ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Solostar oder MegaSpace

Solostar oder MegaSpace

Mercedes
Themenstarteram 19. August 2023 um 10:02

Hallo,

Ich muss eine 6x2 SZM kaufen.

Modell etc steht fest, frage ist nur nach dem Fahrerhaus. Verfügbar ist jeweils ein Fahrzeug als Solostar und einer als MegaSpace.

Die Touren die der Fahrer machen wird, sind meist nicht länger als 2 Tage, eventuell mal 2-3 Nächte bei einem Event in der Bude wohnen. Sonst nur tagestouren.

Ich tendiere zu dem Solostar.

Kennt jemand beide Varianten und hat Erfahrungen?

 

Viele Grüsse Andreas

19 Antworten

Ich bin zwar keines der beiden Fahrerhäuser gefahren, im MegaSpace war ich nur mal drin, aber:

Als Fahrer würde ich grundsätzlich den Solostar bevorzugen. Auch für Tagestouren, schon alleine für die Mittagspause sich mal an einen richtigen Tisch setzen zu können und BEINE AUSSTRECKEN...Klasse!

 

 

Komische Frage, denn.....

1. Megaspace ist eine Fahrerhausvariante die es nur bis zum MP3 (der 2011 auslief(für Europa)) gab.

2. Solostar ist keine Fahrerhausvariante sondern eine Ausstattung und gibt es erst seit dem neuen Actros (seit 2011). Man kann das Giga-, Big- und Streamspace Fahrerhaus mit und ohne Solostar Ausstattung bekommen.

Wenn das Modell also schon feststeht, stellt sich die Frage gar nicht mehr.

und selbst wenn mit Megaspace das Gigaspace (beide das jeweils größte Fahrerhaus der Serie) Fahrerhaus des New Actros gemeint ist, wäre es immer noch wichtig zu wissen welche Fahrerhausversion der Solostar hat.

Bei Tagestouren würde ich mich für einen 2,3m Streamspace mit Motortunnel entscheiden, statt eines Ebenen Bodens würde ich dann eher die weniger Stufen beim einsteigen bevorzugen.

Themenstarteram 20. August 2023 um 17:47

Zitat:

[

2. Solostar ist keine Fahrerhausvariante sondern eine Ausstattung und gibt es erst seit dem neuen Actros (seit 2011). Man kann das Giga-, Big- und Streamspace Fahrerhaus mit und ohne Solostar Ausstattung bekommen.

... ich blicke da nicht mehr wirklich durch, in den letzen Woche habe ich mit knapp 50 Fahrzeuge angesehen.

 

Zur Auswahl steht derzeit:

MP5 Bigspace mit und ohne SoloStar. Beides gebrauchte, preislich fast gleich.

 

Nur mal nebenbei: es ist der absolute Horror mit den Händlern. Man telefoniert morgens mit einem (die bekannte gebraucht Bude von MB), nach 400 km Fahrt, sagt der einem, dass gestern in der anderen Filiale das Fahrzeug verkauft wurde. Oder man kommt hin und einem wird erzählt, dass das Fahrzeug zwar da ist, aber erst repariert werden muss, Zeitraum unbekannt...

Das waren keine Schotterplatzbuden....

Bis morgen sind beide Varianten für mich reserviert...

Ich denke Tendenz geht zum Solo. Wenn wir dann mal einen festen Fahrer finden, wird der sich bestimmt freuen ;)

 

nimm den Solostar und alle sind zufrieden

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 15:55

Es ist am Ende ein Volvo mit XL Haus geworden.

Rückschritt :o) aber wohl auch eien Preisfrage.

Viel Spass damit

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 18:19

Zitat:

@Icewall schrieb am 17. Dezember 2023 um 18:14:23 Uhr:

Rückschritt :o) aber wohl auch eien Preisfrage.

Viel Spass damit

Der Volvo hat knapp 10.000 Euro mehr gekostet.

Ich bin ja wirklich ein treuer MB PKW/Transporter Kunde, aber was mir/uns mit der Truck Sparte passiert ist, beim Versuch die SZM zu kaufen war nicht mehr lustig.

