ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kaufentscheidung MT 07

Kaufentscheidung MT 07

Yamaha MT
Themenstarteram 15. Mai 2021 um 10:05

Hallo Zusammen,

meine Tochter möchte eine MT 07 fahren. Jetzt habe ich 3 Angebote. Etwas jünger oder älter, mehr oder weniger Kilometer. Der Preis weicht etwas ab....

Wie kann ich die Bikes vergleichbar machen. Was ist wichtiger? Weniger Kilometer oder das Alter? Gibt es irgendeine Art das zu "berechnen"?

Vielen Dank und Gruß

Ähnliche Themen
15 Antworten

... unabhängig davon schau dir die Inspektionsintervalle an und die jeweiligen Kosten für die entsprechenden Inspektionen. Oft werden Motorräder kurz vor Fälligkeit einer größeren Inspektion verkauft, um die Kosten zu sparen. Die musst du dann als Käufer übernehmen. Oder du kannst alles selber machen. Dann hast du nur die Materialkosten....

Nur mal als Beispiel, bei einer FJR1300 kostet eine 40000er Inspektion mit Ventile einstellen rund 800 € .

Mir wären wenig Kilometer wichtiger. Wenn ein Motorrad trocken in der Garage steht und ab und zu gefahren wird, altert da nichts.

Pfelgezustand ist natürlich auch ein wichtiges Kriterium.

am 15. Mai 2021 um 20:05

Maßgeblich ist der Pflegezustand. Dazu gehören durchgeführte Inspektionen.

Lieber mehr Km, als eine, die sich kaputt gestanden hat.

Für die MT-07 gibt es ein eigenes Forum außerhalb. Einfach mal googlen. Dort wirst Du wesentlich mehr spezifische Informationen finden.

Ist übrigens ein nettes Moped (nicht nur für Mädels). Ein Neffe von mir hat eine solche und ich hatte das Vergnügen diese vor kurzem mal zu fahren. Sehr gutes Händling, einfach zu fahren und sehr unkompliziert.

Was die von Mosel-Manfred angedeuteten Inspektionkosten angeht, es ist keine BMW und die MT-07 ist grundsolide und ohne großen Schnickschnack aufgebaut. Dürften wohl noch ein klein wenig geringer liegen als bei meiner MT-09 Tracer. Und die frist einem auch nicht gerade die Haare vom Kopf. Informationen über die Wartungsintervalle und -Inhalte kannst Du auf der Yamaha-Homepage finden (dort kann man auch die Betriebsanleitungen als PDF herunterladen, die auch die Wartungspläne mit enthalten).

Ohne nähere Daten über die zur Auswahl stehenden Angebote zu kennen, ist eine direkte Beantwortung auf Deine Frage schwerlich. Denke das bei Deiner Tochter auch die farbliche Variante eine Rolle bei der Auswahl steht. Technisch gesehen sollten sich die verschiedenen Baujahr wahrscheinlich nicht großartig voneinander unterscheiden.

Er möchte die Infos hier haben, wo ist das Problem? Ansonsten die Empfehlung die NUB zu lesen: "abwerbung".

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. Mai 2021 um 09:01:49 Uhr:

Er möchte die Infos hier haben, wo ist das Problem? Ansonsten die Empfehlung die NUB zu lesen: "abwerbung".

???

Wo steht denn hier irgendwas wie Abwerbung? Oder hast du im falschen Thread gepostet ;) :D

Vom MT-07 Forum kann ich abraten. Reinster Kindergarten.

Die Mt-07 ist ein sehr solides Bike ohne nennenswerte Probleme. Wichtig ist der KM Stand weil Richtung 20.000km große Inspektion ansteht. Pflegezustand Kette und Zustand der Reifen checken. Am besten wärs wenn die Serienreifen schon gewechselt sind (Kostenfaktor) - die sind nämlich sehr schlecht was Grip und Komfort angeht.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. Mai 2021 um 09:01:49 Uhr:

Er möchte die Infos hier haben, wo ist das Problem? Ansonsten die Empfehlung die NUB zu lesen: "abwerbung".

Habe ich vielleicht einen Link gesetzt? Und bin ich etwa der Betreiber eines Forums? Weder noch! Hauptsache Du hast mal wieder etwas geschrieben und Speicherplatz belegt.

Zudem, laut Signatur ist es keine Er sondern eine Sie. Und ja, SIE wollte Info's haben. Mit nützlichen Solchen konntest Du wohl nicht dienen.

