ForumAktuelles Thema
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. Zweitfahrzeug - blöder Luxus oder vernüftige Lösung?

Zweitfahrzeug - blöder Luxus oder vernüftige Lösung?

Pro

Die Leidenschaft zum Fahrzeug führt im Allgemeinen dazu, ordentlich zu investieren. Ja, investieren, da man ja auch etwas erhält: einen individuellen, wertvolleren Wagen bzw. Motorrad.

Um nun den Wert zu erhalten, sollte man das Fahrzeug jedoch nicht unnützen Belastungen wie Salz im Winter und Kurzstrecken im Sommer aussetzen. Es ist vernüftig einen preiswerten Zweitwagen zu fahren um den Erstwagen zu schonen.

Kontra

Da hat man nun ein schönes Fahrzeug - und fährt es nicht! Da muss man sich fragen, warum man den Erstwagen hat: Luxus. Blinder Luxus, da er nicht genutzt wird.

Ein Auto ist zum fahren da. Je mehr man es mag, desto mehr Spaß macht's!

 

Das sind wohl lange nicht alle Argumente für die Pros und Kons!

Fahrt Ihr eine Zweitfahrzeug?

Warum bzw. warum nicht!

Ähnliche Themen
40 Antworten

Tja, mit "zu schade" hat das nicht viel zu tun. Ich habe ein Cabrio (das auch im Winter gefahren wird)und einen (wenn auch kleinen) Kombi. Da entscheidet die Situation, welcher Wagen gefahren wird.

Ole

Meine Meinung kennen die meisten ja bereits: ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand!

Im Zeitalter überfüllter Strassen und Autobahnen mutet es geradezu irrwitzig an, sich einen Zweitwagen für die schlechte Jahreszeit zuzulegen! Der Erstwagen steht dann womöglich schön verpackt am Strassenrand und verschwendet den begrenzt vorhandenen Parkraum zusätzlich...

Lediglich bei historischen Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen könnte ich eine solche Vorgehensweise noch verstehen ;)

yup... ich dachte da auch eher an den smartfahrer, der in der vorstadt wohnt und ansonsten noch ein »richtiges« auto hat, mit dem er weitere strecken oder in den urlaub fæhrt... aber das ist relativ dekadent. eigentlich reicht ein auto.

lieb gruß,

oli

p.s.: ich liebe oldtimer! meinen traumwagen, einen volvo amazon, kann man aber auch problemlos im alltag einsetzen...

am 4. Januar 2002 um 15:29

Ich habe nur einen, werde mir aber sobald ich einen vernünftigen 2CV (Ente/Döschwo) finde zuschlagen!

Hallo

Mit meinen erstauto (Golf III) habe ich mir immer bei der Auffahrt zu Adli hin, den Frontspoiler aufgesetzt und hinten den Auspuff. Nun kann man ja sagen es muss nich so tief sein aber so mag ich es.

Dann hap ich einen Jetta als zweit Auto geholt (leichter Motorschaden) und so gelassen wie er ist. Der setzt nich auf und ist gut so.(Quallmt bischen wegen dem Motorschaden aber das isja egal).

Ich hap also alles was ich so brauche und fahr den Golf nich immer kaputt.

Also in meinem Fall hat sich der Zweitwage echt gelont

VW Forever

BRENNER

Hallo!

Also bei mir ist es eigentlich genau anders herum: Ich schone nämlich meinen Zweitwagen.

Zur Erklärung: Das Erstauto (Golf III Bj.93) habe ich einfach schon länger als meinen 69´ Mustang. ;D

Der ist mein absoluter Traumwagen (oder fast, ein Fastback wär auch nicht schlecht) und daher wird er nur im Sommer zu Wochenend-Touren oder Fahrten zu Treffen bewegt. Da er noch weitgehend unrestauriert, aber gut erhalten (ungeschweißt) ist, möchte ich ihn so lange wie möglich in diesem (fast) originalen Zustand erhalten. Da sind Streusalz und Kurzstrecken logischerweise nicht das beste.

Abgesehen davon ist er -besonders im Stadtverkehr- nicht besonders tauglich. Einerseits möchte ich lieber nicht wissen, was ein 5,7 V8 so an SuperPlus in der Stadt verbraucht, andererseits ist es das Thema Parkplatz bzw. Parkhaus, wo man aufgrund des etwas kleinen Lenkeinschlages in Kurven schon mal zurücksetzen muß.

Bei mir ist ein Alltagswagen also kein Luxus, sondern eine (technische) Notwendigkeit, wobei ich schon einige Leute kenne, die ihren Klassiker -zumindest im Sommer- im Alltag fahren. Allerdings bekommt der Wagen dann auch die notwendige Wartung und Pflege, die dann natürlich etwas aufwendiger ausfallen muß als bei einem "Wochenendauto"

Gruß

Andi

am 4. Januar 2002 um 21:11

Tach.

wenn man ein hochwertiges Fz fährt muß man einfach ein Zweit- oder sogar ein Drittfahrzeug besitzen.Alles ander ist jawohl arm.

Wenn man kein hochwertiges Fz fährt,hat man trotzdem ein Zeitauto.Ist doch normal.

 

und wech.....

am 4. Januar 2002 um 23:38

Sich einen Oldtimer / Rarität in die Garage zu stellen und nur Sonntags damit fahren kann ich verstehen. Deshalb will ich einen 2CV! Anonsten ist es quatsch. Ich kann 'eh nur einen fahren.

Hi @ all,

seit Jahren habe ich den Wunsch nach einem "richtigen" Spaßauto. Leider fehlte immer (und immennoch) das dazu nötige Kleingeld und Abstellplatz. Ich hab den Traum aber noch nicht aufgegeben: Lotus Elise oder ein Lotus Seven/Caterham. Am realistischsten ist da ein Selbstbau eines Caterham. Das kostet dann nicht auf einen Schlag so viel.

Und solche Autos (aus praktischen Gründen) sind NUR als Zweitwagen zu halten.

am 6. Januar 2002 um 16:53

warum ?

 

warum einen Zweitwagen nur für die schlechten Wetterzeiten ? Und das gerade in Deutschland, wo 3/4 des Jahres kaltes od. windiges od. Mischwetter herrscht ?

Der Zweitwagen dient doch nicht nur als Alternative !

Ich hätte die Frage verstanden, wenn man hier über den 3. Wagen diskutiert, aber 2. Wagen, den hat nahezu jeder 3.Haushalt.

Ob nun der Kombi und das Coupé od.

der Jeep und das Familieauto od.

das Spassauto und Winterauto.

Die Frage stellt sich doch nicht warum sondern eher ob es sich der jeweilige Haushalt und/oder Person leisten kann. Der Sinn des 2.Wagens resultiert doch aus dem Nutzen.

Grüße aus Berlin

XJ81-Insignia-los

am 14. Januar 2002 um 13:37

zweitwagen

 

Also meine wenigkeit hat beim Sommerauto 5 cm platz auf den Boden. Von dem her bin ich ganz froh das ich nen zweit wagen hab. Denn für den Winter ist mir mein Focus doch einiges zu schade

abi

Hi,

na ja es stimmt schon das ein Auto nur ein gebrauchsgegenstand ist, aber trozdem kann man 2 fahrzeuge auf eine kennzeichen anmelden und im Winter herumzufahren. Ich habe meinen BMW 70.000,- DM bezahlt und er ist mir einfach zu schade im winter zu fahren (Salz, Steinschlag, Erhöhtes unfallrisiko). Im Winter fahre ich einen Passat Syncro G60 und es funktioniert super.

am 5. Oktober 2005 um 12:44

Also einen Zweitwagen finde ich in einer Partnerschaft am vernünftigsten - quasi für jede Person ein Auto.

Wenn aber eine einzige Person 2 Autos hat, weil eins zu schade ist, dann frag ich mich schon, welchen Stellenwert ein Auto haben kann?!

Gut, hat man einen Oldtimer o.ä. dann kann ich das schon irgendwo verstehen, aber bei nem "normalen" Wagen...

Ich geb doch nicht so viel Geld für nen Wagen aus, wenn ich weiß, dass ich ihn nicht immer benutze.

Es sei denn ich bin ein Ölscheich und habe für jeden Wochentag ne andere Karre im Fuhrpark stehen :D

Aber als Otto-Normal-Verbraucher sehe ich da keine Veranlassung!

Man kann ja auch wenn man alltägliche Dinge mit seinem "Schmuckstück" erledigt, darauf achten, dass nichts dran kommt!

am 7. Oktober 2005 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von Löbchen

Wenn aber eine einzige Person 2 Autos hat, weil eins zu schade ist, dann frag ich mich schon, welchen Stellenwert ein Auto haben kann?!

Zum Teil einen zu hohen. Sieht man ja hier im Forum. Da wird sich extra nen Allrad Auto gekauft, aber im Winter nicht benutzt weil es zu Schade dafür ist und da fährt man dann mit nem Golf 2 oder ähnlichen rum. Da muß man sich schon fragen, auch weil ja moderne Autos durch Wintereinsatz keine Probleme bekommen sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. Zweitfahrzeug - blöder Luxus oder vernüftige Lösung?