ForumOpel
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. wir sind opel. aber wer wird das sein?

wir sind opel. aber wer wird das sein?

Opel
Themenstarteram 10. Mai 2009 um 20:31

jetzt wird es allmählich konkreter, wie es bei opel weiter geht. nach allem, was man hört/sieht/liest erfährt man nach und nach mehr über zukunfstkonzepte.

nach wirtschaftsminister gutenberg wird es in jedem fall einschnitte bei den arbeitsplätzen geben. wie auch bei anderen autobauern, weil es überkapazitäten gibt. die rede ist heute von 30%, es könnte also knapp jeder dritte arbeitsplatz bei opel wegfallen. egal ob magna einsteigt oder fiat oder sich eine andere lösung abzeichnet.

hier der artikel mit gutenberg:

http://www.faz.net/.../...48C292252D17293CD~ATpl~Ecommon~Scontent.html

was meint ihr? was kann opel am besten tun? auch die mitarbeiter dort? reicht es endlich wieder gute autos zu bauen? oder muss mehr passieren?

gruß

Beste Antwort im Thema
am 11. Mai 2009 um 10:11

Noch n Thread!:rolleyes:

Kann man das nicht in die schon bestehenden Threads einbringen?

omileg

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
am 11. Mai 2009 um 6:40

Zitat:

Original geschrieben von Reini65

 

 

was meint ihr? was kann opel am besten tun? auch die mitarbeiter dort? reicht es endlich wieder gute autos zu bauen? oder muss mehr passieren?

 

gruß

Gute Produkte zu günstigen Preisen anbieten, lange Garantien geben,ansonsten entscheidet der Markt über Opel

am 11. Mai 2009 um 10:11

Noch n Thread!:rolleyes:

Kann man das nicht in die schon bestehenden Threads einbringen?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Gute Produkte zu günstigen Preisen anbieten, lange Garantien geben,ansonsten entscheidet der Markt über Opel

Ist richtig, nur sollte der Kunde Opel auch eine Chance geben. Opel ist nicht geholfen, wenn es gute Produkte zu günstigen Preisen anbietet, wenn dann die Leute immer noch penetrant ihre alte Leier runterdudeln, dass die Autos ja mal Anfang der 90er nichts getaugt haben und dass das ja heute nicht anders sein kann, weil Anfang der 90er war es ja so ...

So nervig ... jedes Mal.

cheerio

am 11. Mai 2009 um 11:56

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Gute Produkte zu günstigen Preisen anbieten, lange Garantien geben,ansonsten entscheidet der Markt über Opel

Ist richtig, nur sollte der Kunde Opel auch eine Chance geben. Opel ist nicht geholfen, wenn es gute Produkte zu günstigen Preisen anbietet, wenn dann die Leute immer noch penetrant ihre alte Leier runterdudeln, dass die Autos ja mal Anfang der 90er nichts getaugt haben und dass das ja heute nicht anders sein kann, weil Anfang der 90er war es ja so ...

 

So nervig ... jedes Mal.

 

cheerio

Ich persönlich bin auf der Suche nach einem  Van + Diesel  nur leider haben mich die momentanen Probleme ( Drallklappen + AGR )beim Zafira mehr abgeschreckt als das ich mal einen kaufen werde......

am 11. Mai 2009 um 13:42

Ach und bei anderen Herstellern gibts wohl keine Probs ?

Ich kanns langsam nicht mehr hören.

 

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Ich persönlich bin auf der Suche nach einem  Van + Diesel  nur leider haben mich die momentanen Probleme ( Drallklappen + AGR )beim Zafira mehr abgeschreckt als das ich mal einen kaufen werde......

Naja, andere haben auch Probleme mit Drallklappen. Schau einfach mal ins E60 Forum z.B. Da gibts viele R6 Diesel bei BMW, die das Problem hatten, sowie nachtropfende/verkokende Injektoren.

Oder Druckverlust bei TDCI Motoren an Pumpe und/oder Rail innerhalb von 10 tkm, wo man letztendlich beides auswechseln kann.

Oder kaputte Mechatronik an DSG Getrieben gab es genauso oft. Heute sollen täglich an die 1000 DSG gebaut werden und das Problem wohl kaum noch bestehen.

Was ich damit sagen will:

Pech kann man da wahrscheinlich überall heutzutage haben.

Ich will jetzt aber nicht alle aufzählen oder irgendeine Diskussion lostreten á la x ist super und y ist der letzte Dreck. So sehe ich das nämlich nicht.

