ForumModel 3 Software & Infotainment
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3 Software & Infotainment
  7. Software Version 11

Software Version 11

Tesla Model 3, Tesla Model Y

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.

Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.

Grüße

ballex

Ähnliche Themen
1520 Antworten

Zitat:

@nolam schrieb am 29. Dezember 2021 um 11:22:27 Uhr:

Aber die sog. "Basics" wie eine vernünftig funktionierende Scheibenwischer-Automatik ... das kriegen sie seit Jahren nicht auf die Kette.

Vielleicht tröstet es Dich wenn ich Dir berichte dass der Regensenso bei meiner ehemaligen E-Klasse aus 2007 super funktionierte aber bei meinem CLA aus 2021 einfach nur Kacke ist :D

Schlimmer noch... selbst die Dauerstufen werden in ihrer Geschwindigkeit über den Regensensor mit gesteuer und auch das ist dann oft nicht passend.

Da fand ich die Steuerung im M3P (Softwarestand 2021.40) welches ich im November 2 Tage gemietet hatte deutlich angenehmer.

Die schlechte Automatik stört mich weniger, ich kann ja per Fingerdruck den Wischer auslösen. Nerviger finde ich, dass der Wischer viel zu schwach auf der Brust ist und bei dem gegenwärtigen Salzfilm die Scheibe nicht wirklich sauber bekommt. Da hilft kein Update…

Hm, man kann glaube ich den Anpressdruck der Wischer einstellen lassen. Im Südtirol war ich neulich auch in der Salzwüste über den Brenner und ich musste häufig sprühen, aber sauber wurde die Scheibe schon. Ggf. helfen auch neue Wischerblätter.

Zitat:

@Coachingers schrieb am 29. Dezember 2021 um 11:43:51 Uhr:

Nerviger finde ich, dass der Wischer viel zu schwach auf der Brust ist und bei dem gegenwärtigen Salzfilm die Scheibe nicht wirklich sauber bekommt. Da hilft kein Update…

Schau mal, ob Dein Wischerarm wirklich richtig eingestellt ist. Das habe ich (ohne grosse handwerkliche Begabung) auch schon bei einigen M3 korrigiert. Einfach vorne aufklappen und mit einem 15er die Mutter lösen, Wischerarm ausrichten und wieder fest anziehen (Achtung: Nach fest kommt ab!). Und wichtig: Bitte nicht die Mutter loslassen. Ist ziemlich mühsam die wieder rauszufischen (habe ich gehört :D). Danach funktioniert der Wischer erheblich besser. Beim ersten Mal habe ich Vergleichsfotos aus dem Internet angeschaut, um die perfekte Position zu finden.

Nach Scheibenwechseln ist das auch immer und immer wieder verstellt.

Guckst du auch hier dort wird es auch am Model 3 gezeigt.

Wo finde ich die Anzeige des Reifendrucks bei der neuen Software?

Gehe auf das Auto und dann in den Service, da ist es dann.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. Dezember 2021 um 13:44:31 Uhr:

Gehe auf das Auto und dann in den Service, da ist es dann.

Viele Dank. !!!

Bei meinem Model Y funktioniert der Regensensor gefühlt deutlich besser als vorher. Gestern über 200 km gefahren in einem wilden Mix aus Nieselregen, Schauer und Trockenheit und dabei kam sehr selten Mal das Gefühl auf, dass ich nachregeln müsste. Das hat sich dann mit einmal manuell Nachwischen auch erledigt.

Vor dem Update hatte ich bei Fahrten im Regen alle 10 Minuten den Eindruck dass es nicht passt.

Positiv anzumerken ist noch, dass meine Scheibenwischer Tesla-untypisch gut sind.

Bei mir auch, Scheibenwischer und das Fernlicht funktionieren so gut wie noch nie.

Besonders das Fernlicht blendet nicht mehr so oft auf und erkennt die Fahrzeuge richtig früh.

Schade dass sie immer noch nicht in der Lage sind einen einfachen Standlicht Button zu programmieren, bei dem das Licht auch anbleibt dauerhaft nach dem Verriegeln des Fahrzeugs.

Zitat:

@lancerlot schrieb am 29. Dezember 2021 um 16:12:46 Uhr:

Schade dass sie immer noch nicht in der Lage sind einen einfachen Standlicht Button zu programmieren, bei dem das Licht auch anbleibt dauerhaft nach dem Verriegeln des Fahrzeugs.

Den Button gibt es doch. Man muss halt wissen was man tut. ;)

https://www.motor-talk.de/.../...etztem-fahrzeug-wie-t7201353.html?...

Dein Post habe ich damals gelesen in dem anderen Thread, der Tipp war auch gut. Das ist aber für mich keine "einfache" Methode ein Standlicht dauerhaft zu aktivieren. Fahrzeugmenu - Standlichtbutton klicken - aussteigen - Licht dauerhaft an. Das ist einfach.

Danke für die Tipps zum Einstellen des Wischers. Ich werd’s mal probieren

Wenn man Navigieren/aufladen andrückt, erscheinen die Ladepunkte auf die Karte.

Hat jemanden gefunden wie man die Ladepunkte während der fahrt angezeigt bekommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen