ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Inspektionskosten XE-S 3.0

Inspektionskosten XE-S 3.0

Jaguar XE X760
Themenstarteram 8. November 2023 um 17:36

Wunderschönen Guten Abend,

Fahre seit kurzem einen Jaguar XE S bj. 17.

Ich war heute in der Niederlassung und bin fast lachend vom Stuhl gefallen, der nette Herr, sagte mir Großer Service (Nur Öl, Pollenfilter, Innenraumfilter und Bremsflüssigkeitswechsel) kostet sage und schreibe 1830€ brutto. Es ist der 6 Jahre bzw. 150.000km Service Ich habe zuvor einen Bmw und davor einen Mercedes gehabt und bei weitem nicht soviel bezahlt. Habe ich irgendwas verpasst?

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

wir haben nur den e-Pace und die Preise sollten da auch so sein. Nur kamen noch Bremsschläuche und Scheiben mit Klötzen rundum obendrauf. Und ein neues AGR plus 4 Reifen.

Ich hab dankend abgelehnt und zum Glück einen freien JLR Spezialisten ganz in der Nähe gefunden.

Da wurde nur nach echtem Bedarf gearbeitet und es war sehr viel günstiger.

Die Wartungs und Werkstattkosten bei JLR sind enorm. Auch die Versicherung war bei uns 100% teuerer als beim vergleichbaren Q5 davor.

Mit VW, Audi, Mercedes und Volvo war und bin ich auch nicht günstig unterwegs und verwöhnt. Aber JLR war für mich ein einmaliger Ausflug. Die Autos sind eine Klasse für sich. Wirklich toll, aber mir ist das die Unterhaltskosten nicht wert.

Das sieht natürlich ganz anders aus, wenn man least … was sich bei unseren Fahrleistungen aber nicht rechnet.

Ein Jaguar ist halt kein VW,Bmw oder Audi..Was besonderes fahren kostet nun mal... ;-)

Hab gerade noch den KVA rausgesucht. 5.200€ für Inspektion ohne Ölwechsel mit Bremsen und Reifen. Das AGR ging erst nach dem KVA kaputt. Also ca. 5.500€ für die 100k Inspektion.

Das kommt mir allerdings sehr viel vor...Obwohl Bremsen und Reifen ja nicht Bestandteil einer Inspektion sondern Zusatz sind..

… verstehe ich nicht. Ich habe einen 2016er F-Type mit dem gleichen Motor. Ich habe während der Garantie jährlich und danach 2 jährig den Service gemacht und bezahlte bislang zwischen 450 und 1000€ für den Service bei Zwerger in Ravensburg.

Extrem überteuert ist der Ölwechsel - der macht meist mehr als die Hälfte des Servicepreises aus.

Die 1000€ waren bis dato der Ausreißer nach oben in 2023. Ob die jetzt so rabiat die Preise erhöht haben und ich nun dauerhaft bei 1000€ liegen werde wird sich zeigen. Aber von den 1.800 plus x bin ich aktuell noch weit entfernt

Ich fahre den XF-S 3,0 Mod. 2016 dass ist ja vergleichbar. Na ja, habe bei der letzten Inspektion mit Ölwechsel, Wechsel von zwei Antriebsriemen und Partikelfilter um die 900€ bezahlt. Dabei entfiel für Arbeit ca. 300€. Das teuerste war tatsächlich der Ölwechsel, bei einem Literpreis von 32€ Brutto kein Wunder.

Ich bin abgesehen Davon auch nicht gerade zufrieden mit den Jaguar Vertretungen hier in der Gegend. Ich habe bisher die Inspektionen bei Jaguar machen lassen weil ich damit rechne dass ich bei einem späteren Verkauf mehr für das Fahrzeug bekomme aber ob sich das bei den Preisen rechnet ??? Und man bekommt ja die neuesten Software Updates in einer freien Werkstatt nicht. Ob man die dann braucht .....keine Ahnung.

Ich hab den KVA nochmal durchgeschaut, die Inspektion mitvden Schläuchen die bei 100.000 km dazu gehören kommt ohne ÖL und Filter auf ca. 1.500€ brutto. Da passen die 1.800€ ja gut ins Bild.

Die Bremsen waren dann in der freien nur zum Teil fällig, lt. JLR aber alle. Wäre nach den KM auch gerade so ok. Ebenso die Reifen. War ja alles auf den Neuwagen und da hält das bei uns aus meiner Erfahrung jeweils gut 100.000 km. Also die GJR und die Bremsen. Dann kommt das alles komplett rundum neu und wird die 2ten 100.000 km gefahren.

Dann kommt der Wagen weg bevor die Reparaturen kommen.

Hier gab es auf den ersten 100.000 km, die Steuerkette auf Garantie, gerissener Keilriemen mit Kollateralschaden für 4.000 € incl Einschleppen, die 5.000 für Inspektion und Verschleiß plus AGR (2.500€ mit dem Verschleiß in der Freien).

Die Inspektionen davor waren inclusive, sonst wäre die Bilanz noch schlechter. Jetzt muss er die nächsten 90.000 km mit der freien Werkstatt schaffen.

Bremsen und vorallem Reifen 100tkm?

Fahrt ihr euer Auto auf Wolken?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 8. November 2023 um 19:07:54 Uhr:

Das kommt mir allerdings sehr viel vor...Obwohl Bremsen und Reifen ja nicht Bestandteil einer Inspektion sondern Zusatz sind..

Ja Bremsen und Reifen sind zusammen bei 19 Zoll Bereifung schon einmal 2k selbst bei after market Produkten (ATE, BREMBO)

Hallo,

also echt jetzt. Wer geht denn zum Reifenwechsel in die Hersteller-werkstatt.

Ich fahre den S-Type mit 18" Zoll Reifen und habe für Falkenreifen 635€ in einer freien Werkstatt bezahlt. Findet den Unterschied...

Auch eine kpl. Reparatur des Fahrwerks mit austausch von Koppelstangen u.a. mit Spur und Sturzeinstellung habe ich nur 900€ in der freien Werkstatt bezahlt..

Habt Spaß an eurem Jaguar und nicht mit VW zu vergleichen.

Grüße Wolfgang

Fehler gefunden..Falkenreifen :-)

Für Falken in 18 Zoll hätte ich aber keine 160 Euro pro Stück bezahlt....

Als ich noch Winterreifen fuhr, hab ich die in der Herstellerwerkstatt wechseln lassen, die war günstiger und besser gelegen. Die haben dann auch immer die Chance bekommen mir neue zu verkaufen, mal hat der Preis gestimmt, mal nicht.

So eben auch bei Inspektion und Reparatur nach der Garantie. Bei meinem alten T5 ist da VW inzwischen sogar oft konkurrenzfähig, dank Rabatt für über 5? Jährige.

Die Leistung und Preise der beiden JLR Händler hier in HH sind aber scheinbar nicht für Privatkäufer gedacht.

Die Jaguar und LR incl unserem die ich bisher fahren durfte waren alle toll. Design und Fahrspass etc. weit vor den deutschen Mitbewerbern. Das kostet (in meinem Fall) aber entsprechend. Das muss man wissen und wollen.

Der T5 quasi ohne Ausstattung und Leistung macht ganz anders Spass.

Auf beiden halten Bremsen und Reifen (GRJ) 100.000 km und ja, wir fahren die Autos, jeweils 50% Stadt und 50% AB, dort dann 350 km pro Richtung und so mit guter Richtgeschwindigkeit. Danach sind die Reifen vorne runter und kommen hinten auch weg. Würde man regelmäßig tauschen ginge sicher mehr.

Wenn’s zu OT wird sagt Bescheid.

4 Jahres Inspektion für XJ 351

Geärgert hat mich, dass sie nur 6 Liter AD Blue reingemacht haben.

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Inspektionskosten XE-S 3.0