ForumCRX & CRZ
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CRX & CRZ
  6. Motor geht nach 3 sec plötzlich aus // hin und wieder

Motor geht nach 3 sec plötzlich aus // hin und wieder

Themenstarteram 4. September 2008 um 15:10

Hi liebe CRX Freunde...

Habe seit 1 Jahr meinen Honda CRX ED9 und liebe ihn überalles....

Aber seit heute macht er mir probleme... Nach der arbeit steig ich gewohnt in meinen Schlitten.... und fahre noch schnell zum Einkaufen... ER springt an kein problem.

Doch als ich alles erledigt hatte wieder im Auto sahs und ihn anmachen wolte ging er nach ca 3 secs aus.... das spiel wiederholte sich... ca 5 mal nach kurzem warten 10 mins.... ging er wieder problem los an einziges problem war plötzlich das er bei ca 80kmh ne drehzahl von 3000 aufwärts im 5 Gang zeigte und mir kamm so vor als würde er nicht richtig ziehen...

Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben da ich nicht wirklich ne "Automechaniker" bin ..... sondern Eisenbahner *g* und mich mit der Materie erst ganz langsam anfreunden möchte..

Hat jemand von euch eine Idee was könnte es sein?? Bitte Bitte helft mir !!!

 

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zuerst schaue ´mal nach dem Verteiler (Kontakte in Kappe und Finger),das wäre wenn,die billigste Reparatur.

Nach Deiner Beschreibung würde ich aber auf Zündmodul (im Verteiler) tippen,gerade wenn auch der Drehzahlmesser spinnt. Das wäre dann die teuerste Variante.

An den reinen Startproblemen könnte ( mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit :D ) das Hauptrelais schuld sein. Benutze dazu bitte die Board-Suche,wurden schon Romane ´drüber geschrieben! Nachlöten oder 85€ zu Honda schaffen.

Gruß Oliver

Themenstarteram 4. September 2008 um 16:53

Gut hab mal die "Klape" geöffnet unter dem Lenkrad.... sind viele hab die alle so fest wie möglich wieder reingedrückt... und er springt an mal sehen ob das problem nochmal auftritt... 85 € für was genau? wenns dann wäre hab auch beim "Fehlerlesegerät" geguckt aber das blinkt ständig *g* rot rot rot rot ... usw.... 50 mal hab ich gezählt.... dann hab ich s aufgegeben...

Andere Frage hab so dumme "M" spiegel son schnickschnack vom vorgänger der sagte mir damals das das mit den sicherungen.. ned wirklich richtig funzte..... kann das daran liegen?

erschlag mich bitte nicht für meine dummen Fragen :D

Hy zu deinem problem mitm anspringen

glaub nicht das es was mit den sicherungen

zu tun hat meiner hat das gleiche problem

suche schon seit 2 jahren den fehler find aber

nichts was ich nur komisch find is das das deiner

dann schlechter zieht macht meiner nicht falls du

rausfindest was es ist lass es mich wissen

mfg CRX_HERTZ_SPL

Zitat:

Original geschrieben von sunsonite

Gut hab mal die "Klape" geöffnet unter dem Lenkrad.... sind viele hab die alle so fest wie möglich wieder reingedrückt... und er springt an mal sehen ob das problem nochmal auftritt... 85 € für was genau? wenns dann wäre hab auch beim "Fehlerlesegerät" geguckt aber das blinkt ständig *g* rot rot rot rot ... usw.... 50 mal hab ich gezählt.... dann hab ich s aufgegeben...

Andere Frage hab so dumme "M" spiegel son schnickschnack vom vorgänger der sagte mir damals das das mit den sicherungen.. ned wirklich richtig funzte..... kann das daran liegen?

erschlag mich bitte nicht für meine dummen Fragen :D

85€ kostet ein neues Hauptrelais. Die von Dir entdeckten Relais haben damit nichts zu tun.

Deswegen solltest Du die Suche benutzen! Zu "Hauptrelais" beispielsweise erhalte ich 109 Treffer und zu "Fehlercode auslesen" 70.

Du hast garantiert mind. einen Fehler drin,längere Pause,dann wiederholt sich die Fehler-Anzeige.

Du mußt also schon die kurzen und langen Blinkimpulse unterscheiden,zählen und die Pausen dazwischen! Sonst wird das nichts.

