ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kauf einer R6!!!

Kauf einer R6!!!

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 18:09

Hallo sports freunde!

Ich will mir ne R6 RJ03 Bj. 99 kaufen, die R6 hat einen Problem, und zwar Sie springt in kalten und in warmen zustand schlecht an.

Der Besitzer hat das Motorrad in einer Werkstatt überprüfen lassen und die haben ihm gesagt, das es sich bei dem Problem um irrgend welche Ventile handelt.Und um das zu reparieren müsste man den Motor  ausbauhen.

Und Jetzt meine frage: weiß jemand um welches Problem es sich handelt, und wie teuer das ungefähr sein wird?

Danke für jede Antwort... 

 

MfG........

 

Beste Antwort im Thema
am 26. Oktober 2008 um 18:37

Was das Problem ist hat der Vorbesitzer doch schon angemerkt.

Und was das kosten wird, das wird dir wohl nur einer aus der Werkstatt sagen können.

Wie wär's, wenn man da einfach mal anruft? Jeden Kleinkram muss man nun wirklich nicht im Forum breittreten :)

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 26. Oktober 2008 um 18:37

Was das Problem ist hat der Vorbesitzer doch schon angemerkt.

Und was das kosten wird, das wird dir wohl nur einer aus der Werkstatt sagen können.

Wie wär's, wenn man da einfach mal anruft? Jeden Kleinkram muss man nun wirklich nicht im Forum breittreten :)

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 19:05

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44

Was das Problem ist hat der Vorbesitzer doch schon angemerkt.

Und was das kosten wird, das wird dir wohl nur einer aus der Werkstatt sagen können.

Wie wär's, wenn man da einfach mal anruft? Jeden Kleinkram muss man nun wirklich nicht im Forum breittreten :)

Das Problem ist ich kenne mich nicht so gut aus, ich wollt einfach mal nach fragen um welche Ventile es sich handelt? Und was haben die Ventile damit zutuhn das dass Motorrad in kalten und warmen zustand schlecht anspringt???

am 26. Oktober 2008 um 19:11

http://www.koopiworld.de/pub/motor5.htm

Einfach mal lesen, evtl. klärt sich deine Frage dann schon? :)

am 26. Oktober 2008 um 19:28

also ein moped kaufen wo man gleich den motor ausbauen und machen muss, würde ich nie kaufen, es sei denn man ist bastler und macht das selber und gerne!

also lieber ein bischen mehr ausgeben und was gescheites kaufen, zumal so eine reperatur sicher locker über 1500€ kostet?!

mfg

Meine Glaskugel sagt das dieses Ventil exakt Euro "§%&$ .. mist jetzt ist meine Glaskugel angelaufen ich kann es nicht mehr entziffern. :confused:

Kauf dir eine andere! Es gibt so viele davon.

hey

ich weiss mus was es geht um die schwarze r6 ausm ebay glaub mir lass die finger davon wollt se selber kaufen war auch dort der lack is beschissen und 2 der wolt am anfang net mal an nach 20 min dan endlich geschaftt aber nene is ist scheisse glaaub mir kauf dir ne bessere!!!

danger

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 9:25

Zitat:

Original geschrieben von danger_09

hey

ich weiss mus was es geht um die schwarze r6 ausm ebay glaub mir lass die finger davon wollt se selber kaufen war auch dort der lack is beschissen und 2 der wolt am anfang net mal an nach 20 min dan endlich geschaftt aber nene is ist scheisse glaaub mir kauf dir ne bessere!!!

danger

Ja hast recht es ging um diese R6 die bei ebay zu verkaufen stand.Danke für den Rat!!!

,,So macht dieser Forum SPAß, wenn man gegenseitig hilft!!!!! Und nicht gleich blöd angemacht wird,,, MfG

Übrigens sind R6 Motorseitig ohne Bedenken zu kaufen, ausser der Vorbesitzer war öfter auf der Renne oder ist ein Heizer. Grade im kalten ZUstand nimmt der Verschleiss zu und wird auch gerne von manchen gemacht.