Als kleiner kunde ist man bei TruckStore wohl einfach nur eine nervige Angelegenheit...

 

 

Das mit dem Preis ...ohhhh

Und der Rest ist dann wirklich nur noch traurig.

Moin Ice

hast Du schon einmal Überdacht was nach dem Ende der Laufzeit und

der Finanzierung nach 4 oder 5 Jahren passiert?

in der Regel bezahlst Du deine monatliche Rate und

am Ende gehört der Truck normalerweise Dir.

beim Stern ist es aber meist so,

das am Ende der Laufzeit noch eine Schlußrate übrig bleibt,

so von 15.000 -25.000 Euronen.

das hält die vorherige montliche Rate natürlich unten,

der Kunde freut sich über die niedrigerer Rate,

aber am Ende gehört der Truck nicht Dir!

Du hast dann nur eine Nutzung bezahlt.

 

bei Volvo kenne ich es meist so,das der Truck Dir gehört,

nach Ende der Finanzierung und Du kannst damit machen was Du willst!

und der Erlös beim Verkauf wenn Er Dir gehört ist beim Volvo normalerweise

höher wei beim Stern !

 

mfG

Bin zum Glück nicht mein eigener Chef :o) es ist wirklich nicht mehr zum lachen

Themenstarteram 18. Dezember 2023 um 16:07

Ich habe das Gefühl der Volvo ist hochwertiger verarbeitet, ich bin den jetzt selbst knapp 100" km gefahren und bin bisher sehr zufrieden.

Dazu kommt, dass der Volvo deutlich mehr Leitung hat als der geplante Actros.

Da gehört ja auch nicht viel zu.:D

Cambio,

In der Regel pustet man am Berg dieses andere Produkt weg.

Da kann das Produkt 500Pferde haben und der Volvo nur 420 Pferde.

Schon vom I-Shift merkst Du da Unterschiede bei der Schaltgeschwindigkeit und der Gangwahl und

der Kupplungssteuerung.

Fahre mal in den Kreisverkehr und gebe mit dem Volvo einfach nur Gas, sofort Vortrieb.

Mach das gleiche mit dem anderen Produkt und

ER muß sich erstmal sammeln,

Was Er gerade für einen Gang einlegen will.

Da bist Du schon 40 Meter weiter.

MfG

Das stimmt zu 100%.

Bin vorher jahrelang MB Powershift 3 gefahren, jetzt Volvo FH mit i-shift. Der Unterschied ist wirklich dramatisch!

Ich bin kein Mercedes-Hasser und kein Volvo Fanboy. Aber es ist einfach Fakt.

 

Vor allem dieses "erstmal sammeln" von Mercedes kenn ich zu gut :D

 

Weitere Beispiele vom Mercedes Powershift:

 

 

1) manchmal versuchte er sich auch nur zu sammeln, verschaltete sich aber... Er versuchts im 5., war nix, stirbt fast ab. Dann 4., schon steht man wieder ganz. Dann knallt er ganz runter in den 1., um mit lautem Geschrei hochzudrehen um direkt wieder auf 3 hochzuschalten und langsam bewegt sich die Fuhre.

 

2) anfahren an eine Kreuzung, fast bis zum Stillstand bremsen und gucken ob Verkehr kommt. Ok, kommt nix. LKW rollt noch, voll aufs Gas (sonst bewegt der Mercedes sich ja eh nicht). Was macht Powershift? Nix. Schaltet nicht. Ist mir unendlich oft passiert. Es dauert dann quälende 3 Sekunden bis ein Gang drin ist, während alle anderen denken man ist total verblödet.

 

3) das gleiche wie 2), nur dass er keinen Gang findet und dich mitten auf der Kreuzung nach 4-5 Sekunden in N haut.

 

 

 

I-shift geht ab wie ein Zäpfchen und baut keinen Mist. Mir fehlen nur manchmal die 4 Rückwärtsgänge vom Mercedes. Bzw 3, der 4. war unnutzbar.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Solostar oder MegaSpace