ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo V50 2.0D 2007 stinkt im Innenraum und weiß grau blauer Rauch

Volvo V50 2.0D 2007 stinkt im Innenraum und weiß grau blauer Rauch

Volvo V50 M
Themenstarteram 14. April 2024 um 18:30

Hallo ihr Lieben,

Unser Volvo ruckelt beim Gas geben etwas und stinkt im Innenraum nach Abgase bzw verbranntes Öl. Ebenso raucht er extrem an der Ampel aus dem Auspuff weiß grau blau. Wir suchen schon seit 3 Tagen nach der Ursache und wissen nicht weiter. Das Auslesen mit der Volvo Software bringt auch keine Fehlermeldung.

Wir bräuchten mal eure Meinung bzw Tipps oder habt ihr eventuell die selben Erfahrungen gemacht?

 

Lg

Ähnliche Themen
41 Antworten

Kühlwasser vorhanden?

Verbrennt er das Wasser?

 

Gruß Didi

Themenstarteram 14. April 2024 um 18:48

Kühlwasser ist vorhanden und wird verbrannt.

Themenstarteram 14. April 2024 um 18:50

Korrektur er verbrennt kein wasser laut Meinen Mann

Und wie sieht es aus mit Öl?

Dann müsste er Öl verbrennen.

Wie oft musst ihr nachfüllen und wieviel?

 

Gruß Didi

Themenstarteram 14. April 2024 um 19:24

Er verbrennt so gut wie kaum öl

Wieviel seid ihr denn seit dem Auftreten des Problems gefahren?

"So gut wie kaum Ölverbrauch" ist schwer messbar, wenn man nicht viel gefahren ist.

Grüße Markus

Themenstarteram 15. April 2024 um 10:39

Wir haben den Volvo gebraucht gekauft. Haben seit dem November den Kat, den DPF der Lufteinlassschlauch für den Turbo, die Bremsen sowie die Manchetten gewechselt. Inspektion haben wir ebenfalls gemacht. Danach lief er super. Und seit dem sind wir insgesamt gute 300km mit allen strecken gefahren.

Letzter Ölstand Check (vor 2 Wochen) war normal zwischen Minimum und Maximum. Heute Morgen war er circa 3mm über Maximum.

Jetzt haben wir auch gesehen das der Kühlwasserschlauch einen kleinen Riss hat. Das erklärt aber bestimmt nicht warum er so raucht und im innenraum stinkt.

300 km in fünf Monaten klingt nach extrem viel Kurzstrecke. Da wird wohl manches ziemlich verkokt sein. Tippe mal auf das AGR.

Das solltet ihr mal in der Werkstatt überprüfen lassen.

Außerdem die Ladeluftstrecke checken.

 

Kurzstrecke ist für Diesel überhaupt nicht gut.

 

Davon abgesehen muss das Wasserleck auch gemacht werden.

Themenstarteram 15. April 2024 um 11:47

Nee vor 4 wochen haben wir das letzte mal etwas gewechselt (DPF u Kat) hätte ich dazu schreiben können. Glaube das waren auch etwas mehr Kilometer, weil er auch 30 min zu seinen Eltern fährt.

Von AGR hast du nichts geschrieben.

Zitat:

@hobbit97 schrieb am 15. April 2024 um 12:39:21 Uhr:

 

Letzter Ölstand Check (vor 2 Wochen) war normal zwischen Minimum und Maximum. Heute Morgen war er circa 3mm über Maximum.

@hobbit97

Das Öl hat sich also in den zwei Wochen "vermehrt"?

Wenn da kein Wasser im Öl ist, was man ja leicht erkennen kann, dann ist es Diesel.

Beides gar nicht gut.

Tippe auf defekte Einspritzdüse(n).

Mal am Öl riechen, ob das nach Diesel müffelt.

Einspritzdüsen überprüfen (lassen).

@hobbit97

Habe ich das richtig verstanden, dass der Ölstand innerhalb von zwei Wochen gestiegen ist,

ohne dass Öl nachgefüllt wurde?

Oder hast du dich da vielleicht missverständlich ausgedrückt?

Themenstarteram 16. April 2024 um 18:21

Es war richtig verstanden.

Ja, dann ...

siehe meinen gestrigen Beitrag.

Schon mal am Öl gerochen, ob es nach Diesel riecht?

Wasser im Öl kann man ja sehr gut erkennen, wenn am Einfüllstutzen karamell-farbener Schlamm hängt.

Von alleine vermehrt sich das Öl nicht, also bleibt nur Wasser im Öl, oder Diesel.

Beides hat aber negative Auswirkungen auf die Schmierfähigkeit des Motoröls.

Aus diesem Grunde sollte man da jetzt nicht mehr großartig mit rumfahren, es sei denn, man möchte Gefahr laufen, einen kapitalen Motorschaden zu provozieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo V50 2.0D 2007 stinkt im Innenraum und weiß grau blauer Rauch