ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Sj 413 zieht 5,5A Strom

Sj 413 zieht 5,5A Strom

Suzuki SJ 413
Themenstarteram 6. April 2013 um 15:02

Hilfeeeeee! Mein Sj zieht 5,5A Strom!

Ich habe beim Anschließen der Batterie nach dem Winter ein Funken bemerkt und dann eines der beiden dünneren Kabel, das weiß/gelbe als Funkenauslöser ausgemacht.

Habe dann den Strom gemessen. Das Kabel geht in den Kabelbaum und sollte, könnte das sein, das im Innern als Hauptkabel über einen mehrpoligen Stecker an den Sicherungskansten, erste Sicherung links oben (10A) geht.

Ich habe alle Sicherungen herausgenommen und sogar den Stecker der vor dem Sicherungskasten ist auseinander gezogen und messe noch immer 5,5A.

Meines Erachtens ist doch nix mehr angeschlossen, ich habe auch nicht wirklich eine Verzweigung des Kabels im Motorraum gefunden. Gegen Masse (Stecker im Fahrzeuginnern noch immer auseinander) messe ich ca. 3Meg-Ohm, also Kurzschluss bzw. Durchscheuern kann dann wohl auch ausschließen.

Hat jemand eine Idee?

Zur Info, der kleine ist Bj. 1987.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Samurai_SJ_413

Hilfeeeeee! Mein Sj zieht 5,5A Strom!

 

Ich habe beim Anschließen der Batterie nach dem Winter ein Funken bemerkt und dann eines der beiden dünneren Kabel, das weiß/gelbe als Funkenauslöser ausgemacht.

 

Habe dann den Strom gemessen. Das Kabel geht in den Kabelbaum und sollte, könnte das sein, das im Innern als Hauptkabel über einen mehrpoligen Stecker an den Sicherungskansten, erste Sicherung links oben (10A) geht.

 

Ich habe alle Sicherungen herausgenommen und sogar den Stecker der vor dem Sicherungskasten ist auseinander gezogen und messe noch immer 5,5A.

 

Meines Erachtens ist doch nix mehr angeschlossen, ich habe auch nicht wirklich eine Verzweigung des Kabels im Motorraum gefunden. Gegen Masse (Stecker im Fahrzeuginnern noch immer auseinander) messe ich ca. 3Meg-Ohm, also Kurzschluss bzw. Durchscheuern kann dann wohl auch ausschließen.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Zur Info, der kleine ist Bj. 1987.

Anlasser, Lichtmaschine

Prüf die erstmal. Wo der Strom hingeht sollte relativ einfach rauszufinden sein.

Moorteufelchen

Themenstarteram 6. April 2013 um 17:02

Danke für den Tip mit Anlasser und Lichtmaschine, das werde ich mal tun.

Nur, wo der Strom hingeht, tja, das ist ja grundsätzlich mein Problem und mach mir ein paar ??? ins Hirn.

Ich gehe nämlich eigentlich davon aus, dass das weiß/gelbe Kabel von der Batterie in den Innenraum durchgeht, was aber auf Grund des Strumflusses nicht sein kann, aber ich habe keine Abzweigung gefunden.

hallo,

das weiss-gelbe kabel geht an den sicherungskasten und an das zündschloss. wo es sich verzweigt kann ich jetzt aber auch nicht sagen. könnte evtl. sein, das die kontakte vom zündschloß schon arg verzundert sind. oder eine diode in der lima defekt ist.

mfg

Themenstarteram 6. April 2013 um 20:04

Danke für Deine Antwort.

Due Verzweigung zum Zündschloss ist, glaube ich, später, dort kommt dann auch ein dünneres, schwarz/gelbes Kabel an. Zündschloss kann aber auch ausgeschlossen werden, da die Verbindung nach dort durch den getrennten Stecker auch nicht besteht.

Zitat:

Original geschrieben von Samurai_SJ_413

Danke für Deine Antwort.

Due Verzweigung zum Zündschloss ist, glaube ich, später, dort kommt dann auch ein dünneres, schwarz/gelbes Kabel an. Zündschloss kann aber auch ausgeschlossen werden, da die Verbindung nach dort durch den getrennten Stecker auch nicht besteht.

Das weiss/gelbe Kabel geht an den Lenkstockschalter, ans Zündschloss, an die Lichtmaschine und an den Sicherungskasten.

Aber zieh mal den 12? poligen Stecker zum Lenkstockschalter auseinander.

Hat da eventuell wieder ein Hobbyelektriker eine der Lampen auf Plusschaltung mit Masse an Karosserie gelegt? Das wäre dann falsch, da bei der Suze die Lampen Massegeschaltet sind.

Moorteufelchen

PS das schwarzgelbe geht zum Starter

Themenstarteram 7. April 2013 um 15:25

Das hört sich gut an! Vielen Dank! Muss leider ein paar Zage weg, versuche es dann und melde mich noch mal.

Moin,

 

wie schon ein Vorposter geschrieben hat, LIMA könnte sein, wenn eine oder mehrere Dioden defekt sind und Durchgang haben, dann wird über die Feldwicklung der LIMA die Batterie leergesaugt.

 

Kann man prüfen (vorher Massekabel der Batterie abmachen), in dem man B+Kabel (das dicke Kabel an der Lima) abschraubt (darauf achten, dass B+ nicht gegen Masse kommt), dann zwischen Massekabel und Massepol den Ruhestrom messen.

Wenn er dann 0 ist, dann sind die Dioden defekt.

 

Einen defekten Anlasser würde ich ausschließen, wenn die Feldwicklung einen Masseschluß hat, drüften da mehr wie 5,5 A fließen.

 

Themenstarteram 23. April 2013 um 16:16

Super Tip, es ist die Lichtmaschine. Habe es eben mal ausprobiert.

Vielen Dank noch mal!

So, und jetzt raus mit dem Teil und nachsehen ob es die Sperrdiode isz und mal checken wo ich Ersatzteile herbekomme.

Am besten gleich die Diodenplatte, den Regler und die Laufbuchsen neu machen, dann dürfte die LIMA wieder fit sein für ein neues Leben, wenn nicht die Feld- und Anker (Läufer)-Wicklungen einen Masseschluß haben.

 

Themenstarteram 26. April 2013 um 16:03

Ja, habe die Lichtmaschine ausgebaut und die kompl. Platte als neues Teil bestellt..... Mals schauen ob das dann funzt.

Warum hast Du nicht gleich Regler + Laufbuchsen mitbestellt ?

 

Wenn sich nächstes Jahr der Regler verabschiedet oder der Läufer wegen ausgelaufener LAufbuchsen pendelt, ist der Schaden ungleich höher und Du darfst dann nochmals ein - und ausbauen.

 

Themenstarteram 27. April 2013 um 13:50

Ja, da hast Du recht, habe mich auch kurz umentschieden und mache die Lima komplett neu, die die drin ist, ist halt 26 Jahre alt und hat ausgedient und ich habe dann Ruhe, Riemen mache ich auch gleich neu dann habe ich das auch hinter mir.

Ach ja, den Antriebsriemen hatte ich noch vergessen.

 

Themenstarteram 17. Mai 2013 um 19:27

So, neue Lichtmaschine und Keilriemen eingebaut und...läuft! Kostenpunkt ca. 200€

Vielen Dank an Euch alle für die Mithilfe!

PS: die neue Lima hat 50A

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Sj 413 zieht 5,5A Strom