ForumMotorrad Sport und Motocross
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Motorrad Sport und Motocross
  5. Motorradführerschein mit 21

Motorradführerschein mit 21

Themenstarteram 4. Juni 2013 um 11:02

Hallo zusammen, ich bin neu hier, und brauch ein bisschen Hilfe.

Wenn ich mir draußen das Wetter so anschaue, und mal wieder eine R1 oder eine Kawa an mir vorbei rauscht werde ich ganz schön neidisch und in mir ruft etwas "ICH WILL AUCH!" Es wird zeit den Lappen zu machen! Ich komme aus der Eifel (RLP) und werde bald 21 und möchte möglichst bald mit dem Führerschein anfangen. Bisher habe ich KEINEN Führerschein. Allerdings hatte ich vor ca 5 Jahren eine Yamaha YZ 250 (Vollcross), die ich aber irgendwann wieder verkauft habe. Aber seitdem habe ich Blut geleckt.

Ich verwirr mich selber immer mehr, muss ich jetzt den A1 oder den neuen A2 machen?

Soweit ich das verstanden habe, muss ich den A2 machen, da dieser für die 18-23 jährigen ist, 2 Jahre mit Drossel fahren, und dann NOCHMAL eine Prüfung machen? Stimmt das?

Ich bin auch noch etwas unentschlossen was die Klasse angeht... Supersportler oder Enduro? Was würdet ihr einem Fahranfänger empfehlen? Mit Supersportler meine ich KEINE 125ccm mit Fahrradreifen... ich würde eher zur Yamaha R6 gehen, und die kastrieren lassen. Ich weiß, jetzt schreien viele, "ÖÖÖH das kannste doch net machen, dann nimmste der 70% der Leistung weg!" Ja, allerdings lerne ich dann in den 2 Jahren die Maschine kennen und muss mir nach den 2 Jahren keine neue kaufen! Gleichzeitig liebäugel ich mit der KTM EXC (wieviel ccm weiß ich nicht, vllt könnt ihr mir was sagen) . Ich kann mich also schwer entscheiden, ob geliebte"Cross" oder Sportler... Ich denke wenn die Cross mal nen Abgang macht tut es weniger weh als bei der Sportler, trotzdem fällt mir die Wahl schwer und ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen!!

LG, Yannick

6 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von healTHCare

Hallo zusammen, ich bin neu hier, und brauch ein bisschen Hilfe.

Wenn ich mir draußen das Wetter so anschaue, und mal wieder eine R1 oder eine Kawa an mir vorbei rauscht werde ich ganz schön neidisch und in mir ruft etwas "ICH WILL AUCH!" Es wird zeit den Lappen zu machen! Ich komme aus der Eifel (RLP) und werde bald 21 und möchte möglichst bald mit dem Führerschein anfangen. Bisher habe ich KEINEN Führerschein. Allerdings hatte ich vor ca 5 Jahren eine Yamaha YZ 250 (Vollcross), die ich aber irgendwann wieder verkauft habe. Aber seitdem habe ich Blut geleckt.

Ich verwirr mich selber immer mehr, muss ich jetzt den A1 oder den neuen A2 machen?

Soweit ich das verstanden habe, muss ich den A2 machen, da dieser für die 18-23 jährigen ist, 2 Jahre mit Drossel fahren, und dann NOCHMAL eine Prüfung machen? Stimmt das?

Ich bin auch noch etwas unentschlossen was die Klasse angeht... Supersportler oder Enduro? Was würdet ihr einem Fahranfänger empfehlen? Mit Supersportler meine ich KEINE 125ccm mit Fahrradreifen... ich würde eher zur Yamaha R6 gehen, und die kastrieren lassen. Ich weiß, jetzt schreien viele, "ÖÖÖH das kannste doch net machen, dann nimmste der 70% der Leistung weg!" Ja, allerdings lerne ich dann in den 2 Jahren die Maschine kennen und muss mir nach den 2 Jahren keine neue kaufen! Gleichzeitig liebäugel ich mit der KTM EXC (wieviel ccm weiß ich nicht, vllt könnt ihr mir was sagen) . Ich kann mich also schwer entscheiden, ob geliebte"Cross" oder Sportler... Ich denke wenn die Cross mal nen Abgang macht tut es weniger weh als bei der Sportler, trotzdem fällt mir die Wahl schwer und ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen!!

LG, Yannick

Hi,

bin auch aus deiner Gegend, darf man fragen wo genau du her kommst ?

