ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Suche nach Elektroroller 11 kW

Suche nach Elektroroller 11 kW

Themenstarteram 15. Mai 2023 um 13:32

Hallo,

ich wohne in Graz (Österreich) und bin auf der Suche nach einem gebrauchten 11 kW Elektroroller. Er sollte am besten über 100 km/h fahren. Ich werde ihn für die Stadt Graz und Umgebung nutzen. Der Roller sollte für große Menschen geeignet sein, ich bin 1,94m groß!

Leider habe ich absolut keine Ahnung von Motorrädern, deshalb wäre ich über jede Hilfestellung dankbar. Ich glaube hier kauft man Elektromotorräder am Besten über willhaben, die Suche hat auf die Schnelle

https://www.willhaben.at/.../motorradboerse?...

Ich muss öfter nach München fahren, aber ich denke das werde ich mit dem Zug machen, ansonsten müsste ich mir glaube ich ein Motorrad mit Benzin oder Diesel kaufen. Oder gibt es auch Elektromotorräder mit Schnelladefuntion, dass man auch über längere Strecken gut auskommt?

Lädt man einen 125 ccm Motorrad ganz normal an der Steckdose im Haus? So kenne ich es zumindestens von langsameren E-Rollern mit 45 km/h, dass man den Akku herausnimmt und normal im Haus lädt.

Immer wenn ich keine Ahnung habe von Produkten kaufe ich eigentlich die "Verkaufsschlager", weil es meistens einen guten Grund hat warum so viele Menschen das Produkt gekauft haben. Ich suche nach einem guten Preis/Leistungsverhältnis, der Roller sollte auf jeden Fall unter 5000 Euro kosten.

Was sind denn so "Verkaufsschlager" die dazu passen?

Ich freue mich über jede Antwort!

Ähnliche Themen
11 Antworten

Moin,

zu erst mal gibt es keine E-Motoroller mit 125 ccm weil die haben keinen Hubraum. Zum anderen brauchst du für einen Motorroller egal wie viel KW den entsprechenden Führerschein

Und für mit dem 125 ccm vergleichbaren KW Roller legst du ab 5000 Euro auf den Tisch hast dann aber eine Reichweite von bis 130 km

z.B SEAT MÓ 125 Elektroroller ( 6-8h Stunden aufladen)

Themenstarteram 15. Mai 2023 um 14:37

Zitat:

@Joggi-2 schrieb am 15. Mai 2023 um 16:22:41 Uhr:

Moin,

zu erst mal gibt es keine E-Motoroller mit 125 ccm weil die haben keinen Hubraum. Zum anderen brauchst du für einen Motorroller egal wie viel KW den entsprechenden Führerschein

Und für mit dem 125 ccm vergleichbaren KW Roller legst du ab 5000 Euro auf den Tisch hast dann aber eine Reichweite von bis 130 km

z.B SEAT MÓ 125 Elektroroller ( 6-8h Stunden aufladen)

Danke für die Antwort. Ab Samstag habe ich den Führerschein, wenn alles nach Plan läuft. Das ist in Österreich der "Code 111".

In dem Führerschein darf man bis zu 11kW fahren.

Der Mo 125 sieht schonmal ganz gut aus, der fährt zwar nur 95 km/h, aber ut..

Kann man den eigentlich auch an einer E-Autoladestation laden?

Das Angebot sieht nicht schlecht aus, aber ein bisschen zu teuer dafür dass er gebraucht ist: https://www.willhaben.at/.../silence-s01-664482384

Bei dem hier steht, dass er 12 kW hat, gibt es verschiedene Stärken beim gleichen Modell oder handelt es sich hier um eine falsche Angabe: https://www.willhaben.at/.../seat-mo-125-664145926

Die Frage ist außerdem: taugt er auch für große Menschen? Bin ja immerhin 1,94m groß.

Themenstarteram 15. Mai 2023 um 14:45

Kann ich beiträge nicht löschen? Hab ausversehen einen zu viel abgeschickt

Hallo

Laut Seat Seite kann der Akku raus genommen werden und im Haus geladen werden. Würdest du das Ladekabel also mit nehmen sollte ein laden bei an jeder Haushalts-Steckdose möglich sein. Oder aber an einer der mittlerweile vielen der Fahrradladestationen die ja auch mit normalen Stecker geladen werden .

Einfach mal den Händler fragen

Themenstarteram 15. Mai 2023 um 18:51

Zitat:

@Joggi-2 schrieb am 15. Mai 2023 um 17:27:43 Uhr:

Hallo

Laut Seat Seite kann der Akku raus genommen werden und im Haus geladen werden. Würdest du das Ladekabel also mit nehmen sollte ein laden bei an jeder Haushalts-Steckdose möglich sein. Oder aber an einer der mittlerweile vielen der Fahrradladestationen die ja auch mit normalen Stecker geladen werden .

Einfach mal den Händler fragen

Und was hälst du von dem hier: https://elektroroller-futura.de/shop/elektroroller/elektroroller-robo

Der fährt nur 10 km/h weniger von der Maximalgeschwindigkeit her und kostet weniger als die Hälfte!

Zitat:

@MedTier schrieb am 15. Mai 2023 um 20:51:45 Uhr:

Zitat:

@Joggi-2 schrieb am 15. Mai 2023 um 17:27:43 Uhr:

Hallo

Laut Seat Seite kann der Akku raus genommen werden und im Haus geladen werden. Würdest du das Ladekabel also mit nehmen sollte ein laden bei an jeder Haushalts-Steckdose möglich sein. Oder aber an einer der mittlerweile vielen der Fahrradladestationen die ja auch mit normalen Stecker geladen werden .