Nur ein Forum besteht eben auch hauptsächlich daraus, dass man Probleme anspricht und sich austauscht. Wenn ich lange genug suche, finde ich alle Argumente, mir die Autos in Deiner Signatur nicht zu kaufen zum Beispiel.

Erfahre doch einfach die Autos, die Dich interessieren und mach das nicht immer von einzelnen Threads abhängig. Dann würde ja niemand mehr ein Auto kaufen, außer Bentley vielleicht. Und auch nur deswegen, weil die hier keine Problemfälle haben. Das ist natürlich total unlogisch.

cheerio

am 11. Mai 2009 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406

Ach und bei anderen Herstellern gibts wohl keine Probs ?

Ich kanns langsam nicht mehr hören.

 

 

Jasmin

Du hast wirklich eine rosarote Opelbrille auf, wenn selbst Zafira Fahrer hier im Forum davon abraten einen  GM Powertain ( Fiat) Z19DTH Diesel zu kaufen,warum sollte ich das bekannte Risiko eingehen mir ein Problemauto zu kaufen? Ein Benziner kommt mir aber deswegen nicht ins Haus.

am 11. Mai 2009 um 14:15

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän

 

Pech kann man da wahrscheinlich überall heutzutage haben.

 

 

cheerio

Richtig, vereinzelt können bei vielen Modellen Probleme auftreten. Nur was mich Ausschließlich bei dem 1,9 CDTI  (150 PS) Motor ärgert ist die Tatsache das diese Probleme bekannt sind und in allen Modellen : Zafira, Signum, Vectra  verbaut sind ohne das Opel dort eine Rückrufaktion gestartet hat und die Probleme mit den Drallklappen abgestellt hat.

 

Denn so eine Rückrufaktion könnte ein wenig mehr Vertrauen zurückgewinnen

 

am 11. Mai 2009 um 15:59

Für das Problem gibts aber eine Feldabhilfe und alle Motoren die nach der Abhilfe gebaut werden, haben die schon drin.

Also hat Opel doch was unternommen.

Jasmin

am 11. Mai 2009 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406

Für das Problem gibts aber eine Feldabhilfe und alle Motoren die nach der Abhilfe gebaut werden, haben die schon drin.

Also hat Opel doch was unternommen.

Jasmin

Stimmt.

Ab Modelljahr 2009 ist das geändert worden so viel ich weiss.

omileg

am 11. Mai 2009 um 19:01

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

 

Stimmt.

Ab Modelljahr 2009 ist das geändert worden so viel ich weiss.

 

omileg

Hast du da eine verbindliche Quelle?

am 11. Mai 2009 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

 

Stimmt.

Ab Modelljahr 2009 ist das geändert worden so viel ich weiss.

omileg

Hast du da eine verbindliche Quelle?

Sieh dich ua. mal im Vectra-C Forum um,da gab es ein paar Threads zu.

Ausserdem kannst du bei Opel direkt nachfragen.

omileg

am 11. Mai 2009 um 21:59

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

 

 

Hast du da eine verbindliche Quelle?

Sieh dich ua. mal im Vectra-C Forum um,da gab es ein paar Threads zu.

Ausserdem kannst du bei Opel direkt nachfragen.

 

omileg

Dort und im Zafira B Forum sowie im Opelproblemforum.de hab ich schon einiges gelesen einen genauen Termin ab welcher Fahrgestellnummer  eine geänderte Ansaugbrücke ggf geänderte Drallklappen sowie verbesserte AGR s  verbaut wurden konnte ich jedoch nicht lesen. Beim Opelhändler ( Gebrauchtwagenbereich) bekam ich nur zu hören das die Autos geprüft sind und eine Garantie besitzen von den technischen Ausführungen sowie das Wort Drallklappe hatte der wohl  noch nie was gehört ( Verkäufer eben).

Wenn ich nächste Woche mal bei meinem :) frage, wird sich das rausfinden lassen. Mehr kann man dazu nicht sagen.

Ich hab auch nicht beim erstbesten :) geguckt, weil es da leider viele Nieten drunter gibt. Nieten im Sinne von überteuert und der Laden voller Schlipsträger. Und mein :) ist halt klein und da zählt der Blaumann und nicht die Krawattennadel.

Und wenn der mir nen Signum CDTI als jungen Gebrauchten für meine Frau vorführt mit den Worten "Drallklappen hatte der schon", wird der schon davon wissen.

Kann ich mal versuchen und das weiterreichen.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. wir sind opel. aber wer wird das sein?