ForumV40 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. komplette Fahrzeugelektronik geht bei fahrt aus und sofort wieder an

komplette Fahrzeugelektronik geht bei fahrt aus und sofort wieder an

Volvo V40 2 (M/525)
Themenstarteram 3. Mai 2024 um 7:57

Hallo,

da ich diesen V40 D3 recht neu habe, bin ich heute Morgen mal mit angestecktem OBD2 Diagnosetool in die Arbeit gefahren um zu schauen wie schnell das Auto auf Betriebstemperatur ist. Nach etwa 5 -10 km ist auf einmal die gesamte Bordelektronik ausgefallen. Also alles: Motor, Tacho, Navi, Lichter, alles. Jedoch automatisch nach maximal 1 sec. wieder angegangen und hat wieder einwandfrei funktioniert. Das einzige war, dass die Meldung kam: Lenkradschloss, Motor bitte erneut starten. Bin weiter bis in die Arbeit gefahren, hab da das Auto aus und wieder angemacht und Fehler war weg. Habe jetzt etwas Panik, dass das Auto 'nen ernsthaftes Problem hat. Habe auch ausgelesen und keinen Unterspannungsfehler oder ähnliches gefunden. Kann es sein, dass das durch den OBD2 Stecker kommt, weil das Auto das nicht möchte?

Fehlercodes (die auch alt sein können):

B103C (inaktiv)

B103D (inaktiv)

B1108 (inaktiv)

B1007

U0151 (inaktiv) SRS data bus

U0159 (inaktiv) parking aid data bus

Kann mir da jemand helfen oder hatte das schon mal jemand?

Danke für eure Antworten

.jpg
Ähnliche Themen
10 Antworten

Fehlerspeicher bitte mit Vida auslesen (lassen).

 

Ich würde den Dongle nicht beim Fahren einstecken und beobachten ob es nochmal kommt - ansonsten würde mir vorerst keinen Kopf machen.

 

Gruß Didi

Hi,

da hätte ich auf die Batterie getippt, die kurz davor ist, den Geist aufzugeben.

Gruß

famai

Themenstarteram 3. Mai 2024 um 10:21

Danke schonmal für die Antworten. Die Sache mit der Batterie. Die wird ja beim fahren

konstant geladen also sollte die eigentlich höchstens beim starten Probleme machen oder

Ich hatte im vergangenen Jahr ebenfalls das Vergnügen, dass plötzlich alles schwarz wurde und der Motor ausging, allerdings ließ sich danach der V40 nicht mehr starten. Ist zum Glück bei langsamer Geschwindigkeit im Stadtverkehr und bergab passiert, so dass ich noch auf einen Gehweg rollen könnte. Bei mir lag es tatsächlich an der Batterie.

Da fragt man sich wirklich, ob die Batterien von hier auf jetzt mausetot sind oder was den V40 reitet, so plötzlich in Ohnmacht zu fallen. Gab es denn vorher gar keine Anzeichen? Und was „sagt“ die Stützbatterie dazu?

Themenstarteram 3. Mai 2024 um 11:33

Okay krass. Also kleines Update: bin jetzt ohne eingesteckten obd Scanner nach Hause gefahren (35km mit allen Kombinationen aus Verbrauchern und Geschwindigkeiten) es ist nichts passiert. Also mit etwas Glück lag es tatsächlich am obd Scanner

… Ich werde es weiter beobachten

Bisher dachte ich eigentlich, dass defekte Batterien sich eher vorm Losfahren beim Starten des Autos und im Winter bemerkbar machen...aber es geht auch, wenn's draußen 25 Grad hat und während der Fahrt.

Die Batterie geht von jetzt auf gleich in die ewigen Jagdgründe. Dieses Jahr selbst erlebt.

Ob es dann in der Batterie wirklich ein plötzlicher elektrochemischer Vorfall (z.B. Plattenschluss) ist? Oder ist es wie bei Tintenstrahldruckern, die aus geplanter Obsoleszenz beschließen und verkünden, dass die Lebensdauer nun vorbei ist? Ob da irgendetwas in den Batterien ist, das dem BMS des Fahrzeugs ein „rien ne va plus“ meldet?

Themenstarteram 3. Mai 2024 um 12:36

Ich lasse beide Batterien demnächst prüfen. Also normale und Zusatzbatterie (Start/stop). Ich denke aber nicht dass es daran liegt. Bei eigentlich allen Meldungen von ähnlichen Vorkommnissen die mit der Batterie zusammen hingen war das Auto danach nicht mehr fahrbereit oder hatte Probleme wegen unterspannung. All das habe ich nicht. Aber wie gesagt ich werds prüfen lassen und beobachten … und den obd Stecker bei der Fahrt weglassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. komplette Fahrzeugelektronik geht bei fahrt aus und sofort wieder an