Leider gilt diese A2 regelung jetzt, musst den Fuehrerschein machen und dann nach den 2 Jahren nochmal eine Pruefung ablegen, nach der du dann offen fahren darfst.

Ich habe meine 2 Jahre am Freitag rum. Da ich den Fuehrerschein am 07.06.2011 gemacht habe brauche ich Gott sei dank keine Pruefung mehr.

Fahre selbst seit 5 Jahren Motocross und habe auf der Strasse nun eine Ducati 848 EVO Corse SE, also einen Supersportler.

Die Entscheidung zwischen Enduro und Supersport ist schon etwas sehr Aepfel mit Birnen vergleichen.

Alleine durch die Reifen die du auf der Enduro hast, die Sitzposition und die Getriebeuebersetzung sind das 2 komplett verschiedene paar Schuhe. Wenn du ne EXC von der Getriebeuebersetzung original laesst wirst du nicht ueber 120 fahren koennen, die 120 macht ne offene Supersportler schon im 2ten Gang.

Eine richtige EXC ist auf der Strasse nicht an der richtigen stelle, dann wuerde ich eher nach einer KTM 690 Enduro R schauen, die sind eher fuer die Strasse gemacht.

Ich persoenlich wuerde dir aber eher die Supersportler empfehlen, damit habe zumindest ich mehr Spass auf der Strasse ;)

Themenstarteram 4. Juni 2013 um 15:36

Hi, erstmal vielen Dank für deine Antwort :)

Ich bin vor kurzem nach Trier gezogen, bzw in ein Dorf nebendran. Ursprünglich komme ich aus Jünkerath. Das mit dem A2 und der anschließenden Prüfung habe ich befürchtet, schreckt mich aber keineswegs ab! Denn ich hab wieder richtig Bock drauf!!

Zu den Maschinen:

WENN es die Enduro wird, dann wäre es mir eigentlich egal wenn diese nur 120 läuft, hauptsache ich kann damit im Gelände was reißen. Da ich hier jetzt wieder ländlich wohne, und Felder und Wälder um mich rum habe, würde ich also nicht nur auf der Straße damit fahren... Genau das geht mit der Supersportler eben nicht, und, ich kenn mich, wenn ich jetzt die Supersportler hier stehen hätte, hätte ich irgendwann Lust durch den angrenzenden Wald hier zu heizen. Genauso hätte ich aber Lust mit 120 + zu fahren... sch**ß Zwickmühle!

Könnte ich denn mein Vorhaben mit der R6 und diese dann anschließend kastrieren zu lassen machen oder ist davon komplett abzuraten? (höherer Verschleiß etc.?) Weil, wenn es heißt "nene das machste besser nicht, weil..... , du holst dir besser ´ne 125ccm Sportler" dann steht meine Entscheidung fest und ich werd zur Enduro greifen. Weil, mal im ernst... allein die Bereifung von den "kleinen" sieht erbärmlich aus... und et kütt auch nix beim Gas geben ;-)

PS: Bei deinem "Mädchen" könnt ich auch wieder neidisch werden, ich lass es aber mal :-)

LG

Zitat:

Original geschrieben von healTHCare

Hi, erstmal vielen Dank für deine Antwort :)

Ich bin vor kurzem nach Trier gezogen, bzw in ein Dorf nebendran. Ursprünglich komme ich aus Jünkerath. Das mit dem A2 und der anschließenden Prüfung habe ich befürchtet, schreckt mich aber keineswegs ab! Denn ich hab wieder richtig Bock drauf!!

Zu den Maschinen:

WENN es die Enduro wird, dann wäre es mir eigentlich egal wenn diese nur 120 läuft, hauptsache ich kann damit im Gelände was reißen. Da ich hier jetzt wieder ländlich wohne, und Felder und Wälder um mich rum habe, würde ich also nicht nur auf der Straße damit fahren... Genau das geht mit der Supersportler eben nicht, und, ich kenn mich, wenn ich jetzt die Supersportler hier stehen hätte, hätte ich irgendwann Lust durch den angrenzenden Wald hier zu heizen. Genauso hätte ich aber Lust mit 120 + zu fahren... sch**ß Zwickmühle!

