ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Knarrend-quietschender Türgriff

Knarrend-quietschender Türgriff

Themenstarteram 8. Juli 2007 um 7:57

Wollte mal fragen, ob jemand von euch ein ähnliches Problem hat.

Es geht um folgendes: Schon seit ein paar Monaten fällt mir auf, daß beim Öffnen der Fahrertür meines FK3 der Türgriff ein wenig "sperrt" und knarzende Geräusche von sich gibt.

Sieht fast so aus, als wäre da eine Feder rostig.

Die Beifahrertür ist davon verschont und geht total leicht auf, wird aber natürlich auch nicht so oft geöffnet.

Besonders schlimm ist es, wenn der Wagen einige Stunden zuvor in der Sonne gestanden ist. Habe gestern erst beim dritten Versuch die Tür aufbekommen, da man beim Türgriff wirklich ordentlich fest zudrücken muss, um sie aufzubekommen und wenn, dann auch nur mit fürchterlichem metallischen Klang.

Habe immer darüber hinweggesehen, aber ich habe nun das Gefühl, es wird immer ärger und es ist auch nicht gerade angenehm. Mir ist es peinlich, wenn ich vor Leuten die Tür öffne und zwei oder drei Versuche brauche und dann klingt es so, als ob man die Tür eines 30 Jahre alten VW Käfer öffnen würde.

Werde mal den Werkstattmeister um Rat bitten.

Bin gespannt, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 8. Juli 2007 um 8:43

Hallo

Ich habe meinen FK1 seit 08.2007 und bislang funktionieren alle Türgriffe einwandfrei!!!

Schöne Grüße Civic06

am 8. Juli 2007 um 8:45

Hat's sich ein Fehler eingeschlichen

Sollte 08.2006 lauten. sorry

Kann ich bestätigen - so richtig prickelnd ist der Türgriff beim Öffnen nicht. Von Quietschen über hakend ist alles dabei - je nach Tagesform ...

Wenn dein Werkstattchef eine Idee hat, so laß es uns bitte wissen.

Danke

am 8. Juli 2007 um 11:44

Ich hab dieses kleine Problem seit kurzen auch musst den Türgriff richtig mit Kraft drücken das er aufgeht und knarzt etwas!

Passiert aber sehr selten! Die Beifahrertür öffnet sich wie am ersten Tag! Oh je wie wird es dann in einem Jahr mit der Tür!

Warum spart ihr so sehr an der Material-Qualität ihr bei Honda ? :(((((((((

Ist seit Anfang an bei mir so, ab 20° und Sonne drauf. Werkstatt weiß kein Rat. Ist halt "Charakter" ;O(

Themenstarteram 8. Juli 2007 um 12:05

Kann man das nicht irgendwie ölen oder schmieren? Im Griff muss ja irgendwo eine Feder oder ähnliches verbaut sein.

"Charakter" ist gut gesagt - ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer und das Geräusch ist nicht gerade leise. Echt unangenehm.

Naja, werde morgen oder am Dienstag zu meinem Händler und mal fragen, obs eine Lösung dafür gibt.

am 8. Juli 2007 um 15:08

Mann, Mann! Da nimmst halt paar Tropfen Balistol und fertig! Das ist doch kein Thema. An meinem Zündschlüssel sind auch ein paar Kratzer dran.

Themenstarteram 8. Juli 2007 um 15:19

An meinem Zündschlüssel sind auch Kratzer drin, aber um den gehts hier nicht ;)

Hab auch schon überlegt, woran es liegen könnte - eventuell einfach nur daran, daß der Türgriff aus Kunststoff ist und dieser bei Hitzeeinwirkung einfach anders reagiert, wie z. B. innen das Cockpit, wenn im Winter im Auto geheizt wird.

am 8. Juli 2007 um 17:07

ich habe das kanrzen auch öfters mal ist aber auch wenns regnet oder nicht so warm ist ! denke das es die Konstruktion des Griffe ist die alles manchmal ein wenig klemmen lässt ! Es hört sich bei mir mehr nach einen Plastikknarzen an !

