ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XK cabrio 5.0

Jaguar XK cabrio 5.0

Jaguar XK X150
Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 16:41

Hallo liebe Jaguar Gemeinde,

nach Mercedes SL. Porsche 997 cabrio und dem neuen F12 BMW 650i cabrio innerhalb der letzten 2 Jahre habe ich nun endlich mein Auto gefunden.

Ich bin so begeistert von dem Jaguar XK, dass ich mich ärgere so spät erst den Mut gehabt zu haben einen zu kaufen.

Ich habe drei Fragen die mir die Bedienungsanleitung nicht beantwortet.

1. Ist es möglich die digitale Analoguhr aus dem Informationsdisplay zu entfernen und eine andere Zeitanzeige zu wählen?

Ich finde diese so unpassend.

2. Ist es möglich die hinteren Seitenscheiben bei geöffneten Dach auch hochzustellen? Kann man das programmieren?

3. Ist es möglich beim Winterschlaf den Wagen über den Zigarettenanzünder mit dem Batterieüberwachungsgerät laufen zu lassen, oder geht nur der direkte Batterieanschluss?

Danke für die eine oder andere Hilfe.

Gruss

cabrio123

Beste Antwort im Thema

gut, dann bist du auf der sicheren seite.

 

peso

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Hallo,

zunächst herzlich willkommen hinter dem richtigen und stilvollen Lenkrad. Merc, Porsche und BMW kann ja jeder...

Ich habe zwar "nur" das Vorgängermodell, glaube aber auf zwei Deiner Fragen antworten zu können:

2. Ist es möglich die hinteren Seitenscheiben bei geöffneten Dach auch hochzustellen? Kann man das programmieren?

Ich denke nein, aber es gibt eine Anleitung. das selbst zu kontrollieren: http://www.youtube.com/watch?v=VRGRFXv7PoA . In diesem Video wird erklärt wie es geht (Adding a Switch to Control the Rear Windows on a Jaguar XK8). Sollte in Deinem Modell grundsätzlich auch möglich sein.

3. Ist es möglich beim Winterschlaf den Wagen über den Zigarettenanzünder mit dem Batterieüberwachungsgerät laufen zu lassen, oder geht nur der direkte Batterieanschluss?

In meinem Modell von 2003 geht es nicht, da der Zigarettenanzünder nur bei Zündung dran hängt; wird bei Deinem Modell vielleicht auch so sein. Ich habe daher einen Batteriewächter (WAECO, BC400, ca. €40): Dabei sind zwei Anschlüsse fest an der Batterie und führen zu einem sicheren Stecker im Kofferraum, der einfach mit der Ladeeinheit verbunden wird (einmalige Montage). Kein grosser Aufwand und praktischer als mit dem Stecker im Fahrgastraum.

Viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug,

Norbert

Themenstarteram 6. Dezember 2012 um 20:08

Danke Norbert,

also den Batteriewächter kann man bei meinem 2010 er Modell über den Zigarettenanzünder anhängen.

Die beiden anderen Fragen wurden leider noch nicht erfüllend beantwortet im Forum. Ich habe das Gefühl dass auch die Jaguar Schrauber sich nicht wirklich gut mit den XKs auskennen.

Aber das Auto macht einen riesigen Spass.

cabrio123

Kann mir bitte jemand was zu den Wartungsintervallen zu genau diesem Auto sagen?

Wann muss der immer hin? 1x im Jahr oder alle 2?

DANKE!!

am 25. Oktober 2013 um 19:47

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow

Kann mir bitte jemand was zu den Wartungsintervallen zu genau diesem Auto sagen?

Wann muss der immer hin? 1x im Jahr oder alle 2?

DANKE!!

"15,000 miles / 24,000 km or 12 months

30,000 miles / 48,000 km or 24 months

45,000 miles / 72,000 km or 36 months

60,000 miles / 96,000 km or 48 months

75,000 miles / 120,000 km or 60 months

90,000 miles / 144,000 km or 72 months"

MfG

Jan

(5.0 Coupé)

Vielen Dank!

Da hast du ja wirklich alle Top-Autos zum Vergleich gehabt. Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, ich hab auch einen ;-)

Das mit den Seitenscheiben hinten ist ärgerlich, weiß aber nicht, ob es wirklich so einen großen Unterschied machen würde.

Hast du einen Portfolio oder einen "normalen"?

Wie findest du den XK jetzt gegenüber den erwähnten Vorgänger und wo siehst du jeweils die Vor- und Nachteile?

Schaut doch bitte mal in eure Glaskugel und verratet mir ob ein XK eine 911, auch wenn der XK sehr viel jünger ist, im Preis je unterbieten wird.

Ich sehe 2005-2008 er 911 für 33-37.000€

Ein 2012 er XK wird für 42-45.000€ angeboten.

