhaltskosten. Vom Spaßfaktor her ist eine R6 bestimmt besser, wobei

ich nicht weiß wie das bei 34PS ist, aber dann auch nur im Frühling/Sommer.

Klar, mit ner R6 fällst du mehr auf als mit nem Polo oder so, aber denk dran, wenn du ein Motorrad als einziges Fortbewegungsmittel hast, kannst du nicht wirklich etwas transportieren oder mal ein paar Leute mitnehmen und wie Biker 1112 schon sagte, prickelnd ist das nicht wenn es morgens kalt ist oder regnet usw. wenn du damit zur Schule fährst.

Ich würde mir an deiner Stelle erstmal ein Auto kaufen und dann auf ein Motorrad sparen.

ich weiss zwar nicht wo du wohnst, aber ich würde ne r6 im winter nicht bewegen wollen. wär mir erstens zu gefährlich und zweitens zu schade wegen dem schönen motorrad.

ne r6 ist meines erachtens nach zu kompromisslos um sie als fortbewegungsmittel zu nutzen ( auch wegen der schon erwähnten service-kosten usw). für mich ist sie zum spaßhaben gebaut, nicht um von a nach b zu kommen. außerdem ist es echt nervig wenn du wert auf sicherheit legst (was ja nicht so dumm ist) ständig in lederkombi durch die weltgeschichte zu laufen, wenn du mal absteigen solltest=)

die 34 ps drosselung ist zwar im vergleich zu den 120ps krass, aber es macht trotzdem echt viel spass ( ich hab noch 1 jahr gedrosselt vor mir...) -ein bisschen lässt sich auch am gasanschlag drehn ohne dass man es merkt , außer man stellt sie auf den prüfstand =) ; das muss man aber selbst wissen. lächerlich finde ichs nicht. kommt wohl aufs ego an=). auf der straße reichen auch 34 ps um zu schnell zu sein....

also ob 34ps lächerlich sind oder nicht wurde ja schon oft diskutiert, meiner meinung nach ist jede drossel lächerlich, vorallem wenn sie so extrem ist!

zum auto vs. moped, also ich wollte nie mein auto gegen ein moped tauschen!!! ich bin mit a1 zwei jahre gefahren das hat gereicht!

zum einen macht es absolut keinen spaß bei schlechtem wetter zu fahren, da du immer aufpassen musst, das nichts passiert, bei schnee kann man eig. garnicht fahren, es sei denn du montierst stollenreifen mit spikes^^

bei regen bist du immer nass, egal wie gut deine kleider sind! dann frierst du dir alles ab wenns richtig kalt ist!

ein weiterer nachteil du musst immer mit deinem klamotten rumlaufen, und gerade im sommer ist das streßig, genauso im sommer mit ner kombi zu fahren, da ist ne klimaanlage im auto schon was feines!

ich kann mich da nur Zöttel anschließen eine r6 ist eher ein funbike, also alltagstauglich! wenn ganzjahresfahrer dann würde ich eher ne enduro oder sowas nehmen!

zu den kosten, das kommt natürlich auf die laufleistung zum einen an, zum anderen aber auch wie man fährt und was. wenn er sich ne ältere kauft und ölwechsel usw. als selbst machen kann, nur haftpflichtversicherung, dann kostet das nicht viel!

wenn man natürlich was neueres hat, immer in die werkstatt geht, gut fährt und alle 3-4tkm neue reifen braucht usw. dann wirds teurer!

dagegen kann man natürlich sehen, das an einem alten auto die wahrscheinlichkeit höher ist das was kaputt geht, wie an ner im vergleich zum auto neueren r6!

mfg

Alt gegen neu, gross gegen klein, bissl realistisch sollte man schon vergleichen.

Wenn ich eine R6 nehme die 5000€ kostet und noch passende Schutzausrüstung für jedes Wetter dann liegt man insgesamt gut bei 6500€

Für 6500€ bekommt man schon ein relativ guten Kleinwagen, der nicht so alt ist und auch noch nicht so viele Kilometer gelaufen ist.

Die Wahrscheinlichkeit, das mir so ein Auto Schwierigkeiten bereitet ist ebenso hoch wie das bei der R6 Folgekosten entstehen.

Ölwechsel ist beim Auto sind etwa so teuer wie beim Motorrad (nimmt man das gute überflüssige Racingöl wo 4l 50€ kosten, ist ein Ölwechsel beim Auto wieder günstiger, drüberhinaus sind die Wartungsintervalle eines Autos deutlich länger), Bremsen halten deutlich länger beim Auto, also geringe Kosten, Reifen halten deutlich länger auch da hat das Auto die Nase vorn und zwar weit vorn. Drüber hinaus braucht die R6 hin und wieder mal ne neue Kette, bisschen mehr Pflegeartikel wie Kettenspray... halt der Kleinmist. Wenn man das nun mit Steuer und Versicherung gegen rechnet, ist so ein Auto schon bei Laufleistungen von 8-10tkm im Jahr günstiger.

Reperaturen können sowohl beim Auto als auch beim Motorrad teuer werden, das nimmst sich nix.

Beim Motorrad ist das Risiko sogar höher, da unfreiwilliger Kontakt mit der Fahrbahn immer eine Rolle spielt.

Ein Motorrad dieser Art ist ein teures Spielzeug. Würde man die Rechnung mit einer GPZ500 oder ähnlichen aufstellen, würde das schon etwas anders Aussehen, aber ein Rennhobel kostet nunmal...... auch mit 34PS

die schönsten geschichten muss man einfach selber erlebt haben, um zu wissen das ein möp einfach kein allwetter fahrzeug ist.

so war es mir eine lehre bei schönwetter 100km in die eine richtung zu fahren, um dort zu erleben das vom himmel auch mehr als sonnenschein kommen kann... naja wieder zu hause gab es keinen trockenen punkt mehr am körper. in den stiefeln sammelte sich jeweils gut 1/2 liter wasser und auch unter der kombi war nix mehr trocken.

so was darf nur im sommer passieren, da interessieren die temperaturen weniger ... aber im winter bist du nach so einer tour im eimer;) (geschweige denn danach noch irgendwo auf arbeit zu gehen oder in einem unterrichtsraum zu sitzen)

die illusion, das ein möp bei den unterhaltskosten günstiger kommt als ein (in der anschaffung gleichteurer) pkw, sollte man ganz schnell über bord werfen. eine r6 verbraucht ca 5,5-7 liter (schafft man mit einem 60ps polo auch). die reifen sind schneller als beim pkw verschlissen, die inspektionsintervalle sind deutlich kürzer.

aaaaber ein auto hat im winter eine heizung und ist (i.d.R.) wasserdicht:cool:

Themenstarteram 7. Dezember 2008 um 2:20

ok ich danke euch sehr für eure meinungen und ipps und ich wollte euch sagen wofür ich mich entschieden habe

und zwar werde ich a und b gleichzeitig anfangen mir zuerst ein auto zulegen und zum sommer wenn es klappen sollte ne ältere r6 mir besorgen wenn nicht auch nicht schlimm da man ja mit 18 noch (hoffentlich) ne menge zu erleben hat. da könnt ich dann im sommer auto und Motorrad fahren (wetter und situationsbedingt) und im winter dann nur auto

wie gesagt danke ich euch allen

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. ne r6 für nen anfänger mit 34ps?