ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. defektes Cem-Modul S60 T5

defektes Cem-Modul S60 T5

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 4. Mai 2024 um 13:34

Der Volvo S60 T5 Startet nicht mehr, auch Anlasser dreht nicht. Ausfälle beim Display. Volvo-Händler sagt:CEM-Modul sei defekt. Mit anschieben lief er noch bis zum aufladen auf den Hänger. zur Hälfte schaffte er es noch. Kann wohl ein Ersatz mit der gleichen Nr. angelernt /programmiert werden ?

Modul -Nr.30657629. Suche nach dem Ausbau zuerst Jemanden, der das reparieren kann. Vermute dass dann eine Programmierung wefallen würde. Falls nur Lötstellen ect. das Problem verursacht.

Batterie : Topfit . Anlasser hat noch einmal gedreht. das schliesse ich deshalb aus.

Hat jemand Erfahrung damit ?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo und willkommen im Forum.

Zunächst: "Volvo-Händler sagt:CEM-Modul sei defekt."

Hier wäre das mit Vida ausgelesene Fehlerprotokoll interessant, um zu verstehen, worauf sich die Aussage des Händlers stützt.

Die Vertragshändler tippen erfahrungsgemäß schnell auf "Steuergerät defekt".

Wenn das klar ist, gibt's eine Reihe Firmen, die so was reparieren. Beim CEM kenne ich allerdings adhoc keine. Ansonsten funktioniert natürlich auch ein gebrauchtes mit geklonter Software.

Grüße Markus

Ich würde erstmal sämtliche Masseverbindungen prüfen, ggfls. säubern/erneuern.

Dann auslesen mit Vida, FC hier posten und dann sieht man weiter

Der P1 macht das auch wenn die Batterie wirklich platt ist, gerade erst selbst gehabt. (Relais klackern, Anlasser dreht nicht, Tacho spinnt)

Also erst mal Batterie prüfen bzw. wenn schon etwas älter direkt tauschen.

Noch so eine Eintagsfliege.

Angemeldet, Frage gepostet und nie wieder reingeschaut...

Es werden immer mehr, leider!:rolleyes:

Ich hatte es ja kürzlich schon mit einem "Lieferservice" verglichen:

Anmelden, Frage stellen, Denkarbeit und Antwort liefern lassen, fertig.

Kein "Bitte, kein "Danke", keine Rückmeldung,

ob die Antworten hilfreich waren und auch keine Rückmeldung, was nun die tatsächliche Ursache des Problems war. Davon hätten dann nämlich andere User künftig auch etwas.

Die

"Hauptsache, mir wird der brennende Arsch gerettet, was kümmern mich die anderen?" -Mentalität

verbreitet sich in der Gesellschaft rasend schnell und natürlich auch hier.

Der Unterschied zum

Pizza-Lieferservice

besteht nur darin, dass der nicht kostenlos ist. :D

Wir es aber vermutlich nicht ändern können.

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 16:31

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 4. Mai 2024 um 17:24:31 Uhr:

Hallo und willkommen im Forum.

Zunächst: "Volvo-Händler sagt:CEM-Modul sei defekt."

Hier wäre das mit Vida ausgelesene Fehlerprotokoll interessant, um zu verstehen, worauf sich die Aussage des Händlers stützt.

Die Vertragshändler tippen erfahrungsgemäß schnell auf "Steuergerät defekt".

Wenn das klar ist, gibt's eine Reihe Firmen, die so was reparieren. Beim CEM kenne ich allerdings adhoc keine. Ansonsten funktioniert natürlich auch ein gebrauchtes mit geklonter Software.

Grüße Markus

Danke für die Hilfe, Markus. Bin Neuling in einem Forum. Brachte CEM zu einem Teilereparateur nach D . Wollte nicht reinschauen. Stecker und Platine sehr sauber, gar keine Korrosion. Fehlerliste gem. Volvo CEM-1A08 50 Stromvers.Signal fehlt

1A51 Kommunikation mit SRS-Steuergerät fehlt

1A 159 Kommunikation mit Audiomodul Signal fehlt

3A05 Kraftstoffpumpe Signal zu niedrig

Habe fast gleiches CEM mit fast gleichen Nummern gesehen. Der Ausleser hat mir aber gesagt, man könne es nicht anlernen. Stimmt wohl nicht. Ich habe auch die Kloner im Netz gesehn und für Dich ist das auch möglich. Der wollte das wohl nicht anbieten. Frage einen anderen Händler, ob er das könnte. Hast Du das schon gemacht ? Danke vorläufig. Walter

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 16:36

Zitat:

@KJ121 schrieb am 4. Mai 2024 um 20:01:58 Uhr:

Ich würde erstmal sämtliche Masseverbindungen prüfen, ggfls. säubern/erneuern.

