ForumAußenpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Autowäsche

Autowäsche

VW T4
Themenstarteram 8. April 2024 um 17:23

Moin Leute,

ich finde keine Informationen darüber, wo ich mit welchen Mitteln mein Auto in Schleswig-Holstein waschen darf... Habt ihr eine Website wo ich Infos finde? Oder könnt es mir direkt beantworten?

Vielen Dank schonmal im voraus

Ähnliche Themen
17 Antworten

In jeder Waschanlage/ Waschbox würde ich behaupten.

 

In der "Öffentlichkeit" wohl gar nicht wegen dem Umweltschutz.

Findest du auf der HP deiner Stadt/Ordnungsamt. Bei uns sehr unterschiedlich von Stadt zur Stadt. Ich wasche mit der ONR Methode es gab selbst beim ‚vorbeischauen“ der Polizei kein Problem da ja keine Gefahr besteht das Öl oder Benzin beim waschen ins Grundwasser kommt.

Themenstarteram 9. April 2024 um 10:53

Zitat:

@Maxpayne schrieb am 9. April 2024 um 09:22:22 Uhr:

Findest du auf der HP deiner Stadt/Ordnungsamt. Bei uns sehr unterschiedlich von Stadt zur Stadt. Ich wasche mit der ONR Methode es gab selbst beim ‚vorbeischauen“ der Polizei kein Problem da ja keine Gefahr besteht das Öl oder Benzin beim waschen ins Grundwasser kommt.

Ok danke. Kannst du mir die ONR Methode erläutern?

Wie im Video beschrieben, mache ich seit bestimmt 6 Jahren und schwöre drauf, alleine wegen der Zeitersparniss. https://m.youtube.com/watch?v=BrwrzZjwiMA

 

Der Originale Schwamm muss es nicht sein ich habe einen Microfaser Schwamm von DODO hält ewig. Die Mischung ist wichtig. Gib einfach mal Optimum No Rinse bei YT ein gibt 100e Videos dazu bzw Berichte im Netz.

Klar, am besten nach diggen Saharastaub machen. Sowas kann man machen, wenn die Karre 95% sauber ist, aber bloß nicht mit so einem Schwamm. Am besten gar nicht erst solche Methoden machen!

Troll Account detected?

Ja ich Troll hier mal rum. Du hast dich nicht einmal damit beschäftigt. Aber Hauptsache erstmal seinen BS raus kotzen.

Ja, ich nehme immer ganz feines Schleifpapier. Da wird der Lack porentief rein.

Hat ähnliche Wirkung.

Und der Lacki freut sich nachher auch. Er macht neue Farbe drauf.

Aber sorry, das musste sein.

Mal wieder zwei die keine Ahnung haben (TRCMJ20 , Zorro24) mach euch mal richtig schlau.

Und genau, funktioniert das auch Kratzer und swirlfrei bei Sahara Staub.

Es gibt zu dem Produkt Threads seid 2012 aber hey Sufu anwerfen und sich selber Informieren wird total überbewertet

 

.jpg

@Maxpayne @Kleines A... klar ist die Reaktion übertrieben von den beiden, jedoch sollte man bei entsprechender Verschmutzung das Auto vorher abkärchern.

Und gerade der Saharastaub ist auch wen der Ortsabhängig unterschiedlich ist, so ein fall.

MfG Kcee

Es ist ein Riesen Unterschied zwischen die Methode gefällt mir nicht und Troll, niemals machen Sandpapier etc. bei einem Produkt das nun wirklich schon ewig am Markt ist und entsprechendes Feedback hat . 3 Buchstaben in die Sufu eingeben hätten das sofort gezeigt.Ich habe auch nie Geschrieben mach das so, sondern einfach nur einen Tip gegeben und die Frage beantwortet. Es unterbindet einfach Jede Art von Diskussion Kultur und viele Leute haben einfach keine Lust mehr bei den Antworten ihre Erfahrung zu teilen wozu ein Forum da sein sollte.

Zitat:

@Kleines A... schrieb am 9. April 2024 um 20:11:49 Uhr:

Mal wieder zwei die keine Ahnung haben (TRCMJ20 , Zorro24) mach euch mal richtig schlau.

Und genau, funktioniert das auch Kratzer und swirlfrei bei Sahara Staub.

So ist es. Die Methode ist nicht jedermanns Sache, aber richtig angewendet besteht keine Gefahr für den Lack.

Unglaublich wie man gleich wieder die Decke hoch geht. Guck dir das scheiß Video nochmal genauer an, das Ding ist fast 100% Sauber. Da kann man das ja machen, aber nich bei einem völlig verdreckten KFZ. Was er im Video zeigt mit so einem Schwamm und Saharastaub wird niemals Kratzerfrei ablaufen, niemals. Nicht mal mit einem MFT :D Da kannste noch so viel rum schwören.

Zitat:

@claudia1987 schrieb am 9. April 2024 um 23:27:59 Uhr:

So ist es. Die Methode ist nicht jedermanns Sache, aber richtig angewendet besteht keine Gefahr für den Lack.

Ja, claudia-martinb71 ... :rolleyes:

Diese Methode erinnert mich daran, wie sich früher die einstigen Herrschaften "sauber" gepudert und parfümiert haben. :eek: :D Wer mit rinseless & Co hantiert, der hat auch kein wirklich schmutziges Fahrzeug vor sich stehen und könnte demzufolge auch mit einem Detailer dem Staub auf dem Blechle zu Leibe rücken. Also, ich bin kein Freund dieser "Waterless" Wäsche (ist ja im Grunde genommen eine Lüge), benutze lieber viel Wasser, wenn mein Auto schmutzig ist. :cool: :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen