Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wer kennt sich mit der Verdecksöffnung beim C70 1 Cabrio aus ?

Wer kennt sich mit der Verdecksöffnung beim C70 1 Cabrio aus ?

Volvo C70 1 (N)
Themenstarteram 23. Februar 2023 um 5:31

Hallo,

 

habe mir einen C70 1 geholt.

Nun funkt das E Verdeck nicht, Händler hat dies auch angesagt.

Nun haben wir gesehen, das im (doch sehr kleinen) Kofferraum 2 Öffnungen sind.

links kann man mit der kleinen Kurbel drehen, dann geht das Verdeck hinten mal 3cm hoch.

Drückt man dann am Schalter, dann gibt es auch eine Reaktion (wenn dies nicht hochgekurbelt ist, ist der Schalter tot, es tut sich gar nichts und er blinkt nur).

Die Fenster gehen runter & das Verdeck will (hinten) hoch, bleibt aber an den beiden Verriegelungen hinten hängen, da diese anscheinend nicht freigeben.

 

Was kann man tun, oder gitb es in Österreich (Wien,Eisenstadt, Wr.Neustadt ect.) einen Kundigen ?

Denn zum Händler braucht man da nicht zu fahren, die könnens glaub ich nicht zudem wollen die nicht, (außer große Rechnungen schreiben für nichts).

 

DANKE mal vorab !

lg

Jerry

Ähnliche Themen
129 Antworten

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 23. Februar 2023 um 06:31:20 Uhr:

 

 

Was kann man tun, oder gitb es in Österreich (Wien,Eisenstadt, Wr.Neustadt ect.) einen Kundigen ?

Denn zum Händler braucht man da nicht zu fahren, die könnens glaub ich nicht zudem wollen die nicht, (außer große Rechnungen schreiben für nichts).

Der Freundliche (Oder Jemand Anderes mit VIDA) kann die Kiste aber erst einmal auslesen und eine grobe Fehlereinschätzung machen.

Die Verdecksteuerung ist sehr komplex und einen Laien würde ich da nicht dranlassen.

Jeder Mikroschalter muss da funktionieren,sonst passiert da gar nichts.

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 23. Februar 2023 um 06:31:20 Uhr:

 

Nun haben wir gesehen, das im (doch sehr kleinen) Kofferraum 2 Öffnungen sind.

links kann man mit der kleinen Kurbel drehen, dann geht das Verdeck hinten mal 3cm hoch.

Drückt man dann am Schalter, dann gibt es auch eine Reaktion (wenn dies nicht hochgekurbelt ist, ist der Schalter tot, es tut sich gar nichts und er blinkt nur).

Eine Anleitung zum manuellen Öffnen ist im Handbuch, das geht im Prinzip mit dem Werkzeug, was im Bordbuch liegen sollte.

Allerdings sollte nach meinem Wissen nicht halb manuell und dann elektrisch gearbeitet werden, damit kann die Kalibrierung komplett aus dem Lot kommen.

Aber T5-Power hat es ja schon geschrieben: erst mal auslesen.

Und es könnte anspruchsvoll werden, jemand zu finden der mit dem Verdeck umgehen kann. Das war (hoffentlich) schon vor dem Erwerb klar - das Auto wurde ja mit defektem Verdeck verkauft.

Viel Glück und Erfolg - das Auto ist ja schön und es lohnt sich, das in Ordnung zu bringen.

Themenstarteram 24. Februar 2023 um 10:28

Jaja, das war klar, hat der Verkäufer auch so angesagt.

Was T5 schreibt, sehe ich nicht.

Wie schon in anderen Postings erwähnt, wird dies sicher eine Herausforderung, da die Vertretungen schon Probleme mit einem V70 haben, nun kommt man auch noch mit Verdeck, ich denke dann ist es ganz vorbei *g*

Ich werde mal sehen, wenn alles andere (Wichtige) gemacht ist, und der dann umgemeldet ist, was dann mit dem Verdeck ist.

Die Frage ist, ob man an die hinteren Dämpfer kommt, wenn der Verdeckskasten "zu" ist (hab es mir noch nicht angesehen).

Das schöne, ich habe Zeit, der Trend geht ja zum Zweitcabrio *ggg*

Um an die hinteren Dämpfer/Domlager zu kommen muss die Rückenlehne der Rückbank raus und entweder die Dämmung oder die Subwoofer.

 

Die manuelle Funktion des Verdeckes ist übrigens auch in der Bedienungsanleitung beschrieben. Zwar umgekehrt also offen-geschlossen, aber das sollte das meiste erklären.

Themenstarteram 24. Februar 2023 um 12:06

Großen Dank für die Info !!!

Dann kann man den ja fix&fertig machen, und dann am Ende gemütlich zu Freundlichen....dann hab ich auch Zeit mich mal wieder umzuhören bei den Jungs wo ich vor 15 Jahren mal war....

Bedienungsanleitung dafür war leider keine dabei *schmoll*

Werde mal sehen, ob es eine im Netz gibt, wie gesagt ich stelle das mal hinten an.

Nochmals Danke für die Info !

Moin

Zitat:

...dann hab ich auch Zeit mich mal wieder umzuhören bei den Jungs wo ich vor 15 Jahren mal war....

Ich hoffe du triffst auch auf die Typen die dort vor 15 Jahren gearbeitet haben. Damals wussten die noch so halbwegs was sie taten. Heute ist ein defektes Standlicht oftmals schon ein schier unlösbares Hardwareproblem welches sich nicht mit dem Laptop über OBD lösen lässt! Ohne hier alle über einen Kamm scheren zu wollen.

Zitat:

wie gesagt ich stelle das mal hinten an

Ich kann aus eigener leidvoller Erfahrung nur jedem Cabriofahrer nur anraten, sich mit dem Handbetrieb vertraut zu machen und darauf zu achten, das das Sonderwerkzeug für diesen Fall an Bord und zugänglich ist. Eher heute als morgen. Wenn ihr erstmal unwissend da steht, die Gewitterfront aufzieht und ihr das Dach nicht elektrisch schließen könnt (aus welchem Grund auch immer), dann guckt ihr ganz schön komisch aus der Wäsche!

Grüße

Thomas

Werkzeug Verdeck

Hier mal was zum Thema Werkzeug Verdeck

Grüße

Thomas

Themenstarteram 24. Februar 2023 um 15:24

Danke für die Infos !

Den Z Imbus habe ich dabei, damit haben wir hinten das Verdeck 5cm hoch bekommen, dann vorne am Schalter gedrückt und das Verdeck wollten hinten hoch, blieb aber in den beiden Haken unten hängen, anscheinend haben diese nicht freigegeben !?

Wofür ist genau das zweiter Werkzeug, das man dann (von hinten gesehen) rechts ansetzt ?

Ich denke da kann ich mir eines bauen, bevor ich da bestelle.

Ich kenn dies von dem Golf4Cabrio, da hat man einfach das Ventil aufgemacht, und das Verdeck mit der Hand öffnen/schliessen können.

Aber auch nur, weil vorne bei der WSS auch mechanische Riegel waren.

Unser 6er Golf Cabrio hat das nicht....

Warum beim Volvo nun 2 verschiedene Zugänge mit 2 verschiedenen Werkzeugen sind, habe ich noch nicht herausgefunden.

Hat jemand so eine Anleitung, denn bei mir war keine dabei und Google....hmm, zeigt vieles nur nicht dies.

Moin

Der Impus taugt eigentlich nicht für seine Aufgabe. Ich hatte mir zusätzlich eine alte kleine Ratsche mit entsprechender Nuss ins Auto gepackt. Besser is das

Das T-Stück hat wohl so eine Art Entriegelungsaufgabe. Das Teil bekommt man noch Original bei Volvo. Soll so um die 30/35€ kosten.

TN ist 6817874

Grüße

Thomas

Moin,

Ich schaue morgen mal ins Bordbuch, suche das Kapitel Notschließung Dach, versuche das zu scannen und schicke eine PN, oder lade es hier hoch.

Grüße

Bitte schön - Notentriegelung im Anhang.

Den ganzen elektrischen Aufbau des Verdecks habe ich als PDF anghängt.

Vollvo-cabrio-notentriegelung
Themenstarteram 24. Februar 2023 um 20:31

Danke Euch TOP *daumenhoch* !

Wird sicher nicht nur mir helfen :-)

Themenstarteram 25. Februar 2023 um 5:37

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 24. Februar 2023 um 13:03:47 Uhr:

Um an die hinteren Dämpfer/Domlager zu kommen muss die Rückenlehne der Rückbank raus und entweder die Dämmung oder die Subwoofer.

Die manuelle Funktion des Verdeckes ist übrigens auch in der Bedienungsanleitung beschrieben. Zwar umgekehrt also offen-geschlossen, aber das sollte das meiste erklären.

Habe nun das gesehen (siehe Bild), da sieht es aber so aus, das hier 2 runde Abdeckungen genau über den Dämpfern liegen und die Rückbank weit weg von den Stoßdämpferaufnahmen ist !

Oder täusche ich mich hier etwa ?

 

01

Der Verdeckkasten ist doch viel weiter oben.

 

Wie geschrieben, die sind hinter der Rückbank/Rückenlehne.

 

Sonst hier bebildert.

https://www.matthewsvolvosite.com/forums/viewtopic.php?t=37413

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wer kennt sich mit der Verdecksöffnung beim C70 1 Cabrio aus ?