Zitat:

Original geschrieben von RacerXXX

Ich hab dieses kleine Problem seit kurzen auch musst den Türgriff richtig mit Kraft drücken das er aufgeht und knarzt etwas!

Passiert aber sehr selten! Die Beifahrertür öffnet sich wie am ersten Tag! Oh je wie wird es dann in einem Jahr mit der Tür!

Warum spart ihr so sehr an der Material-Qualität ihr bei Honda ? :(((((((((

ja ist bei meinem auch so, Beifahretürgriff geht super locker und ohne Geräusche, Fahrertür knarzt und man muß kräftiger drücken. Werde es in einer Woche beim Jahrestermin ansprechen, mal sehen....stört mich nicht wirklich.....

gruss

am 9. Juli 2007 um 5:48

Das Geknarze vom Türgriff kommt mir auch bekannt vor. Hab das auch schon beim Service angesprochen, sie sagten aber, dass man da nix machen kann, sondern nur auf eine verbesserte Version von Honda wartet und dann im Zuge einer Rückrufaktion das Ganze austauscht. Tja, mittlerweile lebe ich mit dem "bockigen" Türgriff ganz gut, hauptsache, die Tür geht auf... :-)

am 9. Juli 2007 um 8:02

Zitat:

Original geschrieben von Destroyer111

Mann, Mann! Da nimmst halt paar Tropfen Balistol und fertig! Das ist doch kein Thema. An meinem Zündschlüssel sind auch ein paar Kratzer dran.

Moin!

Leider funktioniert das mit schmieren nicht.

Habs auch schon probiert, reg mich darüber aber nicht auf.

cu

Tilo:cool:

am 9. Juli 2007 um 10:43

Re: Knarrend-quietschender Türgriff

 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Wollte mal fragen, ob jemand von euch ein ähnliches Problem hat.

Es geht um folgendes: Schon seit ein paar Monaten fällt mir auf, daß beim Öffnen der Fahrertür meines FK3 der Türgriff ein wenig "sperrt" und knarzende Geräusche von sich gibt.

Sieht fast so aus, als wäre da eine Feder rostig.

Die Beifahrertür ist davon verschont und geht total leicht auf, wird aber natürlich auch nicht so oft geöffnet.

Besonders schlimm ist es, wenn der Wagen einige Stunden zuvor in der Sonne gestanden ist. Habe gestern erst beim dritten Versuch die Tür aufbekommen, da man beim Türgriff wirklich ordentlich fest zudrücken muss, um sie aufzubekommen und wenn, dann auch nur mit fürchterlichem metallischen Klang.

Habe immer darüber hinweggesehen, aber ich habe nun das Gefühl, es wird immer ärger und es ist auch nicht gerade angenehm. Mir ist es peinlich, wenn ich vor Leuten die Tür öffne und zwei oder drei Versuche brauche und dann klingt es so, als ob man die Tür eines 30 Jahre alten VW Käfer öffnen würde.

Werde mal den Werkstattmeister um Rat bitten.

Bin gespannt, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

habe genau das gleiche problem, werde es mit dem freundlichen besprechen !

lg, perlios

Themenstarteram 9. Juli 2007 um 11:34

War eben vorhin schon auf dem Weg zum Händler, als mich plötzlich ein paar Hagelkörner überraschten und ich daraufhin nach Hause raste. Strafzettel werden wahrscheinlich folgen, das war jenseits von gut und böse ;)

Auto ist Gott sei Dank heil geblieben, hätte aber schlimmer ausgehen können.

Für morgen ist "nur" normaler Regen angesagt, werde dann morgen zum Händler und euch berichten.

PS.: Dieser Sommer ist sch... Entweder sauheiß oder Unwetter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Knarrend-quietschender Türgriff