Könnte ich denn mein Vorhaben mit der R6 und diese dann anschließend kastrieren zu lassen machen oder ist davon komplett abzuraten? (höherer Verschleiß etc.?) Weil, wenn es heißt "nene das machste besser nicht, weil..... , du holst dir besser ´ne 125ccm Sportler" dann steht meine Entscheidung fest und ich werd zur Enduro greifen. Weil, mal im ernst... allein die Bereifung von den "kleinen" sieht erbärmlich aus... und et kütt auch nix beim Gas geben ;-)

PS: Bei deinem "Mädchen" könnt ich auch wieder neidisch werden, ich lass es aber mal :-)

LG

Alles klar, wohne seit August letzten Jahres in Trier, komme ursprünglich aus dem schönen Ort Jucken :D, ist ungefähr auf halber Höhe zwischen Jünkerath und Trier, aber an der lux. Grenze ;)

Drosseln tut einer R6 nichts, kann nicht verstehen wie immer wieder leute sagen, dass Drosselm dem Motorrad schaden würden, man verringert ja die Leistung wodurch der Motor weniger beansprucht wird.

125iger Sportler ist auf jeden Fall keine Option !

Ist halt die Frage ob du lieber Enduro fährst oder auf der Straße, kann dir aus Erfahrung nur eins sagen, holst du ne Enduro, machts dir keinen Spaß auf der Straße zu fahren. Alleine die Bereifung usw.

Hast du vor durch die Wälder und über die Wiesen zu fahren, würde ich die Enduro auf keinen Fall anmelden. Ist ja egentlich alles illegal, es sei denn es ist deine Wiese, im Wald darf man es sowiesos nicht.

Somit ist ein Nummernschild schlecht, es sei denn du willst erwischt werden ;)

Themenstarteram 4. Juni 2013 um 18:12

Klein ist die Welt :-)

Mir ist grade noch die Klasse Supermoto eingefallen!

Das müsste doch dasselbe wie Enduro sein, nur mit anderer Bereifung? Oder ist das wieder was ganz anderes? (ich werds auch nochmal nach googlen)

Sieht mir jetz auf den ersten Blick auch noch ziemlich schick aus. Da dann einmal Stollenreifen und ein Satz normale und dann müsste das doch soweit passen?

Haste vllt noch ein paar Maschinen, die ich mir mal genauer anschauen sollte? (Sowohl SSport als auch Cross)?

Was für eine Farbe hat denn deine Ducati?

Wenn dir dann irgendwann mal jemand in Trier winkt und du nicht weißt wer das ist, war ich das. Hehe ^^

schönen Abend noch!

Zitat:

Original geschrieben von healTHCare

Klein ist die Welt :-)

Mir ist grade noch die Klasse Supermoto eingefallen!

Das müsste doch dasselbe wie Enduro sein, nur mit anderer Bereifung? Oder ist das wieder was ganz anderes? (ich werds auch nochmal nach googlen)

Sieht mir jetz auf den ersten Blick auch noch ziemlich schick aus. Da dann einmal Stollenreifen und ein Satz normale und dann müsste das doch soweit passen?

Haste vllt noch ein paar Maschinen, die ich mir mal genauer anschauen sollte? (Sowohl SSport als auch Cross)?

Was für eine Farbe hat denn deine Ducati?

Wenn dir dann irgendwann mal jemand in Trier winkt und du nicht weißt wer das ist, war ich das. Hehe ^^

schönen Abend noch!

Supermoto ist ein sehr guter Kompromiss, würde dann eventuell sowas wie eine EXC 500 nehmen und nen Supermoto Felgensatz kaufen.

SSportler sind halt so die gängigen, ZX6R, R6, CBR 600, GSXR 600.

Dann gibts noch die ausgefalleneren wie z.B Triumph Daytona und Ducati 848.

Wenns in Richtung Enduro geht würde ich bei KTM bleiben.

Meine Duc ist mattschwarz mit Grau, ist die Corse Sonderedition von 2013, deshalb ist die Lackierung etwas ausgefallener.

Alles klar :D

Dir auch !

Themenstarteram 7. Juni 2013 um 11:40

Hallihallo, ich muss nochmal schnell was fragen.

Ich bin gestern auf das hier gestoßen:

KTM

Die 390 Duke, die 690 SMC R und die von Mav107 schon genannte 690 Enduro R gefallen mir nicht nur optisch, sondern auch weil sie A2 tauglich sind! Die KTM EXC war mein eigentlicher Favorit, sie fällt aber mittlerweile weg, da ich viel gelesen habe, unter anderem das sie extrem wartungsintensiv ist, da sie anscheinend nicht für den Alltag gemacht wurde.

- Gibt es irgendetwas über die o.g. Maschinen zu sagen?

- Sind sie ebenfalls sehr wartungsintensiv, oder eher pflegeleicht?

- Sind die Duke und die 690 SMC R zu empfehlen oder eher nicht?

- Kann ich alle Maschinen auf der Seite ohne Drossel fahren?

LG, Yannick

Deine Antwort