ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar anschaffen

Jaguar anschaffen

Jaguar XJ Mark II (XJ40, X300, X308) XJ40/81
Themenstarteram 10. März 2008 um 11:51

Hallo leute,

ich überlege mir ein jaguar anzuschaffen undzwar ein XJ40 4.0L 222PS. EZ: ist 1993 mit 110TKM runter.

was ist an diesen autos zu beachten? also besonsers an dem Motor?

ich sehe immer viele leute die diese autos schlachten, Warum? machen die viel probleme?

derzeit fahre ich ein Bmw 3er Cabrio 2.0L.

Beste Antwort im Thema

Das steht schonmal nur auf der ersten Seite:

http://www.motor-talk.de/forum/jaguar-kaufberatung-t1222913.html

http://www.motor-talk.de/forum/jaguar-kauf-t1742887.html

http://www.motor-talk.de/.../...ehlung-welchen-am-besten-t1736861.html

 

Über die Suchfunktion lässt sich sicher noch deutlich mehr finden.

 

Und ja, es werden leider viele XJ Limousinen geschlachtet. Das liegt sicher nicht an mangelnder Qualität der Fahrzeuge sondern an mangelnder Qualität der Besitzer dieser 5 oder 6 Hand Exemplare. Da wird billig gekauft und die Wartung vernachlässigt. Um so mehr freuen sich die jenigen die eine gepflegten XJ in der Garage stehen haben. Der Wagen ist auf dem besten weg zum Youngtimer. Schlechte Fahrzeuge werden noch im Preis sinken, top gepflegte Exemplare mit lückenloser History werden irgendwann wieder stark im Preis steigen.

 

Einen Jaguar kann sich eben jeder leisten, bleibt nur die Frage wie lange.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Das steht schonmal nur auf der ersten Seite:

http://www.motor-talk.de/forum/jaguar-kaufberatung-t1222913.html

http://www.motor-talk.de/forum/jaguar-kauf-t1742887.html

http://www.motor-talk.de/.../...ehlung-welchen-am-besten-t1736861.html

 

Über die Suchfunktion lässt sich sicher noch deutlich mehr finden.

 

Und ja, es werden leider viele XJ Limousinen geschlachtet. Das liegt sicher nicht an mangelnder Qualität der Fahrzeuge sondern an mangelnder Qualität der Besitzer dieser 5 oder 6 Hand Exemplare. Da wird billig gekauft und die Wartung vernachlässigt. Um so mehr freuen sich die jenigen die eine gepflegten XJ in der Garage stehen haben. Der Wagen ist auf dem besten weg zum Youngtimer. Schlechte Fahrzeuge werden noch im Preis sinken, top gepflegte Exemplare mit lückenloser History werden irgendwann wieder stark im Preis steigen.

 

Einen Jaguar kann sich eben jeder leisten, bleibt nur die Frage wie lange.

Themenstarteram 10. März 2008 um 12:21

Hi, Danke für deine antwort. ich habe starkes interesse an den hier da der auch mit autogas fährt:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lwtidb1zjnnx

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

also sind die 4.0L gut habe ich gelesen.

mein cousin hatte genau den selben als 3.2l und es war einfach nur geil damit zu fahren es ist echt ein ganz anderes gefühl als wenn man z.b. 7er bmw oder mercedes s-klasse fährt.

wie überprüft man ob die nivoureglung noch heil ist?

Die 4 Liter Maschinen sind sehr gut, habe so einen mal mit 263 Tkm verkauft.

 

Die Niveauregulierung überprüfst du am besten in dem du ~200 kg in den Kofferraum legst (man kann auch gut 2-3 Leute hinten reinstehen lassen :D), und den Wagen dann startest. Der Wagen sollte sich hinten dann spürbar anheben. Ersatz ist alle ~100 Tkm fällig und kostet ~1.500 €.

 

Themenstarteram 10. März 2008 um 20:20

also ich hab mit ihn telefoniert er meint die nivoureglung wurde noch nicht ausgetrauscht und funktioniert aber er ist bei 115tkm nicht das es bei mir kaputt geht.

also er meint die elekt. antenne ist defekt und tempomat funktioniert nicht, kann man das machen?

Sorry, aber das sind unerhebliche Kleinteile.

Kommt mir so vor als ob du keine Kohle hast und mit gewalt Jaguar fahren willst.

Tipp: Sein lassen!

Zitat:

Original geschrieben von KeskinBmw

also ich hab mit ihn telefoniert er meint die nivoureglung wurde noch nicht ausgetrauscht und funktioniert aber er ist bei 115tkm nicht das es bei mir kaputt geht.

Naja, Ewig werden die Dämpfer nicht halten, und wenn du ein Auto willst das bei einem Defekt nichts kostet hilft nur ein neues Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von KeskinBmw

also er meint die elekt. antenne ist defekt und tempomat funktioniert nicht, kann man das machen?

Machen kann man alles, ist nur eine Frage des Geldes. Neue Antenne kaufen, einbauen, fertig. Am Tempomat kanns eine Kleinigkeit sein, aber woher sollen wir das wissen oder einschätzen können ? Aber Reparieren kann man beides.

am 18. Februar 2012 um 18:14

Ich hatte das große Glück von einem guten Freund die original Werkstatthandbücher zu meinem XJ12 Serie III von 1986 zu bekommen.

Habe das Auto mit 160tkm im März 2011 erworben und heute die 200tkm überschritten.

Zwei Defekte sind aufgetreten :

Klimakompressor hat sich verabschiedet, mein Fehler hab nicht aufgepasst und ist trocken gelaufen.

1000Eu im Austausch mit Filterwechsel und neu befüllen.

Antennenrelais hing, 18Eu.

Ich möchte kein anderes Auto mehr fahren....

Zitat:

Original geschrieben von XJ12diver

Ich hatte das große Glück von einem guten Freund die original Werkstatthandbücher zu meinem XJ12 Serie III von 1986 zu bekommen.

Habe das Auto mit 160tkm im März 2011 erworben und heute die 200tkm überschritten.

Zwei Defekte sind aufgetreten :

Klimakompressor hat sich verabschiedet, mein Fehler hab nicht aufgepasst und ist trocken gelaufen.

1000Eu im Austausch mit Filterwechsel und neu befüllen.

Antennenrelais hing, 18Eu.

Ich möchte kein anderes Auto mehr fahren....

Sehe ich genauso!

Einmal Jaguar immer Jaguar.

Cimg1636
am 18. Februar 2012 um 21:22

Bzgl. XJ40 und dessen speziellen "Wehwehchen" findest Du alles hier per Suchfunktion .. nur soviel, ein 1993iger (das ist das letzte Baujahr des XJ40) mit nur 110000km (da ist der gerade eingefahren) ist ziemlich selten und die 222PS-4,0l Maschine ist sicher die robusteste und zuverlässigste und wirtschaftlichste (auch bezgl. Spritverbrauch, 10l/100km sind realistisch bei Langstrecke), den es im XJ40 gibt. Der 12Zylinder ist natürlich ein seidenweiches Kunstwerk, aber der frißt einem natürlich die Haare vom Kopf, Wartungs-technisch und Sprit-mäßig).

Also nur Mut, wenn die Kiste in Ordnung ist (also einigermaßen rostfrei und technisch bzgl. Motor/Getriebe/Differenzial ok., außerdem Steuerkopfgelenke und Fahrwerksgelenkmanschetten nachgucken, wenn so ein älteres Auto viel geheizt wurde, könnten diese Lager ausgeschlagen sein, sind aber oft in dem Alter durchaus noch in Ordnung) und nicht zu teuer ist (<=5000 Euro); der XJ40-Reihensechser ist ein sehr robustes und zuverlässiges Auto. Wenn man selbst kein Schrauber ist, dann vor allem eine gute Werkstatt in der Nähe suchen, auch die Jaguar-Vertragswerkstätten geben sich oft sehr viel Mühe mit Youngtimern und sind oft durchaus sehr sehr fair ... kleine Dinge sollte man selbst machen können, also z.B. korrodierte Kontaktstellen von irgendwelchen Relais suchen, wenn mal die Scheibenwischanlage o.ä. ausfällt ... mit solchen Kleinigkeiten muss man rechnen, und wenn sich der Jaguarmeister bei sowas nen Wolf sucht, zahlt man sich natürlich dumm und dämlich ...

Gruß

am 20. Februar 2012 um 11:51

Hallo zusammen

Was meint ihr zu diesem Angebot -> wurde alle service ausgeführt alles nachweisbar bremsen gewechselt neuer auspuff. Wäre mein erstes Auto und ich hätte ihn so gerne http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Vielen Dank für die Hilfe

am 20. Februar 2012 um 13:36

Da kann man gar nix sagen aufgrund einer Annonce, Papier- und Webseiten-Annoncen sind halt geduldig ....

... rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass 220000 km unter Umständen schon ne Menge sind für so ein 2,5 Liter-Motörchen .... nicht dass der Motor prinzipiell nicht noch sehr viel länger halten könnte, wenn er immer optimal gewartet wurde ... aber während 220000 km floß viel Wasser den Jordan runter, es können also schon sehr viele Ölwechsel etc. vergessen worden sein, in der winterlichen Schweiz könnte schon nach sehr vielen extremen Kaltstarts das Gaspedal zu ungeduldig malträtiert worden ein .... also den Motor würde ich mir sehr genau anhören und anschauen ... und von unten würde ich ihn mir auch angucken, denn in der verschneiten Schweiz wird ja noch mehr gesalzen als hierzulande ...

... bezgl. Lebenserwartung des X-Type-Motors und Getriebes in der Schweiz einfach nach Ford Mondeos gucken ... der X-Type basiert irgendwie auf dem Ford Mondeo Chassis, trägt nur das edle und elegante Jaguar-Kleid ...

Gruß

am 20. Februar 2012 um 15:00

Aso was steht ist ja das die bremsen neu gemacht wurden und alle services und mfk wurde 2011 gemacht -> er meinte aber er mache ihn gerne nochmals wenn ich ihn kaufen möchte. Du hast schon recht betreffend den vielen Kilometern wissen tut mans leider nie. übermorgen gehe ich ihn mir anschauen. Aber Grundsätzlich es wäre mein erstes Auto ;-))

am 20. Februar 2012 um 15:13

Wenn man nicht so viel von Autos versteht, ist es oft besser, sich den Vorbesitzer genau "anzugucken" (und das Auto natürlich auch), um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie er die Karre behandelt hat ... wenn der Innenraum sauber ist, ist das auch ein Zeichen, aber wenn der Innenraum nach Waschsalon riecht, dann hat er die Karre bei einem professionellen Detailler flugs sauber machen lassen ... und lass ihn selbst bei der Probefahrt fahren, erstens ist das höflicher, denn niemand läßt gerne einen Fremden sein Auto fahren, so ne Probefahrt ist immer versicherungstechnisch kritisch, und zweitens merkste gleich, ob er bei kaltem Motor gleich wie Vettel auf's Gas latscht ... wenn er's tut, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass er's immer so gemacht hat und dann ist der Motor vermutlich hinüber ...

... und wenn's Dein erstes Auto ist, ist's sicher auch Dein erster Gebrauchtautokauf ... dann nimm' unbedingt jemanden mit, der was von Autos versteht .... und mit 5900ChF Cash in der Tasche fährt man auch nicht zu irgendeiner Hinterhofgarage, schon gar nicht alleine, insbesondere wenn der Verkäufer bereits gemerkt haben sollte, dass Du unbedingt dieses wunderschöne blaue Traum-Auto haben willst .. auch nicht in der Schweiz .... solche Schwarzgeldköfferchenaktionen (wobei Deine paar mühsam gesparten Kröten sicher kein Schwarzgeld sind) machen nur deutsche Innen- und Finanzminister ... :D:D:p

Gruß

PS: Bremsen neu gemacht ist schonmal gut, aber was genau wurde neu gemacht (Beläge, Scheiben, Sättel überholt, oder doch nur Bremsflüssigkeit gewechselt ?), die wievielten Bremsscheiben und Beläge sind das (das sagt etwas über die Fahrweise des Vorbesitzers aus) ... und das Serviceheft angucken ... ein Auto an dem 11 Jahre nichts gemacht wurde (und ein Jag schafft sowas) und dann nur zum Schluß zum Verkaufen schnell das nötigste "ge-serviced" wurde, das bringt dann auch nicht mehr allzuviel ...

am Telefon viele bohrende Fragen vorab stellen ..., dann haste auch ein besseres Gefühl, ob Du Dich trauen kannst, mit 5900 Talern in der Tasche zu seiner Garage zu fahren ... sowas ist durchaus schon vorgekommen auf irgendwelchen verlassenen Hinterhöfen, "gong" und die Kohle war weg und das Auto natürlich auch ... wobei dieses Autoscout-Angebot durchaus seriös wirkt ...

am 20. Februar 2012 um 15:22

hahaha ;-) Wo du recht hast has du recht. Hätt ich natürlich auch nicht gemacht :-) Ich kaufe nie etwas sofort gehe hin schaue es an und überlege zu Hause ob ja oder Nein. Jep du hast recht es wäre mein erster Autooccasion Kauf. Unterhalt vom Jaguar ist aber ganz schön teuer das ist richtig oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar anschaffen