ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Batterietausch am E-Roller

Batterietausch am E-Roller

Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 10:49

Hallo,

bei meinem E-Roller habe neue Batterien eingesetzt.

Es waren 5 Batterien 12v 12ah verbaut.

Eigentlich gehören 12v 20ah hinein.

Ich habe 4 Batterien 12v 20ah neu eingesetzt und eine drin gelassen. Beim anschließen gab es einen Blitz. Jetzt habe ich nur die 4 neuen eingebaut und es ist alles ok. Ich lade jetzt aber wohl schon 10 Stunden und er ist erst halb voll.

Auf dem Ladegerät steht 60v 20ah.

Beim Sicherungschalter steht 48vdc.

Die Batterien sind und waren eigentlich richtig in Reihe eingebaut. Leider hat beim Einbau ein Kabel einen Pol berührt und es gab ebenfalls einen Blitz.

Ich weiß blöd von mir.

Sind eventuell die Batterien beschädigt oder ist die Ladezeit normal. Ich habe jetzt probiert.

Die Batterien sind laut Anzeige leer und der Roller fährt nur ein paar Meter.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Mit Verlaub du spielst hier mit dem Feuer im wahrsten Sinne des Wortes. Diese Batterien sind nicht irgendwelche Akku Batterien von einer alten Zahnbürste.

Mach doch einfach mal ein Bild damit wir uns auch ein Bild machen können.

Welche Batterien oder Akkus sind denn verbaut

Oha,

wen es "Blitzt" besteht die Gefahr, das die Akku´s geschossen werden...

Nicht gut...

Da wird nix anderes übrig bleiben, als die Akku´s durchmessen, ob ne Zelle oder gleich der ganze Block im Eimer ist...

Gr.Rupert

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:18:29 Uhr:

Mit Verlaub du spielst hier mit dem Feuer im wahrsten Sinne des Wortes. Diese Batterien sind nicht irgendwelche Akku Batterien von einer alten Zahnbürste.

Mach doch einfach mal ein Bild damit wir uns auch ein Bild machen können.

Welche Batterien oder Akkus sind denn verbaut

Frage noch mal explizit nach Bildern und um welche Art von Akku es geht.

Jede BATTERIE FUER SICH durchmessen,

Ladezeit ist sehr lang,, aber mit den 48 V wirst du nie gluecklich werden,,,

Themenstarteram 9. Oktober 2023 um 1:11

Du hast recht, es war nur so, daß ich das Kabel kurz berührt habe und es gegen den Pol gekommen ist. Ich habe es dann angeklebt.

Ich gehe auch davon aus, daß 60 Volt reingehören.

Es wären vorher ja auch 60 Volt drin.

Mit 48 Volt fährt er hka wohl auch nicht.

Es ist auch ein recht großer Roller. Es gibt dies Modell auch mit 72 Volt.

Themenstarteram 9. Oktober 2023 um 1:22

Mache jetzt erstmal gar nichts, warte auf einen Bekannten. Über Tips freue ich mich trotzdem.

Wenn vorher 5 Batterien drin waren, kannst du nicht einfach eine weglassen. Dass er dann nicht oder nur kurz fährt, ist logisch.

Themenstarteram 9. Oktober 2023 um 7:08

Das denke ich auch.

Themenstarteram 13. Oktober 2023 um 5:27

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 8. Oktober 2023 um 22:32:10 Uhr:

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:18:29 Uhr:

Mit Verlaub du spielst hier mit dem Feuer im wahrsten Sinne des Wortes. Diese Batterien sind nicht irgendwelche Akku Batterien von einer alten Zahnbürste.

Mach doch einfach mal ein Bild damit wir uns auch ein Bild machen können.

Welche Batterien oder Akkus sind denn verbaut

Frage noch mal explizit nach Bildern und um welche Art von Akku es geht.

Vielen Dank für Dein Interesse.

Ich habe leider im Moment keine Möglichkeit Bilder zu machen.

Ich melde mich.

@hajo3388

Nur mal der Neugierde halber, wie lange haben die Original Accus gehalten?

Themenstarteram 31. Oktober 2023 um 5:18

Entschuldige die späte Antwort.

Ich habe die Akkus so übernommen.

Eigentlich sind die wohl auch noch einigermaßen ok, aber sicher alt. Die hatten auch nur 12 ah und wurden "reingepfuscht".

Vielleicht noch eine Info zu den neuen.

Vorher zeigte die Anzeige 60 an bei voller Ladung, es sind wohl 60v? (ich weiß, doofe Frage), also sind die alten wohl ok. Das Ladegerät 60v 20ah war auch "grün". Jetzt mit 4 Batterien a 12v also 48v zeigt er auch 55-56.Es dürften ja eigentlich nur 48 sein, oder? Das Ladegerät ist noch rot, ist ja auch logisch.

Bilder konnte ich leider noch nicht machen.

Ich weiß, alles doofe Fragen.

Hat der Roller Rekuperation?

Habe ich das jetzt richtig gelesen?

Original 60Volt Akku

Jetzt 48 Volt drin?

Und geladen wird mit 60 Volt Ladegerät?

Das kann ja nur in die Hose gehen.

Hallo Reinhard,

den ersten Kardinalfehler hat der TE @hajo3388 bereits beim Auswechseln der alten Blei-Vlies-Akkus begangen. Verbaut sind 5 Stck. von diesen Bleiakkus mit jeweils 12V Nennspannung in Reihenschaltung, was dann 60V Betriebsspannung ergibt, jedoch hat er zunächst nur 4 neue eingebaut und einen alten Akku beibehalten. :(

Bei einer Reihenschaltung muß man immer alle Einzelakkus tauschen, weil ansonsten ein altersschwacher Block die Stromabgabe der kompletten Einheit massiv behindert. Ein altersschwacher, unbrauchbarer Akku läßt sich nämlich nicht durch eine simple Spannungsmessung erkennen; es kommt auf den Innenwiderstand eines Akkus an, welcher durch Alterung und die Lade-/Entladevorgänge stark zunimmt.

Gruß Wolfi

PS: E-Roller mit Blei-Vlies-Akkus sind längst nicht mehr zeitgemäß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Batterietausch am E-Roller