ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Standheizung?

Standheizung?

Land Rover Range Rover Sport 1 (LS)
Themenstarteram 30. Januar 2019 um 15:16

Ich habe einen 2008 RRS.

Er hat im Motorraum einen Kasten mit Auspuff, auf dem Webasto steht. Ich habe auch Papiere zu der Standheizung, sie sollte also verbaut sein. Auch auf der B-Säule innen ist ein Aufkleber, auf dem steht, dass eine Webasto Standheizung verbaut ist.

nur ich habe keine Fernbedienung und ich finde auch keine Steuerung dafür.

Wie kann ich sie anschalten, bzw eine Fernbedienung programmieren?

danke

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ist das eventuell eine nachträglich eingebaute SH? Und Fernbedienung hat noch der Vorbesitzer?

Themenstarteram 30. Januar 2019 um 15:32

leider hat sie der Vorbesitzer auch nicht.... ich habe ihn schon gefragt...

Das ist physisch eine Standheizung, aber in der Nutzung schlicht nur ein Zuheizer für den Motor/Kühlkreislauf. SH wäre Aufpreis gewesen. Nur mit Tricks und Know How kann man die auch als SH freischalten: https://www.discovery-parts.de/.../

Themenstarteram 11. März 2019 um 10:57

Um das Thema Standheizung nochmals aufzugreifen:

 

Also wenn ich mir die Bilder so ansehe, die ich heute morgen aufgenommen habe, müsste er doch schon eine haben, oder irre ich mich hier?

Asset.JPG
Asset.JPG

Das ist eine nachgerüstete SH ohne FFB. Diese kann man eigentlich nur programmieren oder eben manuell ein- oder ausschalten. Ich hatte so ein Ding mal in meinem 4'er Golf.

Leider sind die Dinger ziemlich labil, weil die dazugehörige Batterie nicht auf SH-Betrieb ausgelegt ist. So kann es durchaus mal vorkommen, dass bei zu langen Betrieb die Batterie in die Knie geht und du nur noch per Fremdhilfe starten kannst.

Ob's zu dem Modell noch eine FFB gibt, kannst du wohl nur via Webasto herausbekommen, in dem du die Typ- oder Seriennummer der SH herausbekommst und an Webasto schickst. Die FFB's für die SH waren aber früher sehr teuer.... der Unterschied mit oder ohne FFB machte gerne mal 300€ aus.

Themenstarteram 11. März 2019 um 11:06

Danke. Ich wüsste nichtmal wie man die manuell ein und ausschalten kann. Ich finde innen auch keinen Knopf... oder wie man sie programmiert....

Zitat:

@jocuping schrieb am 11. März 2019 um 12:06:08 Uhr:

Danke. Ich wüsste nichtmal wie man die manuell ein und ausschalten kann. Ich finde innen auch keinen Knopf... oder wie man sie programmiert....

Den Knopf findest Du eben nicht, weil sie nachgerüstet ist. Ohne den Zukauf einer Fernbedienung wirst Du nichts machen können.

Zitat:

@jocuping schrieb am 11. März 2019 um 12:06:08 Uhr:

Danke. Ich wüsste nichtmal wie man die manuell ein und ausschalten kann. Ich finde innen auch keinen Knopf... oder wie man sie programmiert....

Bei meiner war damals ein Bedienpanel irgendwo am Armaturenbrett versteckt....mit schicker LCD-Anzeige im 80‘er-Jahre-Stil und ein paar Tasten zum Bedienen/Programmieren.

 

Ggf. ist ja deine schon so modern, dass es eine App fürs Smartphone gibt?

Themenstarteram 11. März 2019 um 12:39

schade.

Ich dachte es wäre beispielsweise so einfach wie bei Audi.

Da hatte ich mir eine 2te originale Fernbedienung um 18 Euro aus ebay gekauft und sie selbst angelernt.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Einschaltzeiten der Standheizung bzw. Klimatisierung über das Handy zu steuern? Die FB kann ja praktisch nichts ausser an/aus.

Die Remote App scheint auch nur Start zu können.

Nein, geht nur über das Bedienpanel des Touch Duo.

Da hat ja mal einer richtig nachgedacht. :D

Sitze kann man remote umlegen, aber die Standheizung nur im Auto einstellen. Das ging bei Mercedes mit der FB schon vor 20 Jahren.

Du kannst froh sein, wenn

a. deine SH überhaupt funktioniert.

b. die FFB funktioniert.

Da ich die Timerfunktion wegen einer geschlossenen Garage eh nie benutze, finde ich die App ganz hilfreich. Einfach 20 min vor Abfahrt die SH via App starten, fertig! Man ist viel flexibler als über die Timerfunktion.

FFB funzt bei mir nicht, aber auch die FB für die hinteren Monitore ist nicht freigeschaltet. Egal, die gehen via Touch und mine Jungs haben die Funktion schnell begriffen. :D

Die Standheizung hat über den Timer heute morgen funktioniert, da sie am Kabel hing sogar rein elektrisch. Die FB habe ich noch nicht probiert. Das mit der App probiere ich morgen mal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen