ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. ¿noch ein volvo oder wechseln?

¿noch ein volvo oder wechseln?

durch die vielen probleme, die einige von euch leider mit ihren volvos haben, drængt sich mir immer wieder eine frage auf: würdet ihr euch noch einen volvo holen und auf besserung hoffen oder die marke wechseln?

lieb gruß,

oli

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hab' bis jetzt noch keinen eigenen Volvo besessen... Die alten buckligen Volvo's würden mich ja am ehesten interessieren; keine Ahnung, wie die jetzt genau heissen.

Früher habe ich mal hin- und wieder einen 340 (?) als Diesel gefahren. Da müsste ich jetzt mal sagen, dass das Fahren eines Traktors doch etwas angenehmer war! :cool:

JAU ERSTER!!!

Moin

Niemals!!! Ich wechsel die Marke nicht! Evtl. als Zweitwagen so'n 911 Turbo ;-)

Jeder Hersteller hat so seine Schwächen, aber nach dem ganzen Drumherum-haben die Jungs mit Ihren VW, BMW, Merci, Opel und Ford und wat wais ich, auch Ihre Probs!

Ich will nur kein Auto vonne Höchsten Massenstange, wie Golf oder so wat. Fährt jeder 1,9te Bürger und hat soviel Hartplastik (iiiiihhhh). Die Amaturen in "allen" Modellen und VW-Marken ähnlich!

Ich hab noch eine schöne 245er Schlänse BJ '86 (läuft wie S**) und 'n 745 Turbo BJ '86 (geht bis auf die Aussetzer in meinem selbigen Thema auch wie S**).

Hatte anfangs meinen Bekannten bei einer Neuwagensuche zwar Volvo empfohlen-aber die Breite Masse kennt Volvo nur mit den alten Vorurteilen. Daher lasse ich die schön einen Japaner, VW oder Opel kaufen-wat gemütlicheres als 'n Volvo gibt es doch garnicht!

Bei einem Lottogewinn wäre sofort ein V70 T5, Bertone, Schneewitchensarg, V90 und evtl. ein fieser 850R auf'n Hof!

*träum*

bis denne...

Es gibt immer einen der schneller ist :D:D

DAS WAR ABGESPROCHEN! Ey ;) :D

 

"Lieber Tod als ZWEITER!"

*lol* wo hast du den spruch her? den 340er oder überhaupt alles ex-daf oder niederlændische sehen viele volvo-freunde gar nicht als volvo an... ich hab leider noch nie einen 300er gefahren... :-( - ist das der einzige volvo, in dem du je mitgefahren bist? hat das dann also dein bild von der marke geprægt...!?

wiwa, hast du die wagen alle gebraucht gekauft? mit deinen træumen kann ich mich voll und ganz identifizieren... ;-)

noch eine frage, die mich schon eine weile plagt: was genau ist eine »schlænse«!? klar, ich weiß, du meinst damit dein auto *lol*, aber hat das wort eine tiefere bewandnis!? ;-)

lieb gruß,

oli

Das war zumindest die erste Erfahrung, die ich mit "Volvo" hatte! Aber wenn du mir jetzt sagst, dass es sich dabei eigentlich um keinen Volvo gehandelt hat, ist ja noch nicht alles verloren ;)

In einem Buckelvolvo bin ich aber auch schon mal mitgefahren! Das war ein ziemlich gei*** Feeling! War aber glaub' ich nicht original, ist so einiges am Motor und am Fahrwerk gemacht worden! So einen würde ich nehmen!!!

das kann ich mir vorstellen... wenn ich nicht mit dem fahrrad fahre, trampe ich immer von der schule nach hause. eines tages wurde ein freund von mir von einem hollændischen buckel mitgenommen - fünf minuten, bevor ich mich an die selbe stelle an der gleichen straße stellte... *heul* so viel zu meinen erfahrungen mit volvo oldtimern... obwohl ich mir auch mal fast einen amazon gekauft habe, aber dann habe ich mehrere jobs gekündigt - und ein auto wurde unbezahlbar... :-(

Moin Moin

@ oli - wie alle? Nur den 245er und 745er. Die anderen würden ja bei einem Lottogewinn auf'n Hof kommen. Aber ich peile als nächsten Wagen den fetten V90 an! Der is ne Wucht-aber noch zu teuer :(

"Schlaense" ist schon richtig erkannt, eine Bezeichnung für ein Auto. Mein Kumpi und ich wollten für einfach mal so für "herumfahren" ein anderes Wort haben. Auch --> Mit der Schlänse ne schöne schlänsentour drehen.

So nu zum Thema-allein schon die Sitze in den Volvobuden sind eine Wucht!

bis denne...

na ja, zwei autos (und dann noch so extrem geniale) ist doch schon mal nicht schlecht... ;-)

welche v90-motrisierung schwebt dir denn vor? würdest du den auch so paul newman- mæßig auf 3oo hp tunen?

lieb gruß,

oli

wieder Volvo!

 

Trotz meiner anfänglich nicht so erfreulichen Erfahrungen mit meinem V40 bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden. Da ich selbst Volvo-Schrauber gewesen bin, kann ich nur sagen Volvo ja, 400er Serie, nein danke. Da der V40 ein Nachfolger dieser Serie ist, war ich zunächst skeptisch, zu unrecht. Er ist eher ein kleinerer 850er als ein modifizierter 440.

Ich spekuliere als nächstes allerdings auf einen V70. Das Platzangebot im Fond ist bei meiner Sitzeinstellung im V40 bestenfalls für Kinder geeignet. Erwachsene lassen mich ihre Anwesenheit durch den Sitz spüren.

Auch Amazon bin ich schon gefahren. Es ist ein Kultauto, was man erleben muss. Er ist keinesfalls schwach auf der Brust. Er fährt sich abgesehen von den Bremsen sogar recht gutmütig. Die Bremsen erforderten hohen Kraftaufwand, eben gewöhnungsbedürfdig. Mein Traum war immer ein Volvo-Leichenwagen. Wenn andere mit ihren Golfs vor der Disco prollten, träumte ich immer einen solchen Wagen zu haben. Grüne Beleuchtung unter den Schwellern, abgetönte Scheiben und Orgelmusik! Krasser Gedanke, aber irgendwie hatte es für mich einen besonderen Reiz.

Die 400er mochte ich nicht, da der Fahrerfußraum recht eng war und auch das Schrauben an den Motoren keinesfalls ein Spaß darstellte, Thema Froststopfen auf der Abgaskrümmerseite. Das Beste war´s, wenn es sogar noch ein Turbo war, kotz, kotz!!!

Naja, die Zeiten sind ja nun vorbei. Ich denke, einen Volvo zu fahren zeigt schon ein großes Maß an Individualität. Für mich ist mein Auto ein Stück weit auch Genussmittel, und einen Volvo kann man schon genießen.

Meine Favoriten unter den Volvos sind der 945, der 850, V70 und V40.

Ich hoffe auch weiter, dass Volvo an seinen Schwächen arbeitet, versprochen haben sie es zumindestens am Telefon!!!

Viele Grüße

Lothar

PS: Ich habe unter http://groups.yahoo.com/group/Volvo-Freunde_Deutschland einen Treffpunkt für Volvo-Fahrer gegründet. Wir sind schon 4 Mitglieder!!! :)) Würde mich freuen, wenn die Group noch ein wenig wachsen würde!

Also ich gehe etwas anders an diese Thematik heran. Genauso wie ich nicht sagen kann, dass ich nur einen Fussballverein klasse finde, oder z.B. ein Fan von Bayer Leverkusen bin, kann ich auch nicht sagen, dass mein nächstes Auto ein Volvo sein wird.

Mein V40 hat die Messlatte meiner Ansprüche an den nächsten Wagen stark nach oben gesetzt. Aber A4, Saab etc. sind auch schöne Autos. Es ist auch schwierig viele Autos miteinander zu vergleichen. Ich habe keine Möglichkeit jedes Auto eine Woche lang zu testen. Das wäre natürlich super. Wenn also Preis und andere Randbedingungen in Ordnung sind, dann kaufe ich den Wagen.

Zu wenig Platz auf den hinteren Sitzen kann ich nur bestätigen. Auch das Cockpit vom V70 ist wesentlich luxuriöser. Jedoch gefällt mir die Karosserie des V40 viel besser, er sieht sportlicher aus.

Wenn ich nicht aufs Geld schauen müsste würde ich wahrscheinlich einen V70T5 in Betracht ziehen mit allem Schnick-Schnack.

bye.

p.s.: Zudem bin ich mit meinem Volvo-Händler echt zufrieden.

Selbstbewußtsein von Volvofahrern ?

 

Hallo,

Seitdem das Standlaufproblem bei meinem V40 C di behoben ist, bin ich mit dem Volvo sehr zufrieden.

Da ich aber eigentlich nicht zur Volvo-Fangemeinde gehöre, kann ich zu anderen Volvos eigentlich gar nichts beisteuern.

Worüber ich mich allerdings bei unserem eingefleischten Volvoliebhaber ,Oli, wundere, ist, daß er bei den Fragebuttons nicht die selbstbewußte Antwort: " Auf jeden Fall wieder Volvo" mit aufgenommen hat.

Alle 3 Antworten zeigen meineserachtens eher Skpzis bis Abneigung als Zustimmung zu Volvo.

Hallo Oli, denk mal darüber nach, ob ein wirkich eingefleischter Volvofan überhaupt weiß, wo er denn nun sein Kreuz machen soll.

Vielleicht solltest Du noch einen 4ten Button machen, auch wenn dabei die Abstimmung etwas verfälscht wird.

Gruß

Jo

okay, flieger, bei der næchsten abstimmung wæhle ich den »enthusiasten-button«®... ;-) ich gebe mir bloß immer mühe, mit den auswahlmøglichkeiten nicht schon eine variante, die mir am næchsten liegende, als verbindlich anzulegen... ;-)

die sache mit dem froststopfen habe ich auch schon durchgemacht... - wæhrend meiner »karriere« beim hiesigen volvo-hændler... aber ich habe zwei linke hænde und bin dann von meinem zuschauerplatz in der werkstatt in die aufbereitung aufegstiegen und war zum schluß sogar im verkauf. mehr als acht mark pro stunde hat's mir dann aber doch nicht eingebracht... :-(

finde ich wunderschøn, daß ihr doch im prinzip mit euren volvos zufireden zu sein scheint, auch wenn es immer mal wieder ein kleines wehwehchen war, daß euch zu motor-talk gebracht hat. auch ist mir aufgefallen, daß wir hier bereits sowas wie eine kleine gemeinde sind... - schøn... ;-)

lieb gruß,

oli

Sehr kleine Gemeinde !!!

 

Hallo Oli und der Rest der Gemeinde,

die Gemeinde ist aber wirklich recht klein !

Mache mir schon Gedanken, ob ich überhaupt mal meinen V40 irgendwann verkaufen kann, wenn ich die "riesige" Volvogemeinde und die im Augenblick immer häufiger schließenden Volvoautohäuser so betrachte.

Na ja, so nen Commonrail-Diesel will sicherlich als 3 -jährigen, also meinen in eineinhalb Jahren, nochmal jemand haben, wenn ich mich dann trennen werde.

Es ist mir sehr positiv aufgefallen, daß die Beiträge hier nicht so ausarten wie manchmal bei den Deutschen Massenproduktforen.

Wobei es dort allerdings durch die wesentlich größere Gemeinde mal Antworten auf Fragen gibt, die hier vielleicht nie beantwortet werden.

Denke dabei an meinen ersten Monolog im Volvoforum zum Leerlaufproblem.

Nun denn

Gruß

Jo

P.S. Na ja, hätte vielleicht ein neues Thema aufmachen sollen, aber nu stehts hier drinn. Außerdem passt ja doch einiges hierhin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. ¿noch ein volvo oder wechseln?