ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Vollkasko Teilkasko oder nur Haftpflicht

Vollkasko Teilkasko oder nur Haftpflicht

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade einen E90 von 2006 geholt. Preis war 6.000€ und das ist er meiner Meinung nach auch wert.

Ich bin mir nur nicht sicher welche Versicherung Sinn macht. Da ich bisher bei meinen Eltern mitversichert war, ist die Versicherung relativ teuer:

Haftpflicht 300 €

Vollkasko zusätzliche 178€

Teilkasko zusätzliche 50€

Preise alle halbjährig.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Gruß

Dan

Ähnliche Themen
40 Antworten

Haftpflicht. Mehr nicht

Auf jedenfall mit Tk denn da ist Glasbruch und Diebstahl mit drin

Fürn Fuffi würde ich TK auf jeden Fall machen.

Wundert mich das die TK zu günstig sein soll.

Zitat:

@DrPT schrieb am 25. September 2022 um 19:03:02 Uhr:

Haftpflicht. Mehr nicht

Sorry... erneut ein Post, ohne die Hintergründe zu kennen....

Unabhängig von den Hintergründen ist nach meiner persönlichen Meinung für so ein altes Fahrzeug eine Kasko nicht sinnvoll. Ich kann hier nur meine Meinung zu dem Thema abgeben. Denn genau danach wurde ja gefragt. Und ich würde für mich das eben so machen. Die Entscheidung ob der TE diesem folgt, liegt einzig und allein in seinem Ermessen.

Es wäre schön, wenn man seine Meinung direkt begründet anstatt nur eine nichtssagende Aussage zu treffen, mit der der TE nichts anfagen kann.

HP+TK (Wild, Glas, Feuer, Diebstahl, Marder) mit geringer SB ... macht immer Sinn wenn es kein Rest-TÜVer zum Kaputtfahren ist.

Meine beiden alten Karren haben sogar VK.

Nun ja, auch bei einem alten niedrigpreisigen Wagen kann sich eine TK lohnen. Je nach SF Einstufung vielleicht sogar eine VK.

Ups: da waren der Paule und der Kapitän schneller, aber zumindest mit dem gleichen Fazit.

Zitat:

@X555 schrieb am 25. September 2022 um 20:41:13 Uhr:

Nun ja, auch bei einem alten niedrigpreisigen Wagen kann sich eine TK lohnen. Je nach SF Einstufung vielleicht sogar eine VK.

Ups: da waren der Paule und der Kapitän schneller, aber zumindest mit dem gleichen Fazit.

Kriegst du aber nicht immer. meine Versicherung, die WGV, lehnt TK oder VK bei Autos älter 20 Jahre als Neuvertrag ab, es sei denn, der Fahrzeugwert liegt laut Gutachten über 8000,-€, dann greift die Youngtimerklausel.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 25. September 2022 um 20:19:23 Uhr:

Es wäre schön, wenn man seine Meinung direkt begründet anstatt nur eine nichtssagende Aussage zu treffen, mit der der TE nichts anfagen kann.

Kein Problem. Der Gesamtwert des Fahrzeugs liegt bei 6000 Euro. Das Fahrzeug ist von 2006. Bei einem größeren Schaden wäre es ein wirtschaftlicher Totalachaden, weil eben die Reperatur den Zeitwert des Fahrzeugs übersteigt. Es ist eben ein Frage der Haltung. Ich hab selbst bei meinem SL R230 nur Haftpflicht. Und nach nun fast 25 Jahren Autofahren kann ich retrospektiv nur sagen......eine Vollkasko hätte sich nicht gelohnt. Hatte glücklicherweise keinen Unfall. Vielleicht hab ich auch nur Glück gehabt. Wenn ich den Wertverlust des hier besagten Fahrzeug gegen den Preis der Vollkasko in die Waagschale lege, würde für mich eben nur eine Haftpflicht in Frage kommen.

am 25. September 2022 um 21:18

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 25. September 2022 um 20:39:57 Uhr:

HP+TK (Wild, Glas, Feuer, Diebstahl, Marder) mit geringer SB ... macht immer Sinn wenn es kein Rest-TÜVer zum Kaputtfahren ist.

Aus diesen genannten Gründen würde auch ich zu einer TK raten. Wenn es bei der Haftpl. Möglichkeiten gibt den Preis zu verringern würde ich diese Nutzen, z.B. den Fahrerkreis arg einschränken wenn machbar.

Vollkasko würde ich bei dem minimalen Aufpreis abschließen, außer du hast eben die Kohle für ein gleichwertiges neues Fahrzeug einfach so auf der Seite liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Vollkasko Teilkasko oder nur Haftpflicht