ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Was ist eigentlich über den 4.4 Yamaha V8 bekannt?

Was ist eigentlich über den 4.4 Yamaha V8 bekannt?

Themenstarteram 20. März 2010 um 2:03

Hallo Leute

Was weiss man eigentlüch über den V8 im S80 & XC90?

Ich meine jetzt nicht den Verbrauch, sondern wie es um die Haltbarkeit desselben steht ?

Ich habe die Frage ca. vor einem Jahr schon gestellt , doch damals wusste noch niemand nix.

Ich hoffe dass es in der Zwischenzeit mehr Erfahrungswerte mit dem V8 gibt.

Die Boardsuche sowie Google habe ich natürlich ignoriert.:p

Oder weiss jemand ein gutes Schwedisches, Englisches, Französisches, oder Italienisches Volvoforum?

Sonnigen Gruss Howard

Ähnliche Themen
7 Antworten

In Frankreich und Italien laufen kaum V8-Motoren wegen der hohen Steuern, die meisten werden auch gar nicht mehr dort angeboten. Such vielleicht mal ein amerikanisches Forum.

Denkst du etwa daran, so einen V8 in deinen 960 Kombi einzubauen :cool:?

Themenstarteram 21. März 2010 um 14:14

Hallo EmeraldBay

Nein, der V90 ist in revision. (Gab'n Urknall mit nem Baum)

Steht noch rum, wird aber dann i-wann im Sommer oder im Herbst repariert. - Sobald ich weiss was mit meiner Fahrlizenz passiert. ;)

Ich denke über einen S80 nach.^^

Eigentlich wollte ich einen C70 D5 Handschalter bestellen, wenn ich den V90 in Auftrag gebe.

Nun ist es aber so dass ich mich am Autolason in Genf (jaja, wiedermal der Autosalon Schuld [Er war auch Schuld als ich im März 2008 von Mercedes-Benz {auch per Modell "S80"} zu Volvo gezogen wurde]) vom S60 in den S80 herüber setzte und wieder dieses "A-ha"-Erlebnis hatte.

Ausserdem sagte mir das E-Cab (mit Aircape) sehr zu. - Dagegen kommt - komfortmässig jedenfalls - der C70 nicht an.

Und ich kaufe generell nur das beste was es in einer Kategorie gibt (mit einem gewissen Blick auf das Preis-/Leistungsverhältnis;)).

Was mir an der E-Klasse aber nicht gefällt ist das BlueEfficiency zeug (der V8 ist mir zu durstig [nur den gibt's ohne das BE]), der unpraktische Kofferraum (Siehe BMW 535i/320i) sowie die Qualität - und nicht zuletzt der Preis.

Danach war ich noch bei BMW "wildern", doch dort fällt der Kofferraum als auch beim 3ér (?) der beengende Fond aus.

Die Person hinter dem Fahrer sollte jedenfalls keine linke Schulter haben. Dasselbe umgekehrt beim Beifaher.:o

Was gegen den S80 spricht, ist dass das Dach nicht zu öffnen ist.

Schade!

Ursprünglich war ein arbeitsweg von ca. 80 - 130 Km/Weg geplant, deswegen der Diesel.

Doch nun wird's wohl auf "von-Kaff-zu-Kaff bzw. max 30Km/Tag" hinauslaufen.:)

Wieso der D5 nicht im S80?

Weil der AWD im S80 nur mit GT zu haben ist. - Und wozu Diesel, wenn ich damit schon wieder auf Benzinerverbräuche komme? (Diesel ist in der Schweiz generell 6-15ct teurer wie Benzin)

Wieso ich den S80 mit AWD rechne? - Den C70 hätte ich am liebsten auch mit AWD - gibt's aber nicht.:(

Schade eigentlich, gerade ein Schwedenauto (Schnee) könnte das doch gut gebrauchen!?!:confused:

Das einzige Cabrio, mit AWD ist der Aston Martin DB9 Volante.:rolleyes: - Auch ich habe nur ein Budget.:D;)

Sonnigen Gruss Howard - Wow, wurde das Post lang!:eek:

Hallo Howard, dann wünsche ich dem V90 erstmal gute Besserung! Was ich nicht ganz verstehe. du willst keinen D5 wegen der Geatronic? beim V8 hast du sie aber erst recht! Was mir immer gefehlt hat, war ein S60 mit Diesel, Automatik und AWD. Gab es meines Wissens weder in Deutschland, noch Frankreich noch Belgien. Und das, obwohl der V70 in dieser Kombination existierte.

S80 und der neue 5er BMW sind auf jeden Fall propere Autos... mir gefallen der Jaguar XF und der Mercedes CLS auch besonders gut, sind aber nicht in meinem Budget. Wenn es ein Cabrio werden soll, würde ich mir den C70 auch anschauen, alternativ den (jetzt eben eingestellten) Mercedes CLK. Bei dem Wertverlust, den Autos grad heute erleiden, sind junge Gebrauchte meine erste Wahl :cool:

Hi,

mir ist über den 4.4 Yamaha V8 zumindest bekannt, dass er 80000km in meinem XC90 inkl. Gasanlage problemlos und sauber leise schnurrend (Ausnahme: rechtes Pedal voll durchtreten :D) gemeistert hat.

Die Geartronic des V8 ist zwar nicht neuster Stand der Technik, schaltet aber sehr soft und immer passend - die letzten Softwareupdates vorausgesetzt.

Schönen Gruß

Jürgen

Bekannt ist, dass die V8er, die sich hier im Forum rumtreiben, nicht von Motorproblemen berichten.

Bei meiner Autosuche in den letzten Monaten sind mir in den einschlägigen Automobilbörsen vereinzelt Fahrzeuge mit mehr als 100.000km Laufleistung begegnet, keiner mit Austauschmotor.

Mit mehr als 200.000km Laufleistung hab ich noch keinen gesehen (ich brauch noch ein paar Tage, um dahin zu kommen ;))

Die Geartronic mit aktueller Softwareversion ist nicht mit den Anfangazeiten zu vergleichen, kommt an die 7Gangautomatik von MB fast heran, hat diesem Automaten gegenüber sogar Vorteile (sehr viel schnellere Reaktion bei manuellen Eingriffen).

Nach 6 Tagen und 2000km ist mir persönlich klar, dass ich meinen XC 90 V8 nicht wieder hergebe :D.

:) Thomas

Themenstarteram 25. März 2010 um 20:55

Zitat:

Original geschrieben von EmeraldBay

Hallo Howard, dann wünsche ich dem V90 erstmal gute Besserung! Was ich nicht ganz verstehe. du willst keinen D5 wegen der Geatronic? beim V8 hast du sie aber erst recht! Was mir immer gefehlt hat, war ein S60 mit Diesel, Automatik und AWD. Gab es meines Wissens weder in Deutschland, noch Frankreich noch Belgien. Und das, obwohl der V70 in dieser Kombination existierte.

S80 und der neue 5er BMW sind auf jeden Fall propere Autos... mir gefallen der Jaguar XF und der Mercedes CLS auch besonders gut, sind aber nicht in meinem Budget. Wenn es ein Cabrio werden soll, würde ich mir den C70 auch anschauen, alternativ den (jetzt eben eingestellten) Mercedes CLK. Bei dem Wertverlust, den Autos grad heute erleiden, sind junge Gebrauchte meine erste Wahl :cool:

Hallo EmeraldBay

Nein, wenn D5, dann um Sprit zu sparen. ;)

Ansonsten darfs auch gleich der V8 sein.:D

Was vielleicht Aufklärung bringt ist, wenn ich dir sage, dass ich den D5 nehmen werde, wenn ich einen langen Arbeitsweg haben werde, und den V8, wenn es ein kurzer Arbeitsweg wird.;)

- Mit Mercedes-Benz bin ich für's erste durch - solange die Qualität noch nicht erwiesener massen wieder gestiegen ist.

- Jaguar ist mir zu sehr eine Diva, eine Diva ist in meinem Autoleben schon fest eingeplant, ein SL 600 R129 mit ZAS (Zylinder Abschaltung).:p

- BMW finde ich pernsönlich echt wunderschöne, Designtechnisch perfektionierte Autos, mit genialen Motoren, einem Klasse Sportfahrwerk, sowie mit vielen wirklich innovativen Technologien.

Aaaaber, sie sind mir einfach zu hart. :-(

Einen BMW hätte ich wirklich gerne, doch enspricht VOlvo genau dem, was ich suche.

Understatement pur, mit grenzenloser Eleganz.

Wenn BMW, Audi, Stern & Co. daneben stehen unbeachtet... - Doch wenn er einzig - und allein da steht kurz "Wow" gesagt.

@Wertverlust - die Schweiz verhält sich immer Gegenteilig zu D-Land. ;)

@850R96 vielen, vielen Dank für deine Antwort!

Du hilfst mir, wie EmeraldBay auch, sehr weiter!

Ich habe heute erst einen C70 von hinten & dann einen S60 von hinten gesehen.

Da war ich dann wieder unentschlossen. *gg*

Nein, ich werde es wirklich ¨über die Arbeitswegkilometer festlegen. - Ansonsten komme ich nie ans Ziel.:D

Sonnigen Gruss Howard - Jaaa.... Ich gebe es gerne zu, ich gebe gerne an.:p

(Und bei einem Volvo kann dir niemand sagen: "Mann Ey, das ist zu protzig!":)

Hi Howard,

da du keinen Kombi brauchst: Der S80 V8 AWD ist echtes Understatement, ein toller Motor und perfekter Komfort! DAS wäre auch meine Wahl, wenn ich nicht so oft auch größere Kisten transportieren und zumindest zur Zeit noch einen WoWa ziehen müsste. ;)

Schönen Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Was ist eigentlich über den 4.4 Yamaha V8 bekannt?