ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. LPG - unrunder Leerlauf

LPG - unrunder Leerlauf

Themenstarteram 16. August 2009 um 16:31

Hallo,

es geht um einen neuen (=ausgelaufenen) Subaru Outback 2,5i mit einer Teleflex(?) LPG-Anlage, welche der Subaru-Händler eingebaut hat. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen im Gasbetrieb im Leerlauf (z.B. an der Ampel) gefühlt sehr unruhig läuft, allerdings nicht direkt am Drehzahlmesser. Nach Umschalten auf Benzin läuft der Wagen sehr ruhig, ohne Vibrationen. Beim Fahren merkt man keine störende Vibrationen im Gasbetrieb.

Die Werkstatt hat eine neue Software aufgespielt und gesagt, die Vibrationen wären normal. Stimmt das? Es sind meine ersten Erfahrungen mit LPG, daher meine Unsicherheit.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Schöne Grüße,

der Uhu

Beste Antwort im Thema

Ist es möglich, ein Foto mit den Leitungen von den Rails zu den Düsen zu machen?? Wenn die Gasleitungen nicht gleich lang sind, kann es auch zu unrundem Leerlauf kommen. Die Düsen (Zulieferermangel) haben auch manchmal Macken. Läßt sich aber leicht prüfen indem man, wenn der Motor auf Gas läuft, Leitung für Leitung mit ner flachen Zange zusammendrücken (nicht mit dem Seitenschneider :D). Am Laufverhalten kann man feststellen, welche Düse nicht mitspielt. Wenn sich am Leerlauf nix ändert, hast den Kandidaten. Knickt die Drehzahl aber ein, arbeitet die weggedrückte Düse.

Gruß Moary

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

nicht normal....und keine Diskussionen!

muss auf LPG so laufen wie auf Benzin....zumindest im Leerlauf :D

wie sehen die Kerzen aus ?

Themenstarteram 16. August 2009 um 17:16

Danke für deinen Hinweis.

Die Kerzen müssten gut aussehen, der Wagen hat erst 700 km auf dem Zähler stehen, ist also noch nicht einmal eingefahren.

am 16. August 2009 um 18:33

Klingt nach verkokten Gasdüsen

Themenstarteram 16. August 2009 um 20:52

Kann es keine Einstellungssache sein?

Weil die Vibrationen hat er seit der Abholung. Ich werde auf jeden Fall den Händler darauf noch einmal ansprechen.

am 16. August 2009 um 20:54

Kann es natürlich auch sein.

Hilft nur Fehlerspeicher auslesen.

fehlerspeicher sagt garantiert fehler 420. lass neue software aufspielen und pass auf deinen kat auf. sollte das dienächsten 2 bis 3 tausen km weiter so sein, wird dir die motorkontrolleuchte angehen, der wagen stark ruckeln bis zum ausgehen und der kat ist definitiv im eimer.

ursache kann sein a) falschluft am ansaugkrümmer oder b) eine oder mehrere düsen arbeiten nicht suaber.

in beiden fällen verbrennungstemperatur zu hoch und somit kat beschädigt.

subaru kommt im moment nicht nach, neue kats zu liefern, da standartproblem bei nahezu allen neuen impreza und forester.

mich hats 6 mal erwischt und das fahrzeug ist nun weg

Ist es möglich, ein Foto mit den Leitungen von den Rails zu den Düsen zu machen?? Wenn die Gasleitungen nicht gleich lang sind, kann es auch zu unrundem Leerlauf kommen. Die Düsen (Zulieferermangel) haben auch manchmal Macken. Läßt sich aber leicht prüfen indem man, wenn der Motor auf Gas läuft, Leitung für Leitung mit ner flachen Zange zusammendrücken (nicht mit dem Seitenschneider :D). Am Laufverhalten kann man feststellen, welche Düse nicht mitspielt. Wenn sich am Leerlauf nix ändert, hast den Kandidaten. Knickt die Drehzahl aber ein, arbeitet die weggedrückte Düse.

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Klingt nach verkokten Gasdüsen

Aha und wie bitteschön sollen die verkoken?

am 17. August 2009 um 11:57

Na durch Ablagerungen.

Hat ich erst gehabt kam 600Euro der Spass.

Jetzt nicht sagen die kann man reinigen der Versuch war

vergebens.

Themenstarteram 17. August 2009 um 13:30

Danke für eure bisherigen Hinweise und Meinungen.

Zitat:

Original geschrieben von moary

Ist es möglich, ein Foto mit den Leitungen von den Rails zu den Düsen zu machen??

Eher nicht, da das Fzg. ja fast neu ist, werden wir den Händler/Werkstatt erneut mit den Problem konfrontieren und mögliche Ursachen ausdiskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Na durch Ablagerungen.

Hat ich erst gehabt kam 600Euro der Spass.

Jetzt nicht sagen die kann man reinigen der Versuch war

vergebens.

Dann hat der, der die Gasanlage eingebaut hat vergessen einen Filter zu verbauen und selbst wenn keiner drin war halte ich es fürn Gerücht das da was verkokt, aber mitlerweile wundert mich nichts mehr, schon unglaublich was man dem Kunden fürn scheiss erzählt! Ich hab schon ein paar Filter aufgeschnitten die so 50tkm-70tkm verbaut waren und die waren zwar leicht bräunlich verfärbt aber Dreck ist was anderes!

am 17. August 2009 um 22:21

Zitat:

Dann hat der, der die Gasanlage eingebaut hat vergessen einen Filter zu verbauen und selbst wenn keiner drin war halte ich es fürn Gerücht das da was verkokt, aber mitlerweile wundert mich nichts mehr, schon unglaublich was man dem Kunden fürn scheiss erzählt! Ich hab schon ein paar Filter aufgeschnitten die so 50tkm-70tkm verbaut waren und die waren zwar leicht bräunlich verfärbt aber Dreck ist was anderes!

Bitte keine Mutmassungen wenn du keine Ahnung hast.

Natürlich hat das Auto einen Filter.

Es lag an den defekten Ventilen des Zylinderkopfes.

Und nein du Schlaumeier es ist kein Ventilschaden durch LPG gewesen

sondern ein Werksfehler des Motors dadurch haben die Motorventile

nicht mehr richtig geschlossen und es kam der scheis kam zu den Gasdüsen.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Zitat:

 

Bitte keine Mutmassungen wenn du keine Ahnung hast.

Natürlich hat das Auto einen Filter.

Ahnung habe ich schon so einige, hellsehen kann ich jedoch noch nicht!! Wenn jemand einfach "Klingt nach verkokten Gasdüsen" in den Raum wirft dann geht man in der Regel davon aus das er keinen Plan hat und nicht das dort ein extrem seltener Defekt am Motor vorliegt!

Themenstarteram 26. August 2009 um 16:13

Heute haben wir den Wagen aus der Werkstatt wieder abgeholt. Laut Aussage des Händlers war eine Düse defekt - jetzt ist kein Unterschied zwischen LPG und Benzin im Leerlauf mehr feststellbar.

Kann es sein, dass der Boxer an sich zu leichten Vibrationen neigt, oder bin ich derzeit überempfindlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. LPG - unrunder Leerlauf