Such dir wirklich eine gepflegte und gescheite R6. Ich denke, dass bei der schwarzen der Motorschaden schon da ist, oder vorprogrammiert ist. Eine Möglichkeit wäre sonst komplett den Motor gegen einen gebrauchten zu tauschen, dann sind die Kosten überschaubar, aber man muss beim neuen dann auch sicher sein, dass der heile ist ;-)

am 30. Oktober 2008 um 13:06

Zitat:

Original geschrieben von rs michi

Übrigens sind R6 Motorseitig ohne Bedenken zu kaufen, ausser der Vorbesitzer war öfter auf der Renne oder ist ein Heizer. Grade im kalten ZUstand nimmt der Verschleiss zu und wird auch gerne von manchen gemacht.

Such dir wirklich eine gepflegte und gescheite R6. Ich denke, dass bei der schwarzen der Motorschaden schon da ist, oder vorprogrammiert ist. Eine Möglichkeit wäre sonst komplett den Motor gegen einen gebrauchten zu tauschen, dann sind die Kosten überschaubar, aber man muss beim neuen dann auch sicher sein, dass der heile ist ;-)

Also, ob dat Moped auf der Rennstrecke gefahren wurde, spielt meiner Meinung nach keine Rolle - Motorseitig. Hier ist nur die Frage, ist er/sie mal abgeflogen. Denn wenn ich auf die Rennstrecke gehe, fahre ich nicht wirklich anders als sonst (Drehzahlen). Und bei der R6 (genau wie bei allen anderen 600er Motoren) handelt es sich um nen Hochleistungsmotor, der auf 15000 Touren ausgelegt ist. Heißt, dass es dem Motor nicht schadet, wenn de auch die Drehzahlen fährst ;)

Aber ein Moped, das nicht anspringt würd ich auch nicht kaufen...

Hi.

Ich würd auch die Finger von solchen Maschienen lassen ... wer weiß was damit ist die sagen die Ventile und nacher stellt sich heraus das es doch was krasses ist oder so .. ich geb da Fighter völlig recht solche maschienen sind für solche drehzahlen ausgelegt sagen wir mal 15000 upm ist ja keine 125 er hatte früher eine bin mit der offen mal renn gefahren und da hat sich öffters mal der motor verabschiedet weil er nicht stand gehalten hatte aber war nur zum spaß mit 16 aber hat riesen fun gemacht .

gruß

Ich rede hier nicht von Leuten die einmal pro Jahr auf die Renne fahren, nur zum Spass oder nur zum Training, ich rede von welchen, die oft auf der Strecke sind und wirklich alles geben. Der Motor kann es ab mal mit hoher Drehzahl bewegt zu werden, aber wer nunmal mit seinen Kumpels jedesmal das Gummifliegen lässt, naja nicht wirklich beruhigend. Ich kenne 5Leute die es jedes Mal machen und dabei hat sich auch der eine schonmal richtig abgelegt. War ein bisserl dumm, da es in Polen war und der ADAC nicht gezahlt hat, genau wie die Versicherung, aber darum geht es jetzt ja auch nicht.

Ich war leider auch noch nie auf der Strecke (scheiss Entfernung) aber ich würde auch erstmal ruhig an die Sache gehen. Aber wenn ich hier eine Renne hätte würde ich auch öfter drauf gehen und dann will ich es ja auch mal schneller angehen, sonst fährt man ja nicht öfter auf die Rennstrecke, oder meint ihr die Leute fahren jeden Monat auf die Runde und kucken sich die schöne Landschaft an ;-)

Das ein Moped ohne Probleme anspringen sollte und möglichst in Ordnung sein sollte sind wir uns jedenfalls einig

Deine Antwort
Ähnliche Themen