ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wie jedes Jahr ..... die neuen Typklassen ab 01.10.2013

Wie jedes Jahr ..... die neuen Typklassen ab 01.10.2013

Themenstarteram 7. September 2013 um 19:12

Unter www.gdv-dl.de sind die neuen Typklassen, welche ab 01.10.2013 bis 30.09.2014 gelten, bereits einsehbar.

Hiflt zwar nicht bei niedrigeren/höheren Beiträgen, aber man weiß wenigstens, was auf einem zukommt.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. September 2013 um 19:12

Unter www.gdv-dl.de sind die neuen Typklassen, welche ab 01.10.2013 bis 30.09.2014 gelten, bereits einsehbar.

Hiflt zwar nicht bei niedrigeren/höheren Beiträgen, aber man weiß wenigstens, was auf einem zukommt.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Moin,

 

die Typenklassen Umstufungen zum 01.10. eines Jahres gibt es schon seit etwa 20 Jahren, seit die Tarife nicht mehr nach PS (KW) berechnet werden.

 

Ist ja auch logisch, denn so können die schadenträchtigen und weniger schadenträchtigen KFZ Typen ermittelt werden.

Auch die Regionalklassen spielen hier eine Rolle (z.B. Großstädte, Ballungszentren, Landkreise).

 

@Corsadiesel Und was soll dein Beitrag uns jetzt sagen?

Was soll uns dieser Thread generell sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

@Corsadiesel Und was soll dein Beitrag uns jetzt sagen?

War für die Leser gedacht, die sich mit dem Inhalt der Beitragsberechnung und Umstufung noch nicht auseinander gesetzt haben.

 

Themenstarteram 9. September 2013 um 12:25

Wenn man die neuen Einstufungen kennt, kann man sich (z.B. bei einer Höherstufung) u.U. rechtzeitig nach einer evtl. günstigeren Versicherung umschauen.

 

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72

Was soll uns dieser Thread generell sagen?

Zitat:

Original geschrieben von 911westie

Wenn man die neuen Einstufungen kennt, kann man sich (z.B. bei einer Höherstufung) u.U. rechtzeitig nach einer evtl. günstigeren Versicherung umschauen.

Zitat:

Original geschrieben von 911westie

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72

Was soll uns dieser Thread generell sagen?

Wenn schon ein Beitragsvergleich, dann aber auch ein Leistungsvergleich vornehmen.

Nicht immer sind bei niedrigen Beiträgen die Leistung gleich und man hat dann im Schadenfall das Nachsehen.

 

Original geschrieben von 911westie Wenn man die neuen Einstufungen kennt, kann man sich (z.B. bei einer Höherstufung) u.U. rechtzeitig nach einer evtl. günstigeren Versicherung umschauen.

1. Das bringt mir nichts, da die Typklassen bei jedem anderen Versicherer ja auch steigen.

2. Es reicht aus, wenn ich die in der neuen Rechnung mitgeteilt bekomme. Werden die erhöht, habe ich eh ein Sonderkündigungsrecht, wobei dann immer noch Punkt 1 gilt.

 

Also ich sag dann mal Danke an den TE... :)

Schaue nämlich selber immer im Herbst nach den neuen Einstufungen. Dachte eigentlich, die Typklassen wären immer erst ab Oktober verfügbar;

Tja, aber leider wird mein 0005/AXO in der Vollkasko eine Stufe steigen :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic

Also ich sag dann mal Danke an den TE... :)

 

Schaue nämlich selber immer im Herbst nach den neuen Einstufungen. Dachte eigentlich, die Typklassen wären immer erst ab Oktober verfügbar;

 

Tja, aber leider wird mein 0005/AXO in der Vollkasko eine Stufe steigen :rolleyes:

Das wird wohl mit den VK Schäden dieses Wagentyps zusammenhängen.

 

Ja... es war gar nicht so einfach, einen unfallfreien zu finden :D

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic

Tja, aber leider wird mein 0005/AXO in der Vollkasko eine Stufe steigen :rolleyes:

Hättest dir nen AJC kaufen sollen, der bleibt stabil. :p

Zitat:

Original geschrieben von flosen23

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic

Tja, aber leider wird mein 0005/AXO in der Vollkasko eine Stufe steigen :rolleyes:

Hättest dir nen AJC kaufen sollen, der bleibt stabil. :p

Dann kauf doch lieber gleich einen BLQ... Da brauchst Dir auch erstmal keine Gedanken wegen einer Höherstufung machen :D

Für `nen AJC ist die KH mit 22 aber ganz schön hoch :rolleyes::eek: ...und einen BLQ hatte ich wohl kürzlich für einen Tag als Ersatzwagen - Trotz dem er rund 150 PS weniger als mein AXO hat, war der Verbrauch (Super) in etwa der Selbe wie bei meinem AXO... also keine Alternative.

Da lob ich mir noch die alten 0710/352 Zeiten - Das waren (sind) noch Typklassen, trotz der mittlerweile bis zu 15 Jahre alten "Lümmel-Kiste"

Hat also nicht unbedingt was mit dem Alter und der Beliebtheit beim jungen Publikum zu tun ;)

Na dann bin ich ja mal glimpflich davongekommen... 1313 AGX und TK 2 hoch dafür VK 1 runter.

Wobei mir persönlich TK27 ziemlich hoch vorkommt. Werden soviele S204 geklaut oder was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wie jedes Jahr ..... die neuen Typklassen ab 01.10.2013