@13inch - Große Inspektion - was ist da denn so kostenintensives enthalten? Selbst eine Ventilspielkontrolle und falls erforderlich Korrektur, dürfte aufgrund der Bauweise und des nur Zweizylindermotors kaum extreme Kosten verursachen.

Die Serienbereifung wird nicht so schlecht sein, bei der MT09 bzw. MT09-Tracer wird auch immer darüber gejammert. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber das dies absolut relativ ist. Wirklich schlechte Bereifungen gibt's heutzutage, zumindest solange Solche von den großen Herstellern aufgezogen ist/wird, kaum noch. Und einen wirklich besseren Reifensatz als Ersatz auszuwählen, der tatsächlich die persönlichen Ansprüche perfekt abbildet, ist auch nicht Jedermann's Glückgriff. Alles eine Frage der persönlichen Präferenzen. Für den Otto-Normalverbraucher sind die Serienpellen garantiert in Ordnung. Und das irgendwann mal ein neuer Reifensatz fällig wird, fällt unter normalen Verschleiß. Beim Gebrauchtkauf sind mehr als angefahrene Reifen immer ein Argument den Preis ein wenig geringer zu verhandeln.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. Mai 2021 um 09:01:49 Uhr:

Er möchte die Infos hier haben, wo ist das Problem? Ansonsten die Empfehlung die NUB zu lesen: "abwerbung".

Das Wort "Abwerbung" steht nicht in den NUB.

 

am 16. Mai 2021 um 11:47

Zitat:

@Istefanos schrieb am 16. Mai 2021 um 12:40:52 Uhr:

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. Mai 2021 um 09:01:49 Uhr:

Er möchte die Infos hier haben, wo ist das Problem? Ansonsten die Empfehlung die NUB zu lesen: "abwerbung".

Das Wort "Abwerbung" steht nicht in den NUB.

Es gibt das Verbot der „Fremdforenwerbung“. Ein Moderator nannte das mal „unerlaubte Hilfeleistung“, was ich zum Unwort des Jahres küren würde.

Wäre jemand mal so nett und würde mir die entsprechende Passage aus der NUB zitieren? Man bildet sich ja gerne weiter.......

Ich kenne die Serienbereifung der Mt07 und 09 aus eigener Erfahrung und es sind beide nicht annähernd vergleichbar. Der BT023m auf der 07 ist sehr hart und baut schlecht Grip auf. Der Dunlop auf der 09 ist währenddessen ein Sportreifen der gut funktioniert.

Bei der Preisklasse in der die 07 gehandelt wird fallen neue Reifen mit Wechsel schon mit ~350€ ins Gewicht. Bei der Inspektion bei 20k stehen meist nur Überprüfungen an, aber in Deutschland sind die Arbeitskosten nicht unerheblich und würden auch nochmal mit Öl und so mit ~400€ anstehen.

Wobei, ich würde bei so einem Alltagsbike alles selbst machen. Aber wir kennen die handwerklichen Fähigkeiten des TE nicht.

Für ~ 350 € kriegst Du für die MT-07 die absoluten Premiumreifen wie Michelin Road 5 u.ä. Geht auch deutlich billiger wenn man nicht gerade das neuste Reifenmodell wählt, oder auch mal seinen Horizont erweitert und auch mal bei den kleineren Marken wie z.B. Mitas (Sport Force + oder Touringforce) auswählt.

400 € für eine Inspektion in dem von Dir geschilderten Umfang (nur Überprüfungsarbeiten) ist übertrieben. Je nach Lage des Händlers dürften da nur Kosten im Bereich von 200 - 300 € anfallen (incl. Ölwechsel). So lag ich auch bisher bei den Inspektionskosten für meine Tracer. Spaß kostet halt wenn man nicht selber Schrauben will oder kann.

Zitat:

@puls130 schrieb am 16. Mai 2021 um 14:12:48 Uhr:

Wäre jemand mal so nett und würde mir die entsprechende Passage aus der NUB zitieren? Man bildet sich ja gerne weiter.......

Hallo Forenfreunde:

Prinzipiel ist das "Abwerben" in andere Foren durch gezieltes Angehen der User nirgends gerne gesehen.

 

Aber der einmalige allgemeine Hinweis das es ein Fachforum für den entsprechenden Motorradtyp gibt, und eine Webseite von Yamaha, würde ich mal nicht als "Abwerben" bezeichnen.

Zumal wenn noch nicht mal der Link gepostet wurde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kaufentscheidung MT 07