ForumKlassische Saab
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Klassische Saab
  6. Wert meines 900 Turbo 16 S Bj. 91?

Wert meines 900 Turbo 16 S Bj. 91?

Themenstarteram 28. September 2008 um 8:45

Hallo liebe Saab Freunde,

 

da ich meinen 900 I Turbo 16 S von Bj. 12/1991 verkaufen möchte, interessiert ich natürlich was man für Ihn noch bekommt.

 

Die Lauleistung beträgt 230.000 KM. Der Motor hat erst 160.000 KM auf der Uhr. Dazu später mehr.

 

Er ist dunkelgrün metallic und hat das Airflow Kit. Die Alufelgen sind die Minilite Ausführung. Er hat eine beige Lederausstattung. Lederlenkrad und Schaltknauf, Originalradio mit motorischer Antenne, elektrische Fensterheber, Zusatzinstrumente für Öltemperatur, Öldruck und Batteriespannung. Auch ein Ladedruck Anzeiger ist vorhanden. ABS ist an Bord.

 

Die 2 Liter Maschine leistet dank rotem Zusatzsteuergerät von Saab 185 PS.

 

Dank Euro 2 kostet er nur 146 Euro Steuern im Jahr. Die Versicherung liegt bei mir mit Teilkasko und 40% bei 212 Euro im Jahr.

 

Das Auto ist komplett Rostfrei, was wie ich glaube, schon etwas besonderes ist.

 

Nun zur vorgeschichte: Der letzte Vorbesitzer war der Juniorchef des Saab Autohauses hier im Ort. Er ist gleichzeitig auch Mechaniker Meister und leitet die Werkstatt. Er hat sehr viel Zeit in das Auto gesteckt und extrem viel neu gemacht. Hier mal eine Auflistung, was alles neu gemacht wurde:

 

Motor mit 160.000 Kilometer eingebaut.

Zylinderkopfdichtug neu.

Turbolader neu.

Kupplung neu.

Steuerkette neu.

Kühler neu.

Kaltlaufregler für Euro 2 eingebaut.

Bremsleitungen neu.

Motor komplett neu abgedichtet.

 

Das Fahreug wurde komplett neu lackiert!

 

Und noch vieles mehr. Er hat das Auto technisch komplett überholt.

 

Der einzige Schönheitsfehler ist der Dachhimmel, was ja ein bekanntes Problem ist. Habe mit einem Autosattler hier vor Ort gesprochen. Kostet, wenn man den alten Stoff nicht behalten möchte und neuen nimmt, inklusive Material 250 Euro.

 

Ansonsten ist der Wagen wirklich in extrem gutem Zustand und fährt sich traumhaft. Alle Teile sind Original.

 

Habe ihn poliert und steht immer schön abgedeckt in meiner Garage. Wird nur bei schönem trockenem Wetter gefahren. Obwohl er wirklich genial ist, will ich ihn verkaufen, weil ich ihn viel zu wenig fahre. Lohnt sich für mich einfach nicht mehr ein Auto zu haben.

 

Also, was meint ihr? Was kann man für das gute Stück noch verlangen.

 

Vielen Dank für eure Infos.

 

MfG

Marco

 

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo,

mein Freund hat seinen 900er Turbo ( 145 PS ) bessere Austattung und weniger KM als deiner für 7000 Euro verkauft.

Ebenfalls

Marco

Könnte es sein, daß ich den Wagen kenne?...:)

Sicher!

Bin auf Deine Bewertung gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von klausHd

Sicher!

Bin auf Deine Bewertung gespannt.

Ohne Bestätigung des TE gebe ich kein Statement ab.:)

Die Beschreibung passt gut, aber die Karre kann ja auch aus Nieder-Österreich kommen.:)

Da soll es auch Saabwerkstätten geben mit alten 900ern...und Junioren, die sich eine Karre schön gemacht haben.

 

Der Wagen kommt (TE-laut Angabe) vom Saab Autohaus "Saab Zentrum Schmitz" in 46446 Emmerich am Rhein. Gekauft Anfang März. Das hört sich doch sehr danach an, als ob du den kennen könntest ;-)

Wenn der Wagen für nur 7500 Taler verkauft wurde, dann war er viel zu billig!!!!!!!

Der Wagen war total abgewirtschaftet und hatte einen gerissenen Zylinderkopf, als er bei Schmitz ankam. Durch die lange Standzeit war der Motor innerlich korrodiert.

Er sollte zuerst nur als Teilespender dienen, aber der Kern des Fahrzeugs war noch zu gut. Der Wagen war zu schade um ihn wegzuschmeissen.

Also haben wir ihn fertig gemacht.

Der Motor war gebraucht, wurde aber komplett abgedichtet. Getriebe wurde komplett überholt. Bremsen wurden überholt. Die Komplett-Lackierung war nötig, wegen Parkplatzbeulen und Schrammen an den Seiten und wegen Steinschlägen an der Front.

Die Fensterheber und Türschlösser wurden instandgesetzt...Windschutzscheibe und Scheinwerfergläser wurden erneuert.

Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferwischer wurden ebenfalls instandgesetzt.

Etliche andere elektrischen Fehler wurden ebenfalls beseitigt.

Der Junior hatte begonnen, diesen Wagen für sich selber fertig zu machen.

Dann kam ihm jedoch ein Viggen zwischen die Finger...lol...

Also wurde der 900tu16S ein Lückenfüller für die mageren Winterwochen...da spielte Zeit nur eine untergeordnete Rolle, also wurde anständig und mit Sorgfalt gearbeitet.

Der Junior hat den Wagen dann in der Zeit gefahren, wo er den Viggen für sich fertig gemacht hat.

Das waren nur einige Wochen.

Danach stand der 900tu16S zum Verkauf.

Anfangs für gute 10.000 Euro.

Damit wären die zahllosen Stunden bezahlt gewesen. Aber das Material lange nicht!!!

Ich kenne den Käufer nicht, zumindest wüsste ich momentan nicht wer er ist.

Aber er hat den Wagen günstig bekommen.

Die Innenausstattung ist übrigends hellgrau und nicht beige...und er ist aussen scarabäus-grün-metallic.

Wenn er den Wagen tatsächlich verkaufen möchte oder muß...dann bestimmt nicht unterhalb des Einkaufspreises von 7500.

Denn die 7 1/2 tausend Steine ist der Wagen wirklich wert.

Der Himmel muß nach meiner Zeit herunter gekommen sein. Vermutlich hat der Wagen einige Monate draussen gestanden...im Winter.

Als ich gegangen bin, war der Himmel noch intakt.

Schmitz in Emmerich ist seit 1975 Saab-Vertragshändler...eine der ersten Werkstätten in Deutschland mit einem SAAB-Vertrag.

Ich habe selber dort von 1979 bis Ende 2007 dort gearbeitet.

Und wenn es in Deutschland irgendeine Werkstatt gibt, die sich mit den alten Karren und den neuen Karren bestens auskennt...dann ist es dieser Laden!!!

Da wird der 96er genauso bedient, wie der 9³-Sport...und alle Modelle dazwischen sowieso.

Da ich dort nicht mehr arbeite, habe ich keinen Grund den Laden in den Himmel zu heben.

Aber da einige Stimmen laut wurden und nachfragten, wo und wer den Wagen denn repariert hatte...gut, weniger gut oder nur zusammengeschustert...dann wage ich zu behaupten, daß das Fahrzeug mit gebrauchten Teilen nach bestem fachlichem Wissen und Können repariert wurde.

Wenn der Motor komplett überholt worden wäre...dann wären die Kosten nochmal um 1000 Taler hochgegangen. Dann hätte der Wagen einen Mondpreis erzielen müssen, den kein Mensch gezahlt hätte.

Ich bin zwar ein alter SAAB-Mensch...habe selber einen 900tu16S gefahren...aber mir wäre so ein Fahrzeug auf Dauer, als "Alltags-Fahrzeug" zu kostenintensiv.

Ersatzteile werden rar...Werkstätten mit knowhow werden rar...und Improvisieren ist immer teuer, weil zeitintensiv.

Wenn der jetzige Besitzer den Wagen nicht braucht...und der Wagen nur in der Garage steht...verliert er nicht an Wert.

In ein paar Jahren ist es ein Oldtimer..:)

Eine Geldanlage mit riesigem Profit ist die Kiste trotzdem nicht.

Aber ein Verlust ist es auch nicht, wenn der Wagen in der Garage stehen bleibt.:)

Zitat:

 

 

Wenn der Motor komplett überholt worden wäre...dann wären die Kosten nochmal um 1000 Taler hochgegangen.

...

Ja und?

Ein professionell neu aufgebauter Motor ist doch ein echtes Argument für einen 900er-Klassiker.

Allerdings sind 1000 EUR für einen überholten Kopf , ggf. neue Kolben, gewuchtete und neu gelagerte Welle usw.usf.

eine sehr optimistische Einschätzung.:D

Themenstarteram 6. Oktober 2008 um 13:24

Hallo Linear Cycle,

dann handelt es sich um den hier ausführlich beschriebenen Wagen tatsächlich um meinen.

Ja, er steht nun immer in der Garage und wird nur bei schönem Wetter rausgeholt.

Wird aber trotz der technnisch perfekten Aufmachung wohl sehr schwer werden erstmal einen Liebhaber zu finden, der auch mindestens 7500 Euro dafür hinlegen will.

Falls Du aber einen kennst, sag bescheid

MfG

Marco

Themenstarteram 12. Oktober 2008 um 8:12

Habe jetzt eine Verkaufsanzeige hier im Marktplatz eingestellt:

 

www.motor-talk.de/marktplatz/verkaufe-saab-900-turbo-16-s-aero-baujahr-1991-t2007398.html

 

Vielen Dank für euer Interesse.

 

MfG

Marco

 

habe letztes wochenende bei euch in deutschland so einen wagen gesehen.

echt geiles gefährt.

bei dem verkauf des wagens würde ich auf einen liebhaber warten. das zahlt sich dann am ende für beide aus. ;)

Themenstarteram 23. November 2008 um 14:30

Hallo Saab Freunde,

 

ich wollte an dieser Stelle mal kurz mitteilen , daß ich die VB auf 7500,-- Euro gesenkt habe.

 

Falls also jemand Interesse hat, hier der Link zur Anzeige: www.motor-talk.de/marktplatz/verkaufe-saab-900-turbo-16-s-aero-baujahr-1991-t2007398.html

 

Es handelt sich hierbei, wie gesagt, um die Verhandlungsbasis. Also keine scheu.

 

MfG

tomparis

 

Themenstarteram 13. Dezember 2008 um 11:33

Hallo zusammen,

 

hier das aktuelle Preisupdate: VB 7400,-- Euro.

 

Für alle potenziellen Interessenten hier nochmal der Link zur Anzeige: www.motor-talk.de/marktplatz/verkaufe-saab-900-turbo-16-s-aero-baujahr-1991-t2007398.html

 

Vielen Dank schon mal für das Interesse :).

 

MfG

tomparis

Themenstarteram 1. Februar 2009 um 9:35

Hallo zusammen,

habe dieses schöne Auto noch immer im Angebot:

Schaut einfach mal in diesen Beitrag: Verkaufe Saab 900 turbo 16 S

Vielen Dank für euer Interesse.

MfG

tomparis

Themenstarteram 1. März 2009 um 8:19

Hallo Ihr Saab Liebhaber,

 

an dieser Stelle möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass dieser wunderschöne 901 tu 16s noch zu haben ist. Hier der Link zu meiner Anzeige auf motor-talk: www.motor-talk.de/marktplatz/verkaufe-saab-900-turbo-16-s-aero-baujahr-1991-t2007398.html 

 

Der Frühling lässt ja nicht mehr lange auf sich warten. Die ideale Zeit also, sich für so einen Klassiker zu entscheiden.

 

Freue mich schon auf eure Anfragen.

 

MfG

tomparis

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Klassische Saab
  6. Wert meines 900 Turbo 16 S Bj. 91?