ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wichtige Frage für den heissen Sommer!

Wichtige Frage für den heissen Sommer!

Themenstarteram 4. Juli 2010 um 14:25

hallo zusammen,

ich habe eine frage die allen autofahrer bestimmt ansprechen.

es geht darum , ob es schädlich für den Lack ist wenn das Auto den ganzen heissen tag an der strasse liegt wo kein schatten ist?!

was meint ihr?

schlimm oder nicht schlimm?

schreibt eure erfahrungen und die negativen^^

freue mich auf eine antwort.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Sowas lässt sich ja nicht vermeiden und der Lack zerfällt deswegen auch nicht gleich zu Staub. Auf Dauer mag man vielleicht einen Unterschied erkennen, ob ein Fahrzeug permanent in der Garage oder draussen steht. Aber dabei spielen natürlich noch deutlich mehr Faktoren eine Rolle als nur die Sonneneinstrahlung.

Die Sonnenstrahlung kriegt über kurz oder lang alles klein. Allerdings sind Autolacke darauf hin ausgelegt, Ihr sehr lange zu widerstehen. Und geht die oberste Lackschicht doch mal hopps (kennt man von älteren roten Lacken, die ins rosa abdriften), poliert man die oberste Schicht ab und der Lack ist wieder wie neu.

Bei Kunststoffen ist das schon schwieriger (wer kennt nicht die legendären ausgebissenen Corsa-Radläufe aus Kunststoff), aber auch die kann man nachfärben.

Viele moderne Wachse und Versiegelungen schützen auch vor UV-Strahlung (wie gut, hat m.E. noch niemand gestestet), aber dafür muss man sein Auto halt regelmäßig konservieren.

Näheres dazu in zahllosen Beiträgen hier im Forum, einfach mal querlesen.

Gruss,

Celsi

Themenstarteram 4. Juli 2010 um 14:42

super!

danke schonmal für die ersten antworten :D

da wir ja in deutschland inmoment über 30 grad haben machte ich mir halt sorgen.

könnte ich es denn igwie. bei einer autowäsche versiegeln inkls wachs und sowas??

Also, das 'Heisswachs' aus der normalen Waschanlage ist ein Witz. Hat oft weder was mit "heiss", noch mit "Wachs" zu tun.

Es gibt wohl Anlagen, bei denen das wirklich Wachs ist (Beispiel), aber die sind dünn gesät und auf der dauerhafte Wirkung würde ich mich auch nicht verlassen wollen.

Ein 'Wash & Wax' Shampoo (Beispiel ) bingt da schon etwas mehr, aber ich habe keines mit explizitem Hinweis auf UV-Schutz gefunden.

Dann gibt es noch sog. Quick Detailer, eine Art "Schnell-Sprüh-Schutz", da habe ich z.B. einen gefunden, der mit UV-Schutz wirbt:

KLICK

Aber am besten hilft immer noch ein gutes Wachs.

Gruss,

Celsi

am 4. Juli 2010 um 15:18

Ein 3er BMW geht doch deswegen ( bisschen Sonne ) nicht kaputt :D:D

Ne`im Ernst das dürfte heutzutage kein Problem mehr sein. Das in direkter Sonneneinstrahlung Temperaturen von sicherlich über 40°C und mehr möglich sind ( die auf dem Lack noch ganz anders wirken ) dürfte klar sein, jedoch ohne grössere Auswirkungen.

Gönne dem Farbanstrich ab und zu ein wenig Pflege, ich bin von Politur mit Nanopartikeln ganz angetan :D und meide Waschstrassen mit " alten " Bürsten.

Fakt ist, das Alter des Lackes kannst Du nicht aufhalten jedoch seinen Pflegezustand verbessern.

Gruss

Macht nix. Früher wars schlimmer, wer z. B. mal einen roten 2er Golf sieht weiß was ich meine.

am 4. Juli 2010 um 15:21

Und der hatte sicherlich einen tollen Unilack. Stimmts?

Gruss

Themenstarteram 4. Juli 2010 um 15:28

super dann brauch ich mir ja keine sorgen mehr zu machen:D

kann mir denn noch jemand sagen was ich so brauche um meinen lack zu pflegen

hab einen bmw 3er coupe in der farbe Boston Grün Metallic.

danke nochmals^^

Ja, unsere FAQ kann das. :)

am 4. Juli 2010 um 16:09

Zitat:

Original geschrieben von Celsi

 

Dann gibt es noch sog. Quick Detailer, eine Art "Schnell-Sprüh-Schutz", da habe ich z.B. einen gefunden, der mit UV-Schutz wirbt:

KLICK

Aber am besten hilft immer noch ein gutes Wachs.

Gruss,

Celsi

hey celsi

hast du schon den cg qick detailer with carnauba mit dem cg clear seal gloss enchanser super detailer verglichen?

ich bin ja bis jetzt mit dem qdwc bis jetzt sehr zufrieden. aber ist der andere besser? und wenn ja, in welchen bereichen?

gruss 8bex

Hi 8bex,

kann ich leider nicht beantworten, ich bin auch imer noch beim QDWC, aber der hatte keinen expliziten Hinweis auf UV-Schutz in der Beschreibung, daher habe ich den anderen herausgefischt, den ich aber noch nie selber benutzt habe.

Gruss,

Celsi

am 4. Juli 2010 um 16:48

und wenn sich kein anderer meldet, wer von uns testet dann den anderen?:)

laut deinem bild deiner pflegemittel, muss ich wohl nachlegen:D

gruss 8bex

am 4. Juli 2010 um 16:56

Jetzt müsste mir aber mal einer von den Profis diesen Satz erklären:

Zitat:

Clear Seal hat den ersten auf Wasser basierenden UV Sun-Guard und Fade-Guard enthalten! Somit ist es sogar auf Schutzfolien perfekt und erzeugt hier einen absolut glasartigen reinen Glanz!

Was bitte trägt ein UV bzw. Ausbleichschutz zum Glanz auf einem Folienuntergrund bei. Ich kann dort beim besten Willen keinen Zusammenhang erkennen.

Ich dachte ein UV-Schutz schützt vor Strahlung von oben. Was hat das damit zu tun ob drunter ein Lack oder eine Folie ist?

Für mich ist das ein typischer Fall von tollen Eigenschaftennamen (Fade-Guard / Sun-Guard) kombiniert mit völlig sinnfreien Erklärungen.

Mfg Zille

Hm, ich verstehe das so, daß das Produkt generell "einen absolut glasartigen reinen Glanz" erzeugt und wegen dem "ersten auf Wasser basierenden UV Sun-Guard und Fade-Guard" dieses auch auf Folien angewendet werden kann. Daraus wiederum würde ich schließen, daß andere, ähnliche Mittel auf Folien Probleme machen ... ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wichtige Frage für den heissen Sommer!