Einfach mal den Händler fragen

Und was hälst du von dem hier: https://elektroroller-futura.de/shop/elektroroller/elektroroller-robo

Der fährt nur 10 km/h weniger von der Maximalgeschwindigkeit her und kostet weniger als die Hälfte!

Moin

da steht das im Text :

Leider können wir in Österreich und der Schweiz aufgrund des begrenzten Servicenetzes keine Garantie für unseren Service geben.

Mit 5000.- wird da nicht viel dabei rauskommen. Ich habe das Thema E-Motorrad (125/111) abgehakt, da unterm Strich nur 2 brauchbare Modelle in Frage kommen würden (über 100kmh + für größere Menschen), die jedoch weit über 10.000.- kosten = Zero DS und der BMW-Roller CE04. Seat und Co sind mMn ein Witz bzw, nur Stadtroller...

Grüsse Milka

Zitat:

@MilkaQ schrieb am 17. Mai 2023 um 07:27:16 Uhr:

Mit 5000.- wird da nicht viel dabei rauskommen. Ich habe das Thema E-Motorrad (125/111) abgehakt, da unterm Strich nur 2 brauchbare Modelle in Frage kommen würden (über 100kmh + für größere Menschen), die jedoch weit über 10.000.- kosten = Zero DS und der BMW-Roller CE04. Seat und Co sind mMn ein Witz bzw, nur Stadtroller...

Grüsse Milka

Moin, du redest vom Motorrad.

der TS will aber einen Roller, die ja meist nur für Kurzstrecken genutzt werden. Und wenn eine Schnellladfunktion möglich ist reichen 100 km locker.

E Motorräder sind im Grunde bereit Fernreisetauglich. Suche mal bei Youtube " mark trevel "

Einen durch Corona Arbeitslos gewordenen Musiker der jetzt mit einem E-Motorrad unterwegs ist

Themenstarteram 21. Mai 2023 um 10:11

Zitat:

@Joggi-2 schrieb am 17. Mai 2023 um 16:50:51 Uhr:

Zitat:

@MilkaQ schrieb am 17. Mai 2023 um 07:27:16 Uhr:

Mit 5000.- wird da nicht viel dabei rauskommen. Ich habe das Thema E-Motorrad (125/111) abgehakt, da unterm Strich nur 2 brauchbare Modelle in Frage kommen würden (über 100kmh + für größere Menschen), die jedoch weit über 10.000.- kosten = Zero DS und der BMW-Roller CE04. Seat und Co sind mMn ein Witz bzw, nur Stadtroller...

Grüsse Milka

Moin, du redest vom Motorrad.

der TS will aber einen Roller, die ja meist nur für Kurzstrecken genutzt werden. Und wenn eine Schnellladfunktion möglich ist reichen 100 km locker.

E Motorräder sind im Grunde bereit Fernreisetauglich. Suche mal bei Youtube " mark trevel "

Einen durch Corona Arbeitslos gewordenen Musiker der jetzt mit einem E-Motorrad unterwegs ist

Die, ich brauche einen elektroroller der günstig ist aber schneller als die Standard 45 kmh Dinger. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, mir einen seat/silence s01 connected gebraucht von einem privatbesitzer zu erwerben. Weißt du zufällig, ob es sich lohnt eine zweitakku zu kaufen ich weiß nämlich nicht ob man diesen überhaupt mitnehmen kann um die Reichweite zu erhöhen oder ob der nicht zu schwer oder groß ist um ihn mitzutransportieren. Den zweiten Akku würde ich gebraucht von den Besitzer kaufen können für 1500 € auch wenn ich wahrscheinlich den Preis noch etwas runter handeln werden kann. Neu kosten die zweitakkus nämlich 3500 €. Also fast so viel wie der Roller selber. Da lohnt sich dieses Angebot eigentlich schon. Was hältst du davon?

Zitat:

@Joggi-2 schrieb am 17. Mai 2023 um 16:50:51 Uhr:

Zitat:

@MilkaQ schrieb am 17. Mai 2023 um 07:27:16 Uhr:

Mit 5000.- wird da nicht viel dabei rauskommen. Ich habe das Thema E-Motorrad (125/111) abgehakt, da unterm Strich nur 2 brauchbare Modelle in Frage kommen würden (über 100kmh + für größere Menschen), die jedoch weit über 10.000.- kosten = Zero DS und der BMW-Roller CE04. Seat und Co sind mMn ein Witz bzw, nur Stadtroller...

Grüsse Milka

Moin, du redest vom Motorrad.

der TS will aber einen Roller, die ja meist nur für Kurzstrecken genutzt werden. Und wenn eine Schnellladfunktion möglich ist reichen 100 km locker.

E Motorräder sind im Grunde bereit Fernreisetauglich. Suche mal bei Youtube " mark trevel "

Einen durch Corona Arbeitslos gewordenen Musiker der jetzt mit einem E-Motorrad unterwegs ist

Nur der Vollständigkeit halber - 1) war die Anfrage/Anforderung +100km/h, nicht 100km und 2) die Bmw CE04 ist ein Roller..aber wenn auch weniger geht, dann sind Seat und Co sicher eine alternative..

Grüße Milka

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 16:10

Habe mir das mit der Geschwindigkeit nochmal durch den Kopf gehen lassen und weil ich sowieso nicht viel Geld ausgeben will reichen mir 95 km/h vollkommen. Auch wegen der Sicherheit.. Aber danke für den Vorschlag sind sicher coole Maschinen die du vorgeschlagen hast @MilkaQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Suche nach Elektroroller 11 kW