ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Stoßstange - Schaden reparieren lassen oder einfach abgeben?

Stoßstange - Schaden reparieren lassen oder einfach abgeben?

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 20:41

Hi Zusammen,

ich hab heute an meinem Passat (Firmenwagen) den Schaden im Bild anbei entdeckt. Keine Ahnung was da passiert ist - ich bewege das Auto super wenig und bin manchmal mehrere Tage gar nicht am Auto (nach 1 1/2 Jahren 12k Kilometer).

Die Beschädigung ist relativ tief wie man vielleicht erkennen kann.

Die Frage ist nun: würdet ihr das reparieren lassen oder einfach abgeben und den Minderbetrag abwarten? Vollkasko liegt bei "nur" 500 EUR in unserem Vertrag. Der Schaden stört mich nicht wirklich, ist jetzt nicht gigantisch groß (dennoch wird natürlich die ganze Stoßstange getauscht werden müssen).

Leasing läuft im Januar aus, ich hab das Folgefahrzeug (Q7) schon bestellt - evtl. hat das ja einen positiven Nebeneffekt auf das Ganze.

Passat Beschädigung
Ähnliche Themen
10 Antworten

Guten Abend,

Ich würde ehrlich sein und ihn einfach so abgeben,den Stoßfänger wider reparieren und bei Lackieren zulassen sowie ein neuen in Farbe lackieren zulassen lohnen sich nicht.

Zumindest je nachdem was an xy Summe berechnet wird.

Wenn es aber eh ein Leasing Auto am Ende des Vertrages ist und der neue schon greifbar ist würde ich es sowieso nicht mehr in Erwägung ziehen.

Zumindest meine Meinung als Klammer Fahranfänger der sich mit Leasing nicht auskennt.

Ist je sowie es aussieht nur zerkratzt und nichts gebrochen oder fehlend. Also "nur" die Optik.

Mfg Leon

Vielleicht mal in einer Lackiererei aufschlagen und nach dem Preis fragen. Würde hier vermutlich um die 300,- € kosten.

Wenn es Dein Dienstwagen ist, dann sollte Dein Arbeitgeber diese Entscheidung treffen.

VW wird hier vermutlich eine neue Stoßstange berechnen … entsprechend auch den Minderwert

Zitat:

@PeterBH schrieb am 8. Mai 2024 um 15:20:30 Uhr:

Vielleicht mal in einer Lackiererei aufschlagen und nach dem Preis fragen. Würde hier vermutlich um die 300,- € kosten.

Mit 300€ wird das nix.

Neuteil plus lackierung.....mindestens 1000€

 

Würde es auf den minderwert ankommen lassen.

 

Versicherung....welche SB.....rückstufungsfreischuss?

Beim Händler ja.

Beim Lackierer halte ich 300,- € für durchaus realistisch. Unter der Prämisse, dass das nichts gebrochen ist.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 8. Mai 2024 um 15:20:30 Uhr:

Vielleicht mal in einer Lackiererei aufschlagen und nach dem Preis fragen. Würde hier vermutlich um die 300,- € kosten.

Krass. Also für 300€ ist hier vielleicht Smart-Repair machbar…

Ist der Vorteil der ländlichen Gegend. Ich hab bei meinem Dicken versucht, einen Betonpoller zu verschieben (das Ding war zu niedrig, konnte ich beim Einparken nicht mehr sehen) und hatte einen etwas geringeren Schaden am Stoßfänger. Fachgerecht in einer Lackiererei behoben worden. Hat mich genau 178,50 € gekostet.

Und was zum Lachen - beim Vertragshändler wollte man den Schaden vom Gutachter bewerten lassen, da müsse der Stoßfänger neu usw. Vor Jahren das gleiche Spielchen bei meinem geleasten 7er. Preisunterschied BMW-Händler zur Lackiererei gewaltig. Hab da den Schaden ebenfalls in der Lackiererei beheben lassen und es gab bei Rückgabe keine Probleme.

Wenn es ein Firmenwagen ist, gibt es bestimmt Regelungen wie damit umgegangen werden darf.

Ansonsten mal den Fuhrparkverantwortlichen fragen.

Bei uns werden solche Schäden behoben, außer das Fahrzeug geht innerhalb der kommenden 6 Monate weg.

Für Nachnutzer reparieren wir nicht so gerne.

Ist beim Firmenwagen doch eine reine Kosten-Nutzen-Frage. Was berechnet der Leasinggeber, was kostet die Schadensbeseitigung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Stoßstange - Schaden reparieren lassen oder einfach abgeben?