Was denkt ihr sind diese 11er und ein solcher XK In 3 bis 4 Jahren wert?

Ich hab bammel davor, dass selbst ein neuerer XK irgendwann für die Hälfte eines "alten" 11ers zu bekommen ist.

Beim XK rede ich vom FL mit 385 und beim 11er beim PreFl mit 325 PS.

Wie gesagt, ich stehe nun vor einer Entscheidung meinen gegen den XK zu tauschen.

Ich will nur keinen Fehler machen....

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow

Schaut doch bitte mal in eure Glaskugel und verratet mir ob ein XK eine 911, auch wenn der XK sehr viel jünger ist, im Preis je unterbieten wird.

Ich sehe 2005-2008 er 911 für 33-37.000€

Ein 2012 er XK wird für 42-45.000€ angeboten.

Was denkt ihr sind diese 11er und ein solcher XK In 3 bis 4 Jahren wert?

Ich hab bammel davor, dass selbst ein neuerer XK irgendwann für die Hälfte eines "alten" 11ers zu bekommen ist.

Beim XK rede ich vom FL mit 385 und beim 11er beim PreFl mit 325 PS.

Wie gesagt, ich stehe nun vor einer Entscheidung meinen gegen den XK zu tauschen.

Ich will nur keinen Fehler machen....

In Deutschland liegen die Wiederverkaufspreise für deutsche Autos immer unrealistisch hoch und die Wiederverkaufspreise für Importeure immer unrealistisch niedrig.

Ja, der Jaguar wird noch mehr an Wert verlieren als der Porsche. Allerdings hast du bei 40.000 Euro den meisten Wertverlust schon hinter dir. Die Frage ist eher: Fahr beide Autos und frage dich selbst, welches Auto dir mehr Freude macht!

Hab ich und man kann sie nicht vergleichen.

Beide auf ihre Art top Kisten aber ich will auch nicht unnötig Geld verbrennen.

Mit nem Auto verliert man zwar immer Geld aber jetzt für 43.000 n Jag kaufen der in 4 Jahren mir für 20.000€ abgekauft wird wäre schon hart...

Du siehst das schon realistisch. Beim XK mußt Du leider mit solch einem Preisverfall rechnen. Je nachdem wie viele Kilometer der dann gefahren wurde.

Wenn Du vor hast, das Auto "nur" 4 Jahre zu fahren, gibt es nach dieser Zeit wohl einen Gleichstand im Verkaufspreis, eventuell mit kleinem Vorteil für den XK wegen des neuerem Baujahres.

Deinem Wunsch entsprechend sind die Informationen aus der Glaskugel. Etwas anderes hatte auch ich leider nicht zur Hand.

Die beiden kann man in ihrer Art aber nur sehr eingeschränkt mit einander vergleichen. Beide sind schnell und Zweisitzer, das war es dann schon. Naja, den größeren und universelleren Kofferraum hat der XK.

Ein XK Bj. 2012 für 42000 ist schon ein sehr guter Preis. Hmm hmm, sehr schwierig. :rolleyes:

Ich würde den, wie nicht anders zu erwarten, XK nehmen. ;)

Grüße von Timmi

Allgemeines Glaskugellesen ist wieder angesagt ;-)

Wir wäre es, wenn Du für Dein Geld beide Autos holst und dafür ältere Varianten?

Ich hatte vor einigen Jahren auch das Problem. Nachdem wurde es ein XKR und eine SL500. Der Porsche kam für mich nicht in Frage. Er war mir nicht "altersgerecht".

peso

Nein, ich möchte mich verbessern und daher etwas aktuelles fahren.

Dann musst Du Dich entscheiden. Gerade beim Jaguar sind die Äußerlichkeiten nur zweitrangig. Das Auto wurde, fast unverändert, über Jahre gebaut. Die Unterschiede erkennt nur ein Interessent. Wenn ich mit meinem 99er Jaguar irgendwo vorfahre bekomme ich mehr Aufmerksamkeit als mit jedem 911er oder SL. Gerade beim SL dreht sich doch keiner mehr nach um. Dort wird nur noch Aufmerksamkeit durch Motorgeräusch erzeugt.

peso

Also ich wäre für den Jaguar XK. Schon weil ich mit einem 991er nix aunfangen könnte:) OK, der 911er ist ein sehr guter Sportwagen nur optisch und akustisch reizt mich dieses Fahrzeug irgendwie nicht. Ich schätze beim Jaguar das elegante zeitlos schöne Design, das edle Interieur und den schönen V8 Sound. Dazu ist der XK alltagstauglicher und bietet mehr Restkomfort denke ich mal (verbessert mich wenn ich falsch liege). Ich habe auch schon ein schönes Exemplar gefunden: http://suchen.mobile.de/.../184244524.html?...

Zudem war ich schon immer ein großer Fan italienischen und britischen Automobilbaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XK cabrio 5.0