ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Wo Reifen kaufen?

Wo Reifen kaufen?

Ich ueberlege, im Sommer mit dem Auto nach Deutschland zu fahren. Wird daraus was, will ich dort neue Sommerreifen kaufen, weil die schlicht die Hælfte und weniger kosten. Die "Michelin Energy Saver"-Reifen haben ja gerade einen Test gewonnen, nur finde ich die nicht in meiner obskuren Dimension 165/80R15, dafuer allerdings andere Reifen namenhafter Hersteller wie Continental und Firestone fuer rund 50€ das Stueck. Fuer den Continental CT22 finde ich allerdings keinerlei Reviews, dabei soll der laut Hændlerseiten superpopulær sein... WTF? Jedenfalls kann doch nichts schief gehen, wenn man Reifen bei ATU kauft und montieren læsst, oder?

Und...gilt die Umweltplakette auch fuer Auslænder?

Lieb Gruss

Oli

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi Oli,

 

wo solls denn genau hingehen und wieviele Tage bleibst Du? Normalerweise sollte ATU die Reifen iunnerhalb 3 Tagen beschaffen können, aber schreib doch mal vorab eine mail an eine Filiale wegen der Bestellbarkeit.

 

Ja, die Umweltplakette gilt auch für "Ausländer" :D

 

Kennst Du die Geschichte, wo ein Student sein Auto an den Straßenrand gestellt hat, am nächsten Tag war dort Sperrmüll* und dann wars weg? Pass auf in Deutschland ;) :D

 

Grüße,

 

Eric

*das ist keine Abwertung Ihres werten Fahrzeuges, der Kommentar dient nur der Belustigung der anderen user :D ;)

Ich bestelle meine Reifen immer bei eiretyres.ie.

ist das gleiceh wie Reifendirekt.de.. Guck mal ob die auch Norwegen anbieten..

Hab Pirelli P6000 bestellt fuer meinen.. Hier kostet EIN REIFEN 280 EUR...

Bei Reifendirekt kriege ich dafuer fast 3..

Versand ist mit DPD und dauert normalerweise nicht laenger als eine Woche.

@pafro, leidensgenosse! :) die seite gibt es tatsæchlich, deren wechselkurs ist zwar 1:10 anstelle von 1:8, aber das ist ueberlebbar - immer noch 40+% billiger als die konkurrenz. aber wer montiert dann sowas? selber machen kann ich das nicht.

@eric, danke fuer die erheiterung. :D inzwischen ist ragnhild - sie ist ja die "auslænderin" - sehr gut gewartet und sowieso stets das aufgeræumteste und sauberste exemplar in ihrer population. ansonsten: who cares about looks? :cool: wo genau es hingeht: schwerin und berlin. vielleicht polen, weil da kann man wohl billig schweissen und lackieren lassen. tips?

danke schon mal - und lieb gruss

oli

Zitat:

Original geschrieben von oli

@pafro, leidensgenosse! :) die seite gibt es tatsæchlich, deren wechselkurs ist zwar 1:10 anstelle von 1:8, aber das ist ueberlebbar - immer noch 40+% billiger als die konkurrenz. aber wer montiert dann sowas? selber machen kann ich das nicht.

@eric, danke fuer die erheiterung. :D inzwischen ist ragnhild - sie ist ja die "auslænderin" - sehr gut gewartet und sowieso stets das aufgeræumteste und sauberste exemplar in ihrer population. ansonsten: who cares about looks? :cool: wo genau es hingeht: schwerin und berlin. vielleicht polen, weil da kann man wohl billig schweissen und lackieren lassen. tips?

danke schon mal - und lieb gruss

oli

Ich geh hier zum Reifenhaendler. Aufziehen kostet 10 EUR pro Rad.

Guck mal hier:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/stationssuche.pl?dsco=129

danke nochmal fuer deine antwort! :) hørt sich klasse an, es scheint sogar einen brauchbaren "billigreifen" von nankang zu geben - dann ist der reifentausch durchaus bezahlbar*, und wære auch sinnvoll vor einer eventuellen deutschlandreise. wie zuverlæssig ist tyretest.com? bis zur næchsten werkstatt sind es nur 40km, das ist ganz okei.

lieb gruss

oli

* wobei genau der reifen in norwegen mal wieder satte 50% ueber dem deutschen preis liegt.

Tyres

also ich bestelle Reifen nur noch bei Reifen-vor-Ort

Habe da bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Bislang waren die Reifen immer taufrisch und ein günstiger Anbieter ist immer in der Nähe.

Lieferfrist war bislang max. 2 Tage.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von drumjens

also ich bestelle Reifen nur noch bei Reifen-vor-Ort

Habe da bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Bislang waren die Reifen immer taufrisch und ein günstiger Anbieter ist immer in der Nähe.

Lieferfrist war bislang max. 2 Tage.

Gruß Jens

*reusper*

Oli wohnt in Schokoladien.. Resp. Norwegen.

ist mir schon klar....

...die ersten beiden Sätze waren aber:

"Ich ueberlege, im Sommer mit dem Auto nach Deutschland zu fahren. Wird daraus was, will ich dort neue Sommerreifen kaufen, weil die schlicht die Hælfte und weniger kosten. "

;)

 

danke fuer den tip, sehe aber, dass die bei den fuer mich aktuellen reifen minimal teurer sind.

lieb gruss

oli

mal nen (reifen-)händler fragen was reifen aufziehen da kostet, fragen was die für den reifen der wahl inkl. aufziehen haben wollen und gucken ob es günstiger ist im internet zu kaufen.

ich hab im internet immer bei reifen.com bestellt, waren zumindest deutlich günstiger als die händler (auch wenn man das aufziehen dazu zählt)

Zitat:

Original geschrieben von oli

Und...gilt die Umweltplakette auch fuer Auslænder?

Hi,

Das GT - :D:D:D - sollte nicht in der Mitte Berlins stattfnden. :eek: :(

Umweltplakette ausländische Fahrzeuge

Schönen Gruß

Jürgen

habe ich ganz ueberlesen, das mit der Plakette..

Ich gehe ja im Mai zum 850/V70er Treffen.. Auslaender muessen auch ne gruene Plakette haben..

juergen! :D frueher sagte man nur: google ist dein freund. heute kriegt man das mit einem ganzen zaun vorgeschrieben? aber gt hørt sich gut an. am besten irgendwo in der einøde, wo man machen darf, was man will. die ganze reise ist noch nicht sicher und im moment nur eine idee, aber wenn sich was ergibt, mache ich einen entsprechenden thread im treffenforum auf.

lieb gruss

oli

Zitat:

Original geschrieben von oli

 

. ansonsten: who cares about looks? :cool:

sag ich mir auch immer beim Blick in den Spiegel :D

 

Viel Glück!

 

Grüße,

 

Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Wo Reifen kaufen?