ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. wie fährt euere Discovery sport auf der Autobahn?

wie fährt euere Discovery sport auf der Autobahn?

Themenstarteram 27. September 2023 um 14:40

Bei mir ist das Problem ab 100 kmh vibriert der vorder Bereich des Autos so dass man es wirklich spürt

Also das Auto fährt nicht so vibrationsfrei oder sanft still wie bei 50-60 kmh wie man das kennt sondern es vibriert.

woran kann sowas bei disco sport liegen ist es bei euch genauso ich meine ich hatte davor ein C-Klasse W204 Baujahr 2011 er hat genauso vibriert

Mein disco zieht entweder nach rechts noch nach links diese Vibration ist nicht am Lenkrad sondern am kompletten vor der Bereich

Es ist jetzt auch nicht extremm starkes vibration

 

Ich werde mal bald zur Werkstatt fahren um alles checken zu lassen Spurstange antriebswellen lager Spurstangenkopf und so weiter alles.

Reifen haben mehr als genug Profil

Wenn die Reifen Unwucht hätten dann müsste das Lenkrad hin und her wackeln das tut es aber nicht

Ähnliche Themen
31 Antworten

Scheint ein individuelles Problem zusein. Habe jetzt den zweiten DS und davor einen Velar. Fahren um die 200 km/h geht problem- und vor allem vibrationslos. Natürlich spürt man das Kfz bei diesen Geschwindigkeiten, aber nicht als unnatürliche Vibration. Lass den Freundlichen draufschlagen und gib mal Feedback was es war.

 

Vibrationen können auch entstehen, wenn der Wagen mal ein lange Zeit nicht gefahren wurde.

Keinerlei Probleme,geht bis über 200kmh anstandslos.Aber nicht mit Allwettermü..oder Chinaschro..sondern vernünftig mit Michelin Sommerreifen ;-)

Ich würde anfangen mit Reifen checken und neu wuchten..

Themenstarteram 27. September 2023 um 15:39

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 27. September 2023 um 16:54:47 Uhr:

Keinerlei Probleme,geht bis über 200kmh anstandslos.Aber nicht mit Allwettermü..oder Chinaschro..sondern vernünftig mit Michelin Sommerreifen ;-)

Ich würde anfangen mit Reifen checken und neu wuchten..

Habe die Allwetterreifen von Prelli

Ich lasse den wagen mal komplett abchecken wenn an Querlenker und so weiter nichts rauskommt dann lasse ich gleich die Räder auswuchten

Themenstarteram 27. September 2023 um 15:41

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 27. September 2023 um 16:44:41 Uhr:

Scheint ein individuelles Problem zusein. Habe jetzt den zweiten DS und davor einen Velar. Fahren um die 200 km/h geht problem- und vor allem vibrationslos. Natürlich spürt man das Kfz bei diesen Geschwindigkeiten, aber nicht als unnatürliche Vibration. Lass den Freundlichen draufschlagen und gib mal Feedback was es war.

 

Vibrationen können auch entstehen, wenn der Wagen mal ein lange Zeit nicht gefahren wurde.

Diese Vibration fühlen sich so an als würden die Räder Unwucht haben also dass das problem an vordere räder liegt

Habe fantastische Allwetterreifen, die perfekt und leise laufen … auf 20“ mit Spurverbreiterung.

Zitat:

@DiscoverySportL550 schrieb am 27. September 2023 um 17:39:13 Uhr:

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 27. September 2023 um 16:54:47 Uhr:

Keinerlei Probleme,geht bis über 200kmh anstandslos.Aber nicht mit Allwettermü..oder Chinaschro..sondern vernünftig mit Michelin Sommerreifen ;-)

Ich würde anfangen mit Reifen checken und neu wuchten..

Habe die Allwetterreifen von Prelli

Ich lasse den wagen mal komplett abchecken wenn an Querlenker und so weiter nichts rauskommt dann lasse ich gleich die Räder auswuchten

Hatte Ich auch drauf und Ich kann sagen da liegen zum reinen Sommerreifen Welten zwischen.

Die Pirelli waren laut,rutschen schneller bei Nässe und auf der AB ab 150kmh deutlich unruhiger als in meinem Fall jetzt die Michelin..

Themenstarteram 28. September 2023 um 5:42

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 27. September 2023 um 18:20:22 Uhr:

Zitat:

@DiscoverySportL550 schrieb am 27. September 2023 um 17:39:13 Uhr:

 

Habe die Allwetterreifen von Prelli

Ich lasse den wagen mal komplett abchecken wenn an Querlenker und so weiter nichts rauskommt dann lasse ich gleich die Räder auswuchten

Hatte Ich auch drauf und Ich kann sagen da liegen zum reinen Sommerreifen Welten zwischen.

Die Pirelli waren laut,rutschen schneller bei Nässe und auf der AB ab 150kmh deutlich unruhiger als in meinem Fall jetzt die Michelin..

Ich habe keine sommerreifen satz

Das heisst muss neue sommerreifen mit felgen kaufen da bin ich locker bei 1.500€

Themenstarteram 28. September 2023 um 6:05

Was kann die Ursache ungefähr sein warum das Auto so vibriert habt ihr vielleicht sonst andere Ideen oder vorschläge

Hab die Goodyear AT Sommerreifen und die Pirelli Scorpion Winterreifen.

Beide Reifenarten bis 200Km/h.

@DiscoverySportL550

Winterreifen mit Felge bei meinem Dealer 1100€.

Das vibrieren kann viele Ursachen haben,die günstigste is wohl die Reifen und Felgen kontrollieren und neu auswuchten zu lassen.

Themenstarteram 28. September 2023 um 8:11

Zitat:

@Lordschaft schrieb am 28. September 2023 um 10:02:25 Uhr:

Hab die Goodyear AT Sommerreifen und die Pirelli Scorpion Winterreifen.

Beide Reifenarten bis 200Km/h.

@DiscoverySportL550

Winterreifen mit Felge bei meinem Dealer 1100€.

Das vibrieren kann viele Ursachen haben,die günstigste is wohl die Reifen und Felgen kontrollieren und neu auswuchten zu lassen.

Bin auch der meinung am besten alle 4 auswuchten und hinten mit vorne umtauschen malsehen obs hilft

Gute Reifen michelin,Dunlop usw. Liegt der Satz in 235/60r18 bei 600-700Euro Plus aufziehen auswuchten noch mal 50-60Euro Plus Felgen..

Plus Reifendrucksensoren …

Zitat:

@DiscoverySportL550 schrieb am 28. September 2023 um 08:05:44 Uhr:

Was kann die Ursache ungefähr sein warum das Auto so vibriert habt ihr vielleicht sonst andere Ideen oder vorschläge

Aber erklär doch mal, ist es ein niederfrequentes oder hochfrequentes vibrieren? Steigt es proporzional zur Geschwindigkeit? Ist es links-rechts synchron? Wie stark auf einer Skala von 1 bis 10? 1 = nur jeder Fünfte merkt es überhaupt, 10 = der Wagen verliert Bodenhaftung durch die Vibrationen ;)

Die Reifen könnten einen Höhenschlag haben, der beim Auswuchten nicht auffällt. Hat mich mal in den Wahnsinn getrieben. Schau mal genau hin beim Wuchten. War ein Fabrikationsfehler…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. wie fährt euere Discovery sport auf der Autobahn?