ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel

Land Rover Range Rover Sport
Themenstarteram 30. Januar 2022 um 11:46

Hallo liebe Freunde vielleicht könntet ihr mir helfen ich bin vom ML 350 auf Land Rover Sport umgestiegen und bin sehr zufrieden mit dem Wagen aaaaabbbberr bei dem muss Zahnriemen wechseln könntet ihr mir jemandem empfehlen der sich mit solchem fahrzeugen gut umgeht und Ahnung hat .Ich komme aus Stadt Hamm ist Nähe von Dortmund wenn ihr mir behilflich sein könnt wäre ich sehr dankbare

Bj 03.2013. der soll BMW Motor haben Zahnriemen soll bei dem vorne sein nicht hinten haben die mir gesagt ich habe keine Ahnung von dem Fahrzeug ich lasse auch gerne mein [Telefonnummer von MT entfernt] wenn einer hilft wäre super mit freundlichen Grüße schön Sonntag

40 Antworten

Premium Cars Peters in Dortmund

Themenstarteram 30. Januar 2022 um 14:50

Ja ich habe eine Woche versucht dort anzurufen keiner geht dran und melden auch nicht zurück email habe ich auch geschrieben nichts

Kann nicht sein...

Hier die Nummer 0231 9120400

Welche Motorisierung hat der RRS denn?

Themenstarteram 30. Januar 2022 um 20:06

Danke morgen werde ich wieder versuchen

Themenstarteram 30. Januar 2022 um 21:26

Ich habe dir fahrzeugschein geschickt

27388f54-a4b0-49ab-bee4-1ff451efdc3b

OK, der 3.0l V6 Diesel. Das ist ein Ford/Land Rover-Motor, kein BMW-Motor. Lion AJD-V6-Diesel:

https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_AJD-V6/PSA_DT17#3.0D/TDV6/SDV6

Der hat vorne einen Zahnriemen und hinten einen zweiten, der allerdings nur die Kraftstoffpumpe antreibt. Auch der sollte gewechselt werden, ist aber ohne Anheben der Karosserie echte Fummelarbeit - geht aber.

Ein Zahnriemewechsel beim offiziellen LR-Händler kann mal schnell rund 1500-1800 € (das sind Werte von vor 3 Jahren!) kosten - eine freie Werkstatt ist da sicher die bessere Alternative.

Allerdings traut sich da nicht jede Werkstatt ran. Da der Motor aber auch z.B. bei Peugeot und Citroen eingebaut wurde, hat man vielleicht beim Nachfragen mit der Motorbezeichnung oben bessere Chancen.

Zitat:

@gseum schrieb am 31. Januar 2022 um 21:30:20 Uhr:

OK, der 3.0l V6 Diesel. Der hat vorne einen Zahnriemen und hinten einen zweiten, der allerdings nur die Kraftstoffpumpe antreibt. Auch der sollte gewechselt werden, ist aber ohne Anheben der Karosserie echte Fummelarbeit - geht aber.

Ein Zahnriemewechsel beim offiziellen LR-Händler kann mal schnell rund 1500-1800 € kosten - eine freie Werkstatt ist da sicher die bessere Alternative. Allerdings traut sich da nicht jede Werkstatt raun... :(

Wenn die freie Werkstatt Erfahrung mit LR hat und weiß was Sie da tut,wohl gemerkt.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 31. Januar 2022 um 21:33:19 Uhr:

Wenn die freie Werkstatt Erfahrung mit LR hat und weiß was Sie da tut,wohl gemerkt.

Siehe meine Ergänzung oben zum Motortyp. So ungewöhnlich ist der Motor jetzt nicht. Übrigens findet man unter diesem Link auch ein Werkstatthandbuch für den Discovery 4, dem kleinen-großen Bruder des RRS, der bzgl. des Wechsels identisch ist.

Wenn das aber die freie Werkstatt nicht selber weiß,wäre das für mich schon der Grund um mein Auto nicht da zulassen.

Da leg lieber was mehr Geld an und dann ist es vernüftig.

Jepp, vollkommen richtig - das WHB hab ich nicht für eine Werkstatt gepostet, sondern eher dazu, damit man sich ggf. selbst mal ein wenig ein Bild von der Arbeit machen kann.

Daher würde ich es so ausdrücken: Die Werkstatt sollte sich mit solchen etwas komplexeren Motoren auskennen und in der Lage sein, entsprechende Reparaturinfos zu finden (i.d.R. haben die dafür Systeme) und umzusetzen. ;)

@ahmetmehmetmoped - ich habe doch noch eine konkrete Werkstattempfehlung. Der Landypoint in Wülfrath hat in Sachen LR seit Jahren einen sehr guten Ruf. Und er traut sich eben nicht nur an die "alten Defender" sondern ist auch bei den neueren Modell fit. Inhaber ist Herr Erkol.

Seine Website spiegelt diese professionelle Arbeitsweise allerdings (noch? Scheint im Aufbau zu sein) nicht ganz wieder, für einen Kontakt reicht es aber: https://landypointarea.de

Kleiner Tip: Mach die Ölpumpe gleich mit!

Da macht jede gute freie Werkstatt. Ist auch keine Rocketscience wo man unbedingt zum LR-Palast fahren muss.

Wenn das ein Diesel ist, ist das definitv kein BMW-Motor. Die hatten bis 2013 die Ford Lion Motoren (mit PSA entwickelt), danach die Igenium von Land Rover. Nur die Range Rover hatten teilweise mal BMWs drin

Deine Antwort