Dann auslesen mit Vida, FC hier posten und dann sieht man weiter

Masse bereits überprüft und Fehler ausgelesen siehe oben.

Danke sowieso. Walter

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 16:40

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 6. Mai 2024 um 13:05:06 Uhr:

Noch so eine Eintagsfliege.

Angemeldet, Frage gepostet und nie wieder reingeschaut...

Nein, nur Neuling und sitze wenig am Composter. Trotzdem Danke !

WW

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 17:02

Zitat:

@KJ121 schrieb am 6. Mai 2024 um 17:37:34 Uhr:

Es werden immer mehr, leider!:rolleyes:

Ich hatte es ja kürzlich schon mit einem "Lieferservice" verglichen:

Anmelden, Frage stellen, Denkarbeit und Antwort liefern lassen, fertig.

Kein "Bitte, kein "Danke", keine Rückmeldung,

ob die Antworten hilfreich waren und auch keine Rückmeldung, was nun die tatsächliche Ursache des Problems war. Davon hätten dann nämlich andere User künftig auch etwas.

Die

"Hauptsache, mir wird der brennende Arsch gerettet, was kümmern mich die anderen?" -Mentalität

verbreitet sich in der Gesellschaft rasend schnell und natürlich auch hier.

Der Unterschied zum

Pizza-Lieferservice

besteht nur darin, dass der nicht kostenlos ist. :D

Wir es aber vermutlich nicht ändern können.

Der Neuling hat die Lektion verstanden und er ist trotzdem froh, dass ihr euch mit fremden Problemen befasst und sicher da und dort helfen könnnt. Danke. War halt Neuland für mich, sorry. Immerhin :Habe noch nie eine Pizza bestellt , ha ha . Der alte Chlaus kann vielleicht auch mal beitragen. Tschau meine Herren. WW

Alles klar. Nach immer wiederkehrender, schlechter Erfahrung sind die Mitglieder hier mittlerweile ziemlich genervt, wenn geholfen wird und dann keine Rückmeldung mehr kommt. Geschieht in letzter Zeit leider immer mehr.

Also:

Die Fehlermeldungen lassen auf einen Fehler in der CAN Bus Verkabelung schließen. Volvo sagt hier explizit: "Nicht das CEM tauschen!". Hier sollte jemand, der sich auskennt, das mal durchmessen.

Grüße Markus

mit "schönen dank" hett de paster sin köksch dodfuttert.

Ähm, aha...?

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 17:25

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 7. Mai 2024 um 19:32:36 Uhr:

Alles klar. Nach immer wiederkehrender, schlechter Erfahrung sind die Mitglieder hier mittlerweile ziemlich genervt, wenn geholfen wird und dann keine Rückmeldung mehr kommt. Geschieht in letzter Zeit leider immer mehr.

Also:

Die Fehlermeldungen lassen auf einen Fehler in der CAN Bus Verkabelung schließen. Volvo sagt hier explizit: "Nicht das CEM tauschen!". Hier sollte jemand, der sich auskennt, das mal durchmessen.

Grüße Markus

Danke für den Tip ! Hatte auch etwas Angst, dass ich ein CEM suche und anlernen lasse und der Fehler in den Zuleitungen ist. Da muss ich jemanden zuziehen, ich kann das selber wohl nicht. Der Werkstattchef von Volvo sieht den Fehler eher dort. Er sagt aber :CEM kann nicht zurückgenommen werden. Viel Risiko, also. Ich muss Jemanden suchen , der das macht.

Weil ich noch viel anderes zu tun habe, kann ich halt jeweils nicht sofort reagieren. Trotzdem, danke für die Hilfe. Grüsse Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen