ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Forester XT & Lineartronic BJ2016 kuppelt nicht ein

Forester XT & Lineartronic BJ2016 kuppelt nicht ein

Subaru Forester IV (SJ)
Themenstarteram 19. Januar 2017 um 10:26

Guten Tag,

ich komme eigentlich aus einer anderen Sparte und fahre daher Quattro. Allerdings hat sich ein Freund einen wie im Titel angegebenen Forester gekauft und nun da wir schön Schnee haben, sind wir mit beiden Autos mal in den Schnee gefahren.

Nun zu dem Problem:

Wir haben uns mit dem Forester auf einer Straße festgefahren die mit sowohl mit lockerem Schnee als auch mit richtig fest gefrorenem belegt war. Als wir standen und es rückwärts versucht haben, drehte der Motor bis ca 2500 Umdrehungen, es bewegte sich aber kein Rad. Auch mit X-Mode und abgeschaltetem ESP keine Änderung. Wir stiegen aus und um die Räder ein wenig frei gemacht, so dass es keinen Widerstandum die Räder gab. Da begann der Forester wieder Kraft aufzubauen. Nach etwa einer viertel Rad Umdrehung lag wieder volle Kraft an. Das Problem wiederholte sich allerdings jedesmal wenn wir vor und zurück mussten.

Jedesmal musste ich raus und die Schneehaufen vor und hinter den Rädern weg machen, damit der Forester "erst Schwung holen" konnte.

Wie kann das denn sein? Es roch auch nach heißem Öl.

Es war absolut kein Vortrieb vorhanden, trotz 240 PS und Allrad.

Es hatte den Anschein als würde die Kupplung durchrutschen, bzw erst gar nicht einkuppeln, da die Elektronik die Drehzahl bei 2500 begrenzte...

Kann mir das bitte jemand erklären?

Beste Antwort im Thema

Als ich meinen XT neulich in der Werkstatt zur Inspektion hatte, habe ich mal wegen diesem Problem nachgefragt. Von einem Softwareupdate speziell dazu wußte man nichts, ich bekam aber den Tip, in solchen Fällen den X-Mode einzuschalten. Und was soll ich sagen? Funktioniert!

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten
Themenstarteram 19. Januar 2017 um 12:05

Also ist es ein Bug...

Sorry komme aus der Software Branche...

Ist bekannt und ist einfach so oder wie?

Wie kann man denn so ein Geländefahrzeug bauen?!

Gegen einen Widerstand anfahren ist ja da der der am meisten vorkommende Fall...

Hoffentlich ist das beim Anhänger fahren nicht genauso...

Das ist ja eine interessante Info,dachte immer die Lineartronic wäre nun die Geheimwaffe bei Subaru.:confused:

Das Thema erscheint immer mal wieder. Schon über mehrere Jahre. Das Phänomen taucht offensichtlich nicht bei jedem Fahrzeug auf. Es gibt welche die haben schon Probleme mit einem Bordstein, andere (wie meiner) kennen das Problem nicht. Aus nicht bekannten Gründen wird offensichtlich unter bestimmten Umständen das Drehmoment begrenzt. Warum auch immer!

Hallo scarfaceno1,

 

ihr habt euch fest gefahren. Ok in erster Linie mal nicht schlimm. Ihr seid raus und habt gegraben und es weiter versucht dabei beobachtet das die Räder nicht mehr drehen? Hattet ihr bei der Aktion die Türen oder mindestens eine Türe offen und habt es versucht? Falls ja gehe ich davon aus das es kein Wunder ist das sich nichts mehr gedreht hat. Am Automaten geht bei geöffneter Türe automatisch nach sehr kurzer Zeit die Getriebesperre rein.

 

Sieht man auch im Video. Es bewegt sich kurz was, dann nichts mehr.

 

Viele Grüße

 

Charly

Zitat:

@CharlyOne schrieb am 20. Januar 2017 um 19:54:18 Uhr:

Hallo scarfaceno1,

ihr habt euch fest gefahren. Ok in erster Linie mal nicht schlimm. Ihr seid raus und habt gegraben und es weiter versucht dabei beobachtet das die Räder nicht mehr drehen? Hattet ihr bei der Aktion die Türen oder mindestens eine Türe offen und habt es versucht? Falls ja gehe ich davon aus das es kein Wunder ist das sich nichts mehr gedreht hat. Am Automaten geht bei geöffneter Türe automatisch nach sehr kurzer Zeit die Getriebesperre rein.

Sieht man auch im Video. Es bewegt sich kurz was, dann nichts mehr.

Viele Grüße

Charly

Interessant!Ist das wirklich so?Davon hab ich noch nie gehört.

Gruss Jörn!

am 22. Januar 2017 um 14:22

Beim BMW ist das auch so Tür auf und es geht nichts mehr grüße

Richtig. BMW geht auf D. Skoda zieht die Handbremse an usw. Und die Drehzahl ist im Leerlauf begrenzt. Bei Skoda Diesel zb bei 2500 u min. Dementsprechend scheint bei Subaru wohl das gleiche zu sein

am 22. Januar 2017 um 21:17

Ja bei den Neuen aber muß doch der Verkäufer wissen - beim meinem 2011 Outback 3,6 gibt's das noch nicht

Die Verkäufer wissen doch auch nicht alles... meistens haben se wenig Ahnung über den aktuellen Stand da sie nicht immer zu Produktschulungen gehen.

Da ist es ja kein Wunder wenn die Getriebe so teuer sind,hab mal was von 11000 Eus gehört.Da wird der Nächste wieder ein Schalter werden müssen und wenns ohne Untersetzung ist.:mad:

am 24. Januar 2017 um 22:12

Hallo,

ich fahre einen neuen Levorg und hatte nun das gleiche "Problem". Die Vorwärtstraktion ist top. Der Wagen fräst sich förmlich durch den Schnee. Nur musste ich aufgrund einer engen Kehre auch zurück und dann ging nicht wirklich etwas und ich blieb hängen. Die Räder drehten sich nicht/kaum. Kein Schnee flog aus den Radkästen im Rückwärtsgang / Rückwärtskamerabild war da, "R" definitiv drin! Tür war geschlossen. Ich bin dann auch raus und habe den Schnee platt gemacht und irgendwann ging es dann. Auch das ASR zu deaktiveren brachte nichts. Ich war dabei auch angeschnallt, denn ich kenne das Problem der automatischen Parksperre aus den BMWs.

Übrigens: Beim Levorg ist das 250Nm-Getriebe und nicht die 400Nm-Version aus dem ForesterXT drin. Anscheinend ist das Anfahrvermögen im Rückwärtsgang absichtlich von Subaru gehemmt? - Hat jmd. eventuell Probleme einen Hänger rückwärts die Bordsteinkante hochzudrücken?

am 25. Januar 2017 um 6:13

Das Problem höre ich hier zum ersten Mal

am 25. Januar 2017 um 6:28

Das trifft nur auf die Lineartronik zu? Habe jetzt den fünften Subaru davon 4 mit Automatik und seit 11 Jahren 1,6T Anhänger im Privaten Haushalt hatte damit noch nie Probleme weder vorwärts noch rückwärts oder sonst wo - habe letztens ein T5 Postauto aus dem Schnee gezogen absolut Spitze - hoffe mal das das kein werksfehler der Lineartronik ist wollte mir als nächstes auch den Forester XT Lineartronik kaufen grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Forester XT & Lineartronic BJ2016 kuppelt nicht ein