 

Bei CRX_HERTZ_SPL ist es 99%ig das Relais.

Themenstarteram 5. September 2008 um 4:57

@Oli Ok werd das heute nochmal genau überprüfen mit den "Blink"Impulsen. Aber vorerst schon mal danke Oli :D meld mich heut Nachmittag dann mal per PM

@ CRX_HERTZ_SPL ...jo hoffe ich bekomm das raus klar erzähl ich dir das dann *g*

Ich hatte schon mal das gleiche Problem. Es lag an dem Relais, das unter dem Lenkrad an der linken Seite ganz vorne angeschraubt ist. Dieses Relais schaltet beim Starten unter anderem die Benzinpumpe ein. Ich habe das Relais ausgebaut und die Kontakte gereinigt. Zum öffnen des Relais muß man gut mit dem Lötkolben umgehen können. Dies ist schon ein Jahr her und der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten.

Themenstarteram 7. September 2008 um 10:24

@ Dieter... Danke für den Tip das Problem liegt immer noch vor und ich werde deinen Weg mal gehen... bzw ich ned da ich mich mit dem Löten nicht auskenne kannst du mir das genauer beschreiben welches rele das ist und mir evetl. den steckplatz sagen .... Damit ich das meinem Elektrodandler genau sagen kann...

Danke im vorraus

Erschlagen will ich Dich nicht,aber komme mir schon unverstanden vor.

Deshalb zitiere ich nochmals das oben Geschriebene:

Zitat:

Original geschrieben von oli & eddy

Zitat:

Original geschrieben von sunsonite

Gut hab mal die "Klape" geöffnet unter dem Lenkrad.... sind viele hab die alle so fest wie möglich wieder reingedrückt...

erschlag mich bitte nicht für meine dummen Fragen

@ Dieter... Danke für den Tip das Problem liegt immer noch vor und ich werde deinen Weg mal gehen... bzw ich ned da ich mich mit dem Löten nicht auskenne kannst du mir das genauer beschreiben welches rele das ist und mir evetl. den steckplatz sagen .... Damit ich das meinem Elektrodandler genau sagen kann...

Die von Dir entdeckten Relais haben damit nichts zu tun.

Deswegen solltest Du die Suche benutzen!

Dann halte ich mich jetzt zurück und lasse das den Dieter erklären.

Oliver

Themenstarteram 8. September 2008 um 14:59

@Oli das war doch ned so gemeint erklärst es mir jetzt? step by step vielleicht ?

am 20. Februar 2009 um 7:31

Hallöle, der Thread ist zwar schon was älter,

aber vielleicht kann ich mit meinen Schilderungen doch dem einen oder anderen etwas helfen.

In anderen Threads dieser Art habe ich das auch schon geschrieben.

An meinem Honda delsol, den ich nun leider nicht mehr habe, hatte ich von anfang an folgendes Problem.

Wenn der Motor betriebswarm war und ich den Wagen abstellte und nach kurzer Zeit wieder starten wollte, kam es des öfteren vor, daß er ansprang und dann sofort wieder ausging, um dann gar nicht mehr anzuspringen.

Erst nach einer 10 bis 15 minütigen Wartezeit sprang er dann wieder an.

Das war auch immer sehr schön an Tankstellen und Waschstrassen :-(

Nachdem ich so fast 9 Jahre verbracht hatte, bin ich dann 3 Monate vor dem Verkauf des Wagens dem Fehler auf die Schliche gekommen und habe ihn auch behoben.

Das Benzinpumpenrelais im Fußraum hinterm Münzkasten hatte einen Haarriss in einer Lötstelle.

Dieser dehnte sich bei Wärme aus, hatte keinen Kontankt mehr und beim Starten lies das Relais dann die Benzinpumpe nicht anlaufen.

Der noch vorhandene Druck reichte dann für einen kurzen Start, aber das war's dann auch.

Man konnte das auch schön hören, beim Umdrehen des Schlüssels fehlte das typische Säuseln/Heulen der Benzinpumpe.

Ich habe das Relais ausgebaut und konnte den Haarriss geradeso erkennnen.

Nachdem ich die Stelle nachgelötet hatte, war der Spuk vorbei. :-)

Leider viel zu spät.

Aber vielleicht hilft es ja anderen.

Gruß, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CRX & CRZ
  6. Motor geht nach 3 sec plötzlich